Zonk Sound. Wie?

kp ist so ne angewohnheit alles mögliche "lustig" zu nennen wo manch einer auch "schön" oder "nett" sagen würde :D

Die Module haste doch in jedem popeligen Synth :)
ich hab z.b keine ahnung was ein multiplier ist oder macht :)
was ist mit den zwei squares spielen die dasselbe oder sind die verstimmt?
und spätestens beim allpass (phaser) weiß ich nicht welche parameter da überhaupt von den hüllkurven moduliert werden :)
 
geht schon in die richtige richtung @Neobiont
ich hab auch mal was gemacht. osc sync, eq, flanger und bissl hall.
 

Anhänge

Ich bin auch im sync Lager.
 

Anhänge

verdammte axt, das muss doch zu schaffen sein :vangry:
 
was ist mit den zwei squares spielen die dasselbe oder sind die verstimmt?
2x Rechteck wovon die 2te um 25% verschoben ist (drum hab ichs ja dazu geschrieben) :)
Die Frequenz faellt langsam ab, aehnlich einem Sweep (Steilheit bestimmt durch Zeit, hier 2Sek.)
was ein multiplier ist oder macht
hier werden die Rechtecke um x (hier 3x) multipliziert um die Verzerrung aufzubauen.
welche parameter da überhaupt von den hüllkurven moduliert werden
Die 1te Hüllkurve ist eine Sinusform die über die Zeit die Filter auf und zudreht, die 2te ist ne simple (A)DR
um die Lautstaerke runterzuziehen.

Sehe grade, hab die erste Version als Screenshot geladen, da fehlt noch der Feedbackweg, wenn ich
morgen bissl mehr Zeit hab setz ich das richtige mal rein und die Screenshots von den Einstellungen (Objektmodulen).
 
Als effektlose Basis hör ich sowas raus.
 

Anhänge

Für mich klingt der "Zonk" typisch 90er:

TB 303 durch Boss-Overdrive
 
Oder hier mal mit einem Formantfilter ausprobiert. Kommt schon eher dran.
 

Anhänge

ah hört mal, hier ne bessere version :)

und achja ich hör da noch jetzt nen weiteren klang, eventuell als zweite spur zusammengemischt?
 
hm ja klingt garnicht mal so falsch, welche wellenform? das original klingt aufjedenfall ziemlich rechteckig :)
 

Zurück
Oben