zwei soundkarten...

  • Ersteller hallomyfriendz
  • Erstellt am
hallomyfriendz

hallomyfriendz

Registriert
20.02.04
Beiträge
922
Reaktionen
9
Punkte
1.085
na wie issen das eigentlcih mit 2 soundkarten bei cubase?

na wenn man nen hammerfall le für [g=89]vsti[/g] anwendung und dann noch eine für aufnahmen einbauen würde klappt das eigentlich? wollt mir die die hammerfall wegen der [g=5]latenz[/g] holen...für 199 glocken und die als reine vsti anspielkarte benutzen wegen der niedriegen [g=5]latenz[/g]...
 
Was heißt zwei Soundkarten? onboard und hammerfall? Nein geht nicht da du die Hammerfall mit dem mitgelieferten [g=12]ASIO[/g] Treiber ansprechen musst. Da du immer nur einen [g=12]Asio[/g] Master Treiber wählen kannst, kannst du immer auch nur eine Karte benutzen. Warum benutzt du die hammerfall nicht für beides, mal blöd gefragt

cheers...
 
na die le version hat ja nur digitale eingänge und [g=131]adat[/g]....nix mit analog ein und ausgänge....

diese meinte i https://www.thomann.de/de/rme_hammerfall_le_digi_9636.htm

hab ja nur so vor me hingegrübelt....
natürlich könnte ich mir dazu nen A/D [g=60]wandler[/g] dazu holen...aber das sind ja schon wieder ganz andere preis kategorien denn wenn ich auf nen behringer setzte oder dieses hier


https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_ao_8.htm

geht da nicht ne menge an qualität verloren?
 
Ich benutze mit Sonar3 2 Soundkarten. Eine alte Echo by gina und eine digitale m-audio delta, und es geht- Hatte aber eine Zeitlang um die Audioeinstellungen vorzunehmen. Eine Lösung auf Dauer ist es aber nicht.
 
hallomyfriendz schrieb:

geht da nicht ne menge an qualität verloren?

analoge eingänge gegenüber gar keine eingänge: Ich denke da gewinnst du an qualität. Ist auf alle fälle besser, als mit der krücke der 2 Soundkarten zu jonglieren!

Grüße, G.
 
Ich hatte zum testen mal 2 Asiofähige Soundkarten und ging ohne Probleme.
 
Ich hatte zum testen mal 2 Asiofähige Soundkarten und ging ohne Probleme.

Wie soll das denn in Cubase funktionieren? Was muss man dazu einstellen?


Nicht das ich ernsthaft vorhabe, nun mit 2 Soundkarten gleichzeitig zu produzieren, aber es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie man 2 Soundkarten adressieren kann, wo man doch nur einen [g=12]ASIO[/g]-Treiber auswählen kann.


mfg Electric-Ric
 
Da bitte ich auch mal um Lösung, wenn es denn eine gibt.

aber es ist und bleibt mir ein Rätsel, wie man 2 Soundkarten adressieren kann, wo man doch nur einen [g=12]ASIO[/g]-Treiber auswählen kann.

jepp....., wie geht das bitte???
 
Helau!

Also ich habe 2 M-Audios aus der Delta-Reihe.
Und da kann ich dann eben in Cubase den M-Audio DElta [g=12]Asio[/g] Treiber anwählen.
Ansonsten hab ich Zugriff auf alle EIn- und Ausgänge.
Funktioniert bestens.

Grüße, Undress.
 
na was me anko...ist das ich bei der emu 1212 unter cubase immer nach korrigieren muß!!
deswegen die hammerfall um ne noch kleinere [g=5]latenz[/g] zu haben........
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben