zusammenspiel von rechner/cubase, virus b & microkorg & mischpult

  • Ersteller rinseflow
  • Erstellt am
rinseflow

rinseflow

Registriert
25.02.06
Beiträge
235
Reaktionen
2
Punkte
266
hi!
Ich bin seit ein paar tagen am tüfteln, wie ich mir mein setup zusammen baue.
zunächst einmal, ich habe:
nen rechner mit 10 i/o, [g=32]midi[/g] in, 2x [g=32]midi[/g] out; einen virus b; einen micro korg und ein mischpult (spirit folio sx); und ein paar mics...

so, jetzt bastel ich rum. am liebsten würde ich doch mit dem microkorg den virus und [g=77]vst[/g] instrumente anspielen. d.h. ich verbinde den micro mit meinem rechner per [g=32]midi[/g] und installiere den virus im cubase. dann kann ich [g=77]vst[/g] instrumente und den virus anspielen. so weit so gut. die jeweiligen analogen out´s vom virus und dem micro gehn in das mischpult, welches über den stereo mix in den rechner geroutet wird. am mischpult selbst hängen 2aktive monitore am [g=226]monitor[/g] out..
am liebsten würde ich aber nun den virus auch anspielen können, ohne cubase immer anschmeissen zu müssen... was mach ich da?
und dann noch,.. wenn ich den virus über den micro korg per [g=32]midi[/g] über cubase anspiele, dann nehm ich dabei die [g=32]midi[/g] daten vom micro auf. ich kriegs auch hin, per sysex daten den virus vor abspielen des songs die richtigen sounds laden zu lassen.. nur wie mache ich nen mixdown? muss ich dann erst den virus übers mischpult ins cubase aufnehmen? wäre mir die einzige möglichkeit die mir in den sinn kommt?! ..ich bin halt ein faulpelz und fände das schon recht mühselig :)
genauso mit dem microkorg.. wobei ich den bisher eh immer analog aufgenommen hab, weil ich mit dem meist alle möglichen sachen einfach so ein "jamme".. das geht schon.

also im endeffekt wäre meine frage dann, wie ich diese vorhandenen gerätschaften alle am sinnvollsten zusammenspielen lasse. oder mache ich das etwa schon auf die sinnvollste art?
ich brauche im endeffekt den microkorg zum anspielen von [g=77]vst[/g] und virus, das mischpult zum abhören, routen und geräte/mics´s aufnehmen und eben cubase als [g=70]sequencer[/g] um alles zu steuern?!
ich glaube, jetz wo ich alles durchdacht hab, hab ichs mir selbst erklärt :)
aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute ideen für mich?
rinse
 
Dein erster un dschlimmster Fehler ist schon mal der, daß Du die Stereosumme des Mixers in den PC leitest.

Leite lieber die Direktausgänge oder Subgruppen (wenn vorhanden) in den PC.
Du hast doch massig Eingänge an der Soundkarte. da ist das doch wohl angebracht.

Die Stereosumme wird garnicht benutzt.
Der Controlroom-Output (wenn vorhanden) wird mit der Abhöre verbunden.

Den Ausgang des PC schickst Du auf einen Stereoeingang am Mixer.


Bei Deiner momentanen Arbeitsweise würdest Du ja das Playback jedesmal mit aufnehmen...
 
ja ehh, ups. das stimmt so nicht, ..ich nehm natürlich nicht den stereo mix ab, dieser steht lehr. alle geräte die in den rechner georutet werden gehn über ne sub gruppe (von der ich aber nur eine hab, was aber auch nicht so schlimm ist, da ich nie zwei geräte gleichzeitig aufnehme (zumindest bisher nicht :) ) ). der rechner out geht in zwei kanäle des pult und über den cr out in die monitore. jap, sonst würd ich ja jedesmal den rechner selbst aufnehmen. sorry für den kleinen verschreibser! :)
..wenn das nicht mein erster fehler ist, welcher isses dann? ;)

edit: ich hätte auch noch drei aux kanäle, auf die ich jeweils die spuren routen könnte.. die nutze ich bisher nicht, wüsste erstmal auch nicht wozu. dasses nur drei sind find ich auch komisch, so komm ich ja nichtmal auf 2 stereo outs?!
(wobei ich zwei aux kanäle gestern mal angetestet hab, als ich den virus mal als externes effektgerät in cubase eingebunden hab.. hab dann das fx signal über die aux kanäle zurück geroutet)
 
die jeweiligen analogen out´s vom virus und dem micro gehn in das mischpult, welches über den stereo mix in den rechner geroutet wird. am mischpult selbst hängen 2aktive monitore am [g=226]monitor[/g] out..

Ich bin doch nicht blind, und lesen kann ich immer noch ...


Zum Thema:

Benutze doch die Einzelausgänge. (Directouts) Sowas ist doch an dem Mixer vorhanden oder ?
 
..deswegen hab ich geschrieben: "sorry für den verschreibser" ..ich arbeite mit dem setup, so wies is schon über ein jahr, das wär mir aufgefallen, wenn ichs falsch machen würde...


zum thema: directouts hab ich nich...
 
also im endeffekt steht ja alles bei mir jetz so wie´s soll denk ich mal..

einzige frage die für mich noch offen is, is die ob ich, wenn ich denn den virus über cubase steuere, den dann analog aufnehme, um einen mixdown machen zu können?
ich denke doch mal, dass ich das muss. mir würde kein anderer weg einfallen :)
gut, dann noch ne kleinigkeit. und zwar, wie kann ich die soundpreset ausm virus per cubase laden. bisher mach ichs so, dass ich sysex daten aufnehme und die dann vor den song stelle... is aber bestimmt nich der königsweg oder?
 
ok, vergessen wir mal was hier drüber steht..

..ich hab nen virus, nen microkorg und nen pc. mit dem microkorg will ich den virus und [g=89]vsti[/g]´s anspielen. der virus wiederum muss mit dem pc verbunden sein ([g=32]midi[/g] in & out), um mit dem sounddiver (software zum arbeiten mitm virus) zu laufen. meine soundkarte hat zwei [g=32]midi[/g] out und einen in.. wie mach ich das jetz? ..wie ichs dreh und wende, fehlt mir an der soundkarte ein [g=32]midi[/g] input.. brauch ich ne [g=32]midi[/g] patchbay?

(und die frage, wie ich ausm cubase den virus ansteuer ohne sysex steht auch noch offen..)
 
zu hülfe!
 
wie wärs damit, einfach den pc um 1, 2, 3, 4,... [g=32]midi[/g] anschlüsse zu erweitern?

lg,

kickback
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben