Zufallsgeneration per Logical Editor IN Cu SX2

  • Ersteller brainbuzz
  • Erstellt am
brainbuzz

brainbuzz

Registriert
20.04.04
Beiträge
432
Reaktionen
0
Punkte
568
Hallo,

diejenigen unter euch, die schon mal mit dem Logical-Editor
gearbeitet haben können mir vielleicht helfen:

Ich will in einer Midispur bestimmte Noten (Notenwerte, z.B. D1)
per Zufallsgenerator auf zwei bestimmte Noten (z.B. D1
und A1) anordnen lassen (also entweder die eine oder die andere). Ich bin jetzt soweit, dass ich per
Random innerhalb eines bestimmten Bereiches (z.B. von A1
bis D1) die Noten anordnen lassen kann. Ich würde aber gerne
per Random den einen ODER den anderen Notenwert bestimmen lassen,
und nicht innerhalb eines bestimmten Bereiches.
Versteht ihr mich? Oder gibt's da 'ne andere Funktion in Cubase?

Gruss

BB
 
Hmmm,

das muss doch irgendwie gehen, oder?
 
Also auf die Gefahr hin daß ich falschliege sag ich trotzdem daß das wohl nicht funktioniert.
 
Hy,

doch, geht.
Und zwar so:

drück mich


Genial!
Gruss

BB
 
<< Du könntest z.B. die Noten zufällig innerhalb eines Bereichs anordnen lassen, der nur einen [g=40]Halbton[/g] groß ist, und dann wiederum per Logical-Editor die Noten entsprechend transponieren. >>

Hi brainbuzz,

das habe ich nicht ganz verstanden. Ist gemeint, dass ich per Zufall immer nur eine Note gespielt bekomme und diese wird dann transponiert? - D.h. für mich, es wird immer eine Note gespielt, nämlich die, auf die transponiert wird. Oder gibt es beim Transponieren auch noch den Zufallsgenerator?

Gruß!
xd
 
Hy,doch, geht.
Und zwar so:

drück mich
Alles klar. Ist eigentlich ganz einfach, nur muß man halt erst mal drauf kommen.
 
Ist eigentlich ganz einfach, nur muß man halt erst mal drauf kommen.

Tja, wie so oft im Leben...

Ist gemeint, dass ich per Zufall immer nur eine Note gespielt bekomme und diese wird dann transponiert? - D.h. für mich, es wird immer eine Note gespielt, nämlich die, auf die transponiert wird. Oder gibt es beim Transponieren auch noch den Zufallsgenerator?

Huhu,
nein, also einfach ausgedrückt will ich per Zufallsgeneration einen Notenwert
(der in eriner Midispur natürlich mehrmals vorkommt) auf zwei Notenwerte verteilen
(von denen einer der ursprüngliche ist). Also z.B. D1 wird per Random verteil auf
D1 und A1 (danach sind natürlich auch nicht mehr oder weniger Notenwerte vorhanden, da ja der eine ODER der andere Notenwert gesetzt wird...).
Ich benutze das um einer Drumsimulation etwas mehr Leben zu geben.
Und zwar hab ich die meisten Samples (wie [g=149]Snare[/g], Hihat, Bassdrum usw.)
doppelt im Drumsampler, wobei die Kopie vom Original leicht modifiziert ist (Pitch, Volume).
Aber nur leicht! Mit oben erwähnter Funktion ist es nun möglich mit einem Tastendruck
den Sequenzer je nach Belieben das ein oder andere Sample anzuwählen.
Hoffe, dass du's verstanden hast...!

Gruss

BB
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
13K
guitarheroe
guitarheroe

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben