Zoom RhythmTrak, Cubase und Midi

bobo

bobo

Registriert
16.05.03
Beiträge
452
Reaktionen
0
Punkte
499
Hallo.
Folgendes Problem:
Ich habe Cubase SX, ein Novation 10-x Midi Keyboard und den Zoom RhythmTrak 234 Drumcomputer und will
diesen per Midi ansteuern. Ganz rudimentär klappt das auch, d.h. ich bekomme Klänge raus,
kann aber nicht durch die Presets des RhythmTrak schalten. D.h. ich habe im KeyEditor/auf dem Midikeybord ca 66 Klänge, die ich ansprechen kann.
Jedoch hat jedwede Manipulation an MidiChannels, Programmbank, am Drumcpu selbst u.ä. gar keine Auswirkung. Weder positiv noch negativ.
Ich muss dazu sagen, das dies mein erster Versuch ist, ein externes Gerät per Midi anzusteuern und mit Cubase arbeite ich auch erst seit kurzer Zeit. Kann also sein,
dass es ein basaler Anfängerfehler ist.
Hat jemand eine Idee?

DankeGruss

Sebastian
 
Hallo Bobo,

wenn ich es richtig verstanden habe, willst du von Cubase aus, die Programme (Presets) des Zooms umschalten?

Wenn ja:

Sieh erst mal nach ob Zoom Programmchange befehle empfangen kann( wenn vorhanden, MIDI-implementations-Chart in der Bed.anleitung: meistens ein kreuz bei Programm-Change )

Bei vielen geräten kann man auch im Menü den empfang (recive) von Prog.Change bef. erlauben( enable oder On ), bzw. verbieten(disable oder Off). Also hier auf enable bzw On stellen.

Jetzt müstest du von Cubase aus umschalten können ( Im Inspector siehst du unten den eintrag "prg: aus". Wenn du die pfeile nach oben oder nach unten klickst, müssten auch die Presets umgeschaltet werden).

Grüße.
 
hallo.
genau. So wäre es ideal. Vorerst würde es mir aber auch reichen, dass ich die Programme manuell (wirksam) am Zoom umschalten könnte.
Wie gesagt kann ich den Zoom auch so einstellen, wie ich will, es kommen immer dieselben Töne raus. Was mich sehr stutzig macht ist auch, dass sogar bei "MIDI Funktion aus" er immer noch dieselben Sounds abspielt (die auf jeden Fall aber aus dem Zoom sind).

Ich beschreibe nochmal mein Vorgehen in Cubase:
-Geräte -> Midi Geräte Verwaltung -> Gerät installieren. Dann habe ich eine Leere Patch Bank. Was muss ich denn da dann genau machen.
PC-fähig ist der Zoom übrigens. Den PC Empfang kann man wohl nicht regeln.
DankeGruss sebastian
 
Hallo nochmal.
Mit ein bisschen rumprobieren hab ich jetzt doch tatsächlich geschafft. Lag an den Cubase Einstellungen...
Nichts für ungut,
Sebastian
 
Hallo,
so ganz komme ich doch noch nicht klar.
Ich kann jetzt von Cubase aus durch die Presets des Zoom schalten. Aber:
Der Zoom hat pro Preset 13 Klänge. Im Key / Schlagzeug Editor bzw auf dem Midi Keyboard sind aber mehr Sounds "verfügbar" und die eigendlichen Zoom Klänge liegen dazwischen verstreut. Also:
Zoom Taste 1 = Tastatur c1
Z 2 = d2
Z 3 = d1
Z4 = b1
Z 5 = fis1 usw.
Logischer /einfacher wäre es doch, wenn die Zoom Klänge hintereinender auf einer Oktave liegen würden?

a) ist das normal / üblich?
b) wenn ja, kann ich mir irgendwie eine "Konfiguration" speichern, dass die Klänge wenigstens im Schlagzeug-Editor nebeneinander liegen oder (besser noch) auch auf dem Midi Keyboard?

Auch komisch: Der Zoom hat auch 49 Bass Presets (aber in einer anderen "Ebene" als die Schlagzeugsachen), die sind mit dem Keyboard normal spielbar.

Danke nochmal,
Sebastian
 
hey du,

ich bin mir zwar jetzt nicht ganz sicher, aber über den menüpunkt midi -> drummap-einstellungen, kannst du die tasten deines zooms auf die verschiedenen töne der tonleiter mappen, und sie so wieder untereinandersetzen, damit se im drum-editor leichter einzustellen sind.
 
Hi.
Danke, das wars! Hoffentlich läuft jetzt alles rund.
Gruss Sebastian
 

Ähnliche Themen

stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz
Hammond65
Antworten
8
Aufrufe
2K
DJGravityBochum
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben