zoom h-4

I

insekt

Registriert
30.10.07
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
67
moin...

folgendes. ich war neulich auf ausgiebiger field-recording tour mit einem kumpel und dessen tragbarem dat recorder. ergebnisse? umwerfend!

wieso lautet dieser fred "zoom h-4"? achso ja.

das ding ist folgendes. ich werd definitiv mehr draussen aufnehmen wollen und will mir deshalb einen mobilen recorder zulegen. jetzt such ich im netz und in diversen mags und dieser zoom h-4 stolpert mit ständig über den weg. und was is? ich finds recht interessant das teil. und in meiner momentanen preisregion is das ding auch noch. ich hat so ein h-4 auch schon mal in den händen is aber schon ne weile her. und soweit ich mich erinnere war das recht billig gemacht. also ich meine das gehäuse. aber das is mir eigentlich egal.

jetzt endlich meine fragen:

wer von euch hat denn so ein teil?

und

lohnt sich das ding für field recording oder doch besser sparen und mehr ausgeben?

seid ihr happy damit?

wäre nett wenn ihr einfach mal ein paar statements zu dem teil abgeben könntet.



gruss
 
Hi,

Hattest Du nur einige Eintraege hier im selben Forum Bereich angesehen, die schon da waren, dann waer Dir DER HIER sicher nicht entgangen.

Die Aufnahmen die ich da mit dem H4 gemacht habe, liefen allerdings nicht mit den eingebauten Mikros... ( in dem Bereich stossen sie an Ihre Grenzen )

Ausserdem hab ich zu dem Geraet in den Produktbewertungen was geschrieben. Kannst ja auch da mal reinschauen.

Gruss, Pete.
 
Hi,

habe das Gerät auch, allerdings noch nicht für Field-Recording benutzt.
Hauptsächlich als 4-Spur Rekorder und um schnell und einfach (auch mit den eingebauten Mikros) Bandproben/Songideen festzuhalten.
Ausführlich, wie Pete schon sagte, hab auch ich mich in den Produktbewertungen darüber ausgelassen.
Produktbewertungen

lg
Plaudy
 
danke euch beiden. die produktbewertung check ich gleich...

die sounds von dir wollt ich checken aber mein player spinnt und es hat net gefuntz. argh! egal... habs aber durchgelesen. :)
 
Hi,

Wenn der Player spinnt - liegt es evtl daran, dass die Audio Datei in 24 [g=395]bit[/g] vorliegt und Dein Player ( bzw auch die Audio Karte ) gar nicht 24 [g=395]bit[/g] Daten abspielen kann.
Falls Du irgendeine Software hast, mit welcher sich die Audio Daten auf 16 [g=395]bit[/g] herunterrechnen lassen, versuche es einfach. Dann sollte es laufen.

Wie die meisten User hier nehm ich in 24 [g=395]bit[/g] auf, speziell dann wenn es sich um filigrane Signale handelt.

EDIT: Ich habe die Aufnahmen jetzt auch selber als 16 [g=395]bit[/g] Dateien rausgelassen und hochgeladen. Hier sollte was zu finden sein
Das sollte nun eigentlich jeder Player und jede Karte abspielen koennen.


Gruss, Pete.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
montybunker
montybunker
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
12K
triangle
triangle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben