Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Steinberg Groove Agent 3
Austin/Hamburg , den 15. Juli 2006 - anlässlich der Summer NAMM 2006 kündigt Steinberg Media Technologies GmbH eine neue Version des beliebten virtuellen Drummers Groove Agent an. Groove Agent 3 kombiniert eine erweiterte Drum Library mit neuen Drum-Modulen und bietet eine komplette virtuelle Schlagzeug-Sektion in einem einzigen VST-Instrument. "Die neue Version von Groove Agent ist ein virtueller Drummer der Extraklasse", erklärt Helge Vogt, Steinbergs Product Manager for VST Instruments. "Wir haben nicht nur mehr hochwertige Drumsounds und neue Musikstile hinzugefügt, sondern auch die Kompetenzen unseres virtuellen Schlagzeugers stark erweitert. Das VST-Instrument bietet die ganze Bandbreite des Drum- und Percussion-Spiels und...
Audio Ease Speakerphone
Bereits mit dem Altiverb beschritt Audio Ease seinerzeit Neuland, als es darum ging, den Faltungshall in die DAW zu integrieren. Man erinnert sich: Zuvor gab es nur sündhaft teure Hardware. Mit Speakerphone liegt nun abermals ein Beweis für die Innovationsfreude unserer niederländischen Nachbarn vor. Kernstück des Plug-ins ist die Simulation von Lautsprechersystemen aller Art mittels Impulse-Response-Technik, garniert mit zahlreichen Effektmodulen incl. Convolution Reverb und einer ca. 5 GB umfassenden Sample-Library, die Klangkulissen verschiedenster Art sowie kurze Geräuschsamples bereitstellt. Im Verlauf des Tests werden wir sehen, was man alles damit machen kann, und das ist nicht gerade wenig. Alle Funktionen von...
Björn Jeppesen
Elektronische Musik ist ein Phänomen, das auch in unserem nördlichen Nachbarland Dänemark nicht nur viele Anhänger begeistert, sondern auch immer neue und jüngere Hörer für sich gewinnt. Verantwortlich dafür sind Menschen wie Bjørn Jeppesen, Radiomoderator und selbst begeisterter und zudem international erfolgreicher EM-Musiker. Wer vieles tut, hat vieles zu berichten. Also, los geht's! Musician's Life: Bjørn, was ich schon immer mal wissen wollte: Wie kommt man eigentlich zum Radio? Bjørn: Angefangen hat alles 1998, als ich meinen eigentlichen Beruf suchte. Ich hatte gute Kontakte zur Radiostation in Roskilde und bin seit dem dort geblieben. Neben "Elektroland" erledige ich alle technischen Sachen für unsere Produzenten...
Anoushka Shankar
Wenn Anoushka Shankar in die Saiten ihrer Sitar greift, ist Sting so hin und weg, dass er sie gleich ins Studio einlädt. Die Tochter von Ravi Shankar ging beim Papa in die Lehre und tritt in punkto Virtuosität in seine Fußstapfen. Auf ihrer neuen CD Rise schlägt die 24-Jährige nach drei klassischen Alben eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Mit Musician's Life sprach Anoushka über ihre musikalischen Wurzeln, wie es ist einen Meister als Vater und Norah Jones als Schwester zu haben, was für sie die Faszination der Sitar ausmacht und über die Wurzeln indischer Musik. Sie haben sich fünf Jahre Zeit gelassen, bevor Sie ein neues Studioalbum eingespielt haben. Außerdem haben Sie sich ein ganzes Jahr frei genommen. Brauchten Sie...
In seiner Heimat ist Juanes längst ein Superstar. Inzwischen verdrängt der Kolumbianer auch hierzulande Kollegen wie Shakira oder Ricky Martin mit seiner aktuellen CD "Mi Sangre" mühelos von den vorderen Chartplätzen. "La Camisa Negra" hieß der Ohrwurm des letzten Sommers, der Juanes in Deutschland schlagartig bekannt machte. Doch wer ihn leichtfertig in die Schublade Latino-Star macht Gute-Laune-Musik stecken will, der wird überrascht feststellen, dass hinter den eingängigen Melodien mehr steckt. Juanes legt Wert darauf, dass seine Musik die Realität reflektiert. Der zweifache Vater weiß wovon er singt. Aufgewachsen im Krisengeschüttelten Kolumbien, erlebte er, wie sein Cousin gekidnappt und trotz Lösegeldzahlung getötet wurde...
Schnellster Mac aller Zeiten - 8 Prozessorkerne jetzt Standard München, den 8. Januar 2008 - Apple hat heute den neuen Mac Pro mit 8 Prozessorkernen und einer neuen Systemarchitektur vorgestellt, der bis zu doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell.* Der neue Mac Pro kombiniert zwei der neuen Quad-Core Xeon Prozessoren in 45-Nanometer-Technik von Intel mit bis zu 3,2 GHz, eine leistungsfähige neue Grafik mit bis zu 4 TB internem Speicherplatz und ist damit ideal für Kreativprofis, 3D-Künstler und Wissenschaftler. "Der neue Mac Pro ist der schnellste Mac, den wir jemals geschaffen haben", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Mit 3,2 GHz 8-Core Xeon Prozessoren, einem 1600 MHz...
Neues Wizoobooks-Praxisbuch zu Reason 4
Bremen, 9. Januar 2008 - Drei Monate nach Erscheinen von Reason 4 veröffentlicht Wizoo Publishing die dritte Auflage des Erfolgstitels Musikproduktion mit Reason. ›Musikproduktion mit Reason 4‹ erläutert Schritt für Schritt die Funktionen von Reason 4 und macht den Leser mit den vielfältigen Möglichkeiten dieser mächtigen Musik-Software vertraut. Das Buch beschreibt ausführlich anhand praktischer Beispiele, wie musikalische Ziele mit Reason 4 realisiert werden können und wie Reason mit etablierten Produktionsumgebungen wie Pro Tools, Cubase, Nuendo, Logic oder Sonar kommuniziert. Die CD-ROM zum Buch beinhaltet zahlreiche Musikbeispiele, die alle beschriebenen Tipps und Tricks direkt nachvollziehbar machen. ›Musikproduktion...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Radiohead: In Rainbows (2008) Nach mehreren Monaten Verzögerung wird endlich zum Jahresbeginn auch das neue Album von RADIOHEAD als CD veröffentlicht. Erneut hat man ein anspruchsvolles Werk aus verkaufsstrategischen Gründen zunächst nur als Download angeboten. Eigentlich war RADIOHEAD nicht unbedingt Teil meiner illustren ,World of Music', das neue Album "In Rainbows" allerdings berührt mich zutiefst. Zwar suche ich vergeblich nach elektronischen Elementen, wie von der Plattenfirma angekündigt, vielmehr erlebe ich hier und da Reminiszenzen an den einzigartigen Gitarren-Pop von "The Blue Nile" (wer kennt noch "Tinseltown in Rain"...
Pacemaker - das Ende vom iPod?
Die Schweden sorgen immer mal wieder für Furore. Propellerheads kleinem Schleifenschmied, dem Slicetool "ReCycle" hat die Loop-basierte Musik einiges zu verdanken. Später zeigte dasselbe Softwarehaus mit dem Komplettstudio "Reason", dass Musikproduktion, besonders Club-orientierte, auch Spaß machen kann. Bereits bei der letzten IFA stellte ein anderes schwedisches Team namens Tonium ein putziges Gadget vor, den Pacemaker. Und dieses kleine Spaßgerät könnte den iPod aus den Angeln heben. Der Pacemaker sieht aus wie eine postmoderne Nintendo-Konsole für die Jackentasche. Jedoch steckt in dem kleinen Tool eine Art MP3-Player mit Multifunktionsanzeige, einem Touchpad zum Steuern und mit einer 120GB-Festplatte, Der Clou dabei ist, dass...
Steinberg WaveLab 6
ora et labora - Ein mächtiges und schweres Packet streckte mir der Kurier da entgegen. Zuerst dachte ich, meine Frau wäre mal wieder dem online Kaufrausch verfallen und hätte ein mehrteiliges Kaffeeservice ergattert. Ein vorwitziger Blick auf den Empfänger ergab meinen Namen und so wurde das Quittierte flugs geöffnet und im Inneren lag ein Objekt meiner Begierde: die frische Version des neuen Audio-Bearbeitungs-Tools aus dem Hause Steinberg: WaveLab 6! Das Innere der Verpackung war schnell erkundet: CD mit stylischer Hülle, einem 785 Seiten Handbuch in deutscher Sprache und ein kleines USB-Kopierschutz-Dongle, den Steinberg Key in transparentem Blau mit roter LED, plus ein paar Registrierkarten. Mehr geht nicht. Zum Glück waren...
Recording, Mixing und Performing mit Ableton Live 7 für Einsteiger - Grundlagen, Neuigkeiten, Tipps und Tricks Berlin, den 11. Januar 2008 - Anlässlich des Ableton Live 7 Releases und spannender Produktneuheiten seitens M-Audio wird eine gemeinsame Workshoptour für Februar und März 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz* angekündigt. Produktspezialist Dankmar Klein wird in den Workshops mit folgenden Themen insbesondere auf die Fragen und Bedürfnisse von Recording-Einsteigern eingehen: Kreative, schnelle und effiziente Aufnahme eigener Musik oder Bands Arbeiten mit echten und virtuellen Instrumenten, Effekten und Dynamikprozessoren während der Aufnahme Optimaler Einsatz verschiedener Hard- und Software Produktion und...
Eine neue Generation der VST-Schnittstelle wird auf der NAMM 2008 vorgestellt Hamburg/Anaheim, 17.1.2008 - Steinberg kündigt heute die Veröffentlichung der neuesten Generation des VST Software Development Kits (SDK) an. VST3 bietet neue Möglichkeiten für Entwickler von Host Applikationen, Audio PlugIns und virtuellen Instrumenten. Das VST3 SDK steht ab heute zum Download auf dem Steinberg-Server bereit. Der neue VST3 Standard, der bereits in Cubase 4 und Nuendo 4 implementiert wurde, bietet eine Reihe von neuen Features und Optimierungen gegenüber der Vorgängerversion. Verbesserte CPU Effizienz: Die einzigartige Silence Detection Funktion schaltet PlugIns automatisch ab, wenn kein Audiosignal empfangen wird. Dynamische...
Native Instruments kündigt heute KORE PLAYER an, ein kostenloses Software-Instrument, das die kürzlich gestartete KORE SOUNDPACK-Reihe um eigene Abspielfähigkeiten erweitert. Technisch basierend auf dem innovativen Host-System KORE 2, ermöglicht es KORE PLAYER, das hochwertige Klangmaterial der KORE SOUNDPACKS ohne weitere Zusatzinvestition direkt in einer Sequenzer-Umgebung oder als eigenständiges Instrument einzusetzen. Damit eröffnet KORE PLAYER Musikern und Produzenten eine neue, besonders erschwingliche Möglichkeit, ein umfangreiches Sortiment von inspirierenden und qualitativ hochwertigen Sounds für ihre Produktionen zu nutzen. Unter der Oberfläche von KORE PLAYER arbeiten die selben integrierten Sound-Engines wie bei KORE 2...
Native Instruments kündigt heute eine Erweiterung seiner kürzlich gestarteten KORE SOUNDPACK-Reihe an. Vier zusätzliche Soundpacks werden ab März 2008 verfügbar sein, und eine breite Auswahl an inspirierendem, authentischem Klangmaterial für verschiedene Musikstile bieten. Alle Sounds sind speziell für den Einsatz in KORE 2 und dem in Kürze verfügbaren kostenlosen KORE PLAYER optimiert, und bieten besondere Funktionalität für den effizienten Kreativ-Einsatz im Studio und auf der Bühne. KORE SOUNDPACKS basieren auf dem vielseitigen KoreSound-Format, und setzen auf den besonderen Fähigkeiten von KORE 2 auf, dem innovativen Host-System von Native Instruments. KORE SOUNDPACKS nutzen verschiedene Synthese- und Sampling-Engines, das...
Eine absolute Neuheit des erstklassigen elektronischen Drumsets DM5 Pro Kit sind die revolutionären Surge Electronic Becken. Diese zeichnen sich durch ein realistisches Ansprechverhalten und ein natürliches Spielgefühl aus. Das Kit wird ab Werk mit einer 12" Surge HiHat, einem 13" Surge Crash Becken und einem 16" Dual-Zone Ride Becken ausgeliefert. Die Surge Becken bestehen aus einer Metalllegierung mit spezieller, durchsichtiger Dämpfungsschicht. Sie sehen aus wie echte Becken, sind aber flexibel einsetzbar - so wie elektronische Becken. Das strapazierfähige Drum Rack des DM5 Pro Kits nimmt 3 Tom Pads, ein Dual-Zone Snare Drum Pad, Surge Electronic Becken und das DM5 Sound Modul auf. Das Kit enthält zudem ein HiHat Pedal sowie...
Das USB Pro Drum Kit kombiniert das populäre Alesis Trigger i|O mit der Hardware eines elektronischen Drum Kits. Somit kann man mit diesem kompletten E-Percussion Set alle auf dem Computer vorhandenen Software-Drummodule spielen. Das BFD Lite Software Drummodul (Mac und PC) mit professionellen akustischen und elektronischen Drum Sounds ist als Standalone-, VST-, AU- und DXi-Variante bereits im Lieferumfang enthalten. Alle Pads des USB Pro Drum Kits besitzen echte Drumfelle, die ein natürliches Spielgefühl ermöglichen. Für zusätzliche Soundmöglichkeiten sind die Snare und Tom Pads als Dual-Zone Trigger ausgelegt. Die revolutionären Surge Becken geben das Spielgefühl echter Becken wieder. Die Crash und Ride Becken lassen sich...
Alesis SR-18
Der neue portable Alesis Drumcomputer SR-18 ist mit Eigenschaften ausgestattet, die den Wünschen vieler moderner Musiker sehr entgegenkommt. Als Soundbasis dienen in der SR-18 Samples von akustischen Drumsets, elektronischen Drums, Hits und aktuellen Percussionklängen. Der 32MB grosse Samplespeicher enhält zudem einen Bass Synth. Ab Werk wird die SR-18 mit vielen Patterns ausgeliefert, welche die Bereiche Rock, Blues, Jazz, Punk, Reggae, Funk, Techno und Hip Hop abdecken. Der Pattern Play Mode ermöglicht das Triggern von Patterns direkt über die 12 integrierten Pads. Der interne Effektprozessor mit Reverb, EQ und Compression ermöglicht das nachträgliche Optimieren und Aufpolieren des Drummixes. Die 24-stimmige Hardware der...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben