Hmm artet jetzt ein wenig aus, doch ich will es mal kurz fassen.
So wie es 10 Gebote im Christentum gibt gibt es 5 Grundsätze im Islam welche nochmal oft unterteilt/kategoeisiert werden und sich in viele andere "Geboten" und "Bräuchen" unterteilen.
Darunter befindet sich das 1mal jährliche und 1 Moant andauernde Fasten.
Über den heue zu tage wissenschaftlich errechenten Zeitraum des "Tages", wo die Sonne kontakt mit der jeweiligen Region hat (sichtkontakt) darf man nix essen und trinken. Weder rauchen oder sontiges Konsumieren was mit dem Stoffwechsel verbunden ist.
Aber pinkeln und auf Klo ghen darf man schon
Man bekommt dafür eine Tebelle wo Deutschland in Großräiume eingeteil ist. Berlin, Bielefed, Dortumd ect.
Dort steht dann Sonnenaufgang 7Uhr und Untergang 18 Uhr oder was auch immer. Und das ändert sich jeden Tag ,weil die Tage momentan ja kürzer werden.
Das läuft so das man morgens früstückt und dann erst Abends wieder fett reinhauen kann! Während der Tageszeitne von 7 bis 18 also weder essen noch trinken.
Das klingt hart, ist aber realistisch auszuhalten.
Kranke ,behinderte und schwache Menschen sind davon ausgeschlossen und müssen nicht fasten/ liegt im eigenen Ermessen, bzw. Verordnung des Hausarztes.
Die Gedanken dahiter sind vielseitig:
Um einen Monat lang im Klaren zu sein was es heißt Hunger zu leiden.
Um den Körper und seine Funktionen zu entspannen (auch wenn man macnhmal sehr hungrig wird)
Um seinen Willen unter beweiß zu stellen.
Und weitere Interpretationen und Ansichten sind vorhanden.
Jedenfalls dauert der Ramaden ( im jüd. Sabbat) einen Monat.
Nach diesem Monat wird 3 Tage lang gefeiet als Abschluss und Belohnung der Mühen.
In islamischen Ländern wie der Türkei, Iran ect. hat man entsprechend 3 Tage frei.
Während diesen Tagen besucht man Verwandte, Bekannte, Freunde und Familie, und ist besonders gut gelaunt ( eigentlich

) was auch daraus resuliert dass man wieder essen kann wann man Lust drauf hat

und mit Geschenken und Süßigkeiten bombadiert wird ( daher Zuckerfest).
Halt vergleichbar mit Weihnachten, bloß das gläubige Moslems kein Glühwein (Alkohol) trinken
So. Ich denke das war kurz genug um nicht in Langeweile aus zu arten.
mfg
-Emre