
Klangrausch
- Registriert
- 01.09.10
- Beiträge
- 423
- Reaktionen
- 74
- Punkte
- 998
Hallo liebe Gemeinde,
Ich produziere in letzter Zeit vermehrt Progressive House. Für dieses Subgenre ist ja der Zupfklang typisch. Gut hört man das bei (direkt am Anfang) oder bei (ab 1:05 sehr gut hörbar).
Ich hab in 2-3 Projekten von mir den Klang schon verwendet. Allerdings bin ich da etwas unkreativ, denn die Leads klingen bei mir fast immer gleich, da ich immer den selben Weg gehe: Thor mit drei Oszillatoren, Filterhüllkurve mit kurzem Decay und Amphüllkurve auch sehr kurz und knackig.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob euch andere Wege einfallen, so einen Klang zu verwirklichen?! Ich will nämlich nicht immer gleich klingen haha
Danke und Grüße
Ich produziere in letzter Zeit vermehrt Progressive House. Für dieses Subgenre ist ja der Zupfklang typisch. Gut hört man das bei (direkt am Anfang) oder bei (ab 1:05 sehr gut hörbar).
Ich hab in 2-3 Projekten von mir den Klang schon verwendet. Allerdings bin ich da etwas unkreativ, denn die Leads klingen bei mir fast immer gleich, da ich immer den selben Weg gehe: Thor mit drei Oszillatoren, Filterhüllkurve mit kurzem Decay und Amphüllkurve auch sehr kurz und knackig.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob euch andere Wege einfallen, so einen Klang zu verwirklichen?! Ich will nämlich nicht immer gleich klingen haha
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: