Zu kitschig?

Registriert
24.08.09
Beiträge
680
Reaktionen
94
Punkte
1.105
Hallo zusammen :)

Das ist eine grobe Skizze für eine Szene, in der eine Person stirbt,
während bei der zweiten Person (in Rückblenden) gemeinsame
Erlebnisse vor dem geistigen Auge ablaufen.

edit:
Ich merke grade, dass ich es zu ungenau und auch falsch beschrieben habe.
Es geht um ein junges Paar, das zu Lebzeiten nie zueinander gefunden hat.
Sie ist gaaanz tragisch gestorben, er kniet auf dem Boden und hält ihren leblosen Körper in seinen Armen, während in eingeschnittenen Slowmo-Rückblenden die schönsten gemeinsamen Momente aus vorhergehenden Folgen vor seinem geistigen Auge ablaufen.
(Ja, es ist genauso shice, wie es sich anhört)
Wichtig: Sie ist schon tot, ihr extremst dramatisches Ableben war in der vorhergehenden Szene und wurde dort auch musikalisch abgeschlossen.
Genauer kann ich es nicht beschreiben, da ich bis jetzt nur Texte und Standfotos erhalten habe.
Das ganze bewegt (leider) auf dem typischen Niveau einer Telenovela. edit ende ;-)


Da der Auftraggeber eh immer alles toll findet, also keine große Hilfe ist, hätte ich folgende Fragen:

Ist das Klangbild einigermaßen ok?
(Habe neue Räumlichkeiten und neue Abhöre und tappe im Dunkeln)

Ist das Motiv zu kitschig und/oder zu klischeehaft?
Es ist ja schon ein wenig arg rührselig...

Danke im Voraus!

Gruß
Strassenkater

Score 23 NB 01
 
Hi,

klingt nach die Erde ist untergegangen und du stehst als einziger da und heulst.
Oder eine Rückblende in einem Kiregsfilm an der Stelle wo das ganze Verwüste gezeigt wird.
Aber damit das jemand gestorben ist kann ich es nicht verbinden.
Gut vielleicht ist das von dir ein wenig zu wenig beschrieben.

das ist meine ganz persönliche Meinung ohne irgendwelche Kenntnisse zu haben.

Ich kann nur wiederspiegeln was ich für Bilder im Kopf hatte (Kopfkino)...

Grüße
tomsound
 
Mir erschließt das Bild nicht gerade bei der Musik.

Ich finde die Musik als solches jetzt auch nicht sooo umwerfend. 8)
 
ich würde den [g=108]hall[/g] beim höchsten chor ton wegnehmen, mir die note sowieso mal überlegen.
evtl könntest du zum ende die bassnote variieren, irgendwas anderes als ganzton runter, was trotzdem zum rest passt.
nunja, wir sind ja nich in hollywood.
gruß
 
Hol dir doch da Inspiratonen

&feature=related

&translated=1

Oder Arrigo Boito - Prolog to Mefistofele

YT - ist dein Freund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf die Gefahr hin hier etwas vollständig misszuverstehen:

Ich persönlich muss bei der Melodie voN "Swanheart" der Ban Nightwish immer an solche Szenen denken, obgleich das Lied selbst in eine völlig andere Richtung geht.
 
Ich merke grade, dass ich es zu ungenau und auch falsch beschrieben habe.
Es geht um ein junges Paar, das zu Lebzeiten nie zueinander gefunden hat.
Sie ist gaaanz tragisch gestorben, er kniet auf dem Boden und hält ihren leblosen Körper in seinen Armen, während in eingeschnittenen Slowmo-Rückblenden die schönsten gemeinsamen Momente aus vorhergehenden Folgen vor seinem geistigen Auge ablaufen.
(Ja, es ist genauso shice, wie es sich anhört)
Wichtig: Sie ist schon tot, ihr extremst dramatisches Ableben war in der vorhergehenden Szene und wurde dort auch musikalisch abgeschlossen.
Genauer kann ich es nicht beschreiben, da ich bis jetzt nur Texte und Standfotos erhalten habe.
Das ganze bewegt (leider) auf dem typischen Niveau einer Telenovela.

tomsound: ...vielleicht ist das von dir ein wenig zu wenig beschrieben.
Ja, leider...

magnazeon: Ich finde die Musik als solches jetzt auch nicht sooo umwerfend.
Eben... Ich ja auch nicht...

DocM: Hol dir doch da Inspiratonen
&feature=related
&translated=1
Oder Arrigo Boito - Prolog to Mefistofele

Ja, Mozart ist schon 'ne coole Sau gewesen, aber deine Beispiele sind zu dramatisch.
Wie gesagt, sie ist schon gestorben, es geht um den Typen, der jetzt in sentimentalen Erinnerungen schwelgt.
War aber mein Fehler, dass ich es anfänglich so dämlich beschrieben hatte. ;-)

HikariMusik: Ich persönlich muss bei der Melodie voN "Swanheart" der Ban Nightwish immer an solche Szenen denken, obgleich das Lied selbst in eine völlig andere Richtung geht.
Nö, bis ca. 2:10 würde es schon passen.
(Die Serie ist wirklich sehr schlicht, "Verbotene Liebe" auf portugiesisch...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
desto öfter ich es höre, umso besser kommt das Kopfkino. Aber diese China ding dong dinger da passen finde ich überhaupt nicht zum thema.... meine persönliche Meinung...und wer will die schon hören.
Mit den Streichern kann ich schon viel mehr anfangen. Die klingen sehr schön dramatisch und schwer. Also eigentlich ja genau was du ja erreichen willst.

Mach sas ding dong zeug da weg....

lg Grüße und viel glück,
Thomas
 
Mach das ding dong zeug da weg.... lg Grüße und viel glück, Thomas
Yep, das Dindong geht mir mittlerweile auch auf die Nerven ;)
Und Glück, am besten in Form einer mysteriösen kreativen Eingebung, könnte ich zur Zeit wirklich ganz gut gebrauchen. ;)
Die Soap ist so grottig, da motiviert mich fast gar nichts.
(Aber zumindest habe ich das Glück, dass die Portugiesen kein Deutsch können und die Seite hier eh nicht kennen, da kann ich wenigstens lästern)
:-p
 

Zurück
Oben