zo:əy - hours [Elektro]

Juicybeats schrieb:
Ich find es heftig das ihr hier die Leute so nieder macht, nur weil sie mal was von ihren Künsten Onlinestellen.

Naja, von "Künsten" zu reden ist ein wenig übertrieben finde ich.
Es ist nen netter Übungstrack, aber das wars auch, mit der Zeit muss man auch nicht alles Online stellen, weil man selber einschätzen kann, ob es was geworden ist oder nur gut "angefangen" hat.

Ist ja schließlich Homerecording und nicht Profi-Major-Recording.

Das impliziert ja die Aussage, dass du selber der Ansicht bist, dass es eher "Homerecording"-Level ist. Würdest Du sowas im Club spielen ?

Einige Leute hier sollten es erstmal besser machen, dann darf man auch Kritik üben !

Also ich denke schon, dass ichs besser kann. Wie immer man das auch auslegt. Aber angenommen, ich würde nur ab und zu in paar Clubs gehen, kann ich dann nicht sagen dass es trotzdem Club-untaugliche Musik ist ?


Der Threadstarter überschätzt sich da einfach nen bisschen.
Alpenjodel hat schon recht, dass die Meinung elektronische Musik wäre mal eben nen Beat drunterlegen, Auf "record" drücken 2-3 Töne rythmisch spielen und simple Bassline drunter. Das hört man eben bei extrem vielen Produktionen, dass sie nach diesem Prinzip gemacht worden sind, was dann die Arbeitsdauer von maximal 2-3 Tagen auch nie übersteigt.

Und 2-3 Tage Arbeit für "Künste" ist lachhaft.
Ich kann auch immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn ich so "Live" Klick Klack Minimal höre... ist einfach nur Spielerei, Toys for Boys...

Bei gutem Minimal hört man die penible Bassline und Drumprogrammierung einfach raus... sowas dauert....
 
Ehrliche Meinung:

Mix:
Flach und irgendwie eindimensional. Einfach nur Mischen wird hier nix bringen, amtlich klingende Drums und andere Sounds würden da schon ne Menge rausreissen.

Idee:
Langweilig... es passieren zu wenige Dinge in den langen Strecken. Versuch es interessanter klingen zu lassen. Tip: Delays, Hallräume, kleine Stopper
 
Hi,
also der Song geht ja eigentlich in Richtung Minimal, aber dafür sind nicht genug Elemente dieses Genres vertreten, dazu gehört mehr gefummel in Details, dann wird das ganze auch n bisschen abwechslungsreicher. Wie mikesilence schon geschrieben, arbeite mehr mit Effekten und Automation Clips, Delays, Reverbs etc. Das macht schonmal einiges aus...
 
:D He Leute, so ein großes Trara hatte ich hier jetzt aber nicht bezweckt.


Zuallererst bin ich ja hier für Tips und Verbesserungsvorschläge,
aber warum unterstellen mir hier alle, ich möchte dass das Teil morgen schon - und vor allem auch genau in der selben Version im Club hören?? :roll:
Mit Club meinte ich die Abgrenzung zu anspruchsvoller Pop Musik oder Easy Listening für die Couch. Das ist alles.
Wären hier im Board nur Songs, die demnächst auch in Diskotheken laufen würden (und könnten), wäre hier vielleicht noch 10 % der Beiträge.
Resumée ist:
Ich sehe dass die einen es gar nicht schlecht bzw. als eine nette Basis sehen, die anderen finden es schlichtweg zum Kotzen.
Bis hier hab ich kein Problem - geht mir bei anderen Beiträgen ja genauso ;)

Ich arbeite mal wieder ab:

@alpenjodel
Die Samples der Kick und der [g=149]Snare[/g] sind wie gesagt geklaut - weil ich sie persönlich (wie immer sind Geschmäcker verschieden) sehr geil fand.
Die Art des Klangs kenne ich z.B. jetzt nur von einem Artist - falls die Drumsounds mittlerweile verbreiteter sein sollten, kenne ich die Songs nicht.
-> Hindert mich jetzt aber nicht dran, Alternativen auszuprobiern. Werd´s testen.
Nunja...Glitch ist zumindest in den Chorsamples verbaut- dicker aufgetragen geht er mir mittlerweile ziemlich auf den Sack, da man sofort hört "ah...da hat er wieder geglitcht..." ;-), ansonsten hab ich neben Filtern bisher nur ein fx verwendet - ist ausbaufähig, richtig!
Wenn´s ein Minimal Track sein sollte, wären viel mehr Perc. / Panning und Hihat Spielereien drin. Es soll aber keiner sein.
Generell hab´ich auch kein dünnes Fell - ich kenn die harte Board Schule mittlerweile hier ganz gut :D - mir geht´s nur darum, dass wir hier aneinander vorbei reden.
Der von Dir verlinkte Song ist z.B. einer meiner Lieblingstitel - übrigens danke für den Vergleich - ich seh das als Kompliment...Minimal ist das ja auch nicht gerade.
Das dort Sounds und Mixing besser sind als bei mir ist mir vollkommen bewusst.
Was für Dich nervig ist, ist für mich gute Laune und ausgelassenes Feiern.
(Medikamente brauch ich dazu übrigens nicht)
Da prallen mit uns beiden ja quasi Welten aufeinander.
Dickes Fell hab´ich und dran bleiben werd ich definitiv! :)
Für mich ist einzig und allein TRBs Art des Formulierens der Aufreger gewesen. Er pauschalisiert mir zu stark. Ich lese oft im Board und sehe, dass das zum Glück die Ausnahme ist.
Ach und btw. es gibt nicht nur Clubs in denen der Sound perfekt (für die Masse) klingen muss.

@Juicy:
Mir war z.B. neu, dass man hier nur noch perfekt gemasterte Songs reinstellen darf...so kommt das zumindest rüber bei:

@TRB
Aussagen wie "ich schaff´s ja nicht mal den Mix lauter zu machen" sind ja wohl überflüssig.
Oder ich hab hier den Wechsel zum "Perfekt gemasterte zukünftige Top Ten Hits suchen Label" Board verpennt.
Achja: Falls Du fx meintest, sag das bitte auch, denn Effekte und Fx sind zwei paar Dinge. 2.32 -> Du wolltest doch einen.
Bevor ich hier was reinstelle überleg ich mir das übrigens gründlich.
Der Song muss in dem Moment (zumindest für mich) soweit fertig sein und akzeptabel abgemischt -> Auf´s Mastering und die Lautheit pfeiff ich in dem Moment noch. Lauter machen kann man immer. Auch mit der Stereoanlage oder am PC...ist schließlich nicht aus dem Presswerk, da wär´s was anderes. Kennst Du noch Aufnahmen von früher? Da gab´s den Trend zur Lautheit noch nicht.
Zurück zum Thema:
Tips von anderen Usern helfen mir dann, den Kopf frei zu bekommen und geben mir wieder neue Denkrichtungen.
Ist durch viele produktive Antworten in diesem Thread hier auch schon geschehen ;)
Und nochmal nein: Soll kein Klick Klack rein, da kein Minimal.
Ich bin offen für Kritik, aber solch absolutistische Meinungen, die nur einen Geschmack zulassen, kombiniert mit Deiner Schreibweise hätten genauso gut zum Leiter eines Marschmusikorchester in die 30er gepasst.
(das war jetzt die softe Version)

@HipHopMacher:
auch Dir danke für Deine Meinung

@mikesilence:
Thx! Diese Art brauchbare Tips werd´ich mir zu Herzen nehmen und umsetzen.

@changer:
100 Pro :)

@hazakua:
ist in der Mache :) Auch wenn´s kein Minimal werden soll.


Ne Hide Funktion im Board wäre gar nicht schlecht :)
So und jetzt haben wir uns wieder alle lieb :D 8)

Thx @all!
 
Achja: Falls Du fx meintest, sag das bitte auch, denn Effekte und Fx sind zwei paar Dinge.

Wofür steht denn FX mein Freund ? Für ? Rate...

"eff ecs" = effects

Also versuch mir hier nix zu erzählen mit deinem Halbwissen.
Wenn du schon mit Anglizismen jonglieren willst, dann informier Dich vorher wenigstens.


2.32 -> Du wolltest doch einen.

Da is kein Effekt... oder sollte ich sagen FX, da das ja nicht dasselbe ist... ?

Aussagen wie "ich schaff´s ja nicht mal den Mix lauter zu machen" sind ja wohl überflüssig.
Oder ich hab hier den Wechsel zum "Perfekt gemasterte zukünftige Top Ten Hits suchen Label" Board verpennt.

Ich sagte du hast ihn nicht voll ausgesteuert, nicht dass du ihn wie ein Schwachkopf gegen die Brickwall gefahren hast.
Fast -6db [g=284]Headroom[/g] lassen hat weder was mit Mastering noch Loudness War zu tun, das wirst Du irgendwann auch verstehen, hab ich jetzt keine Lust zu erklären.

Kennst Du noch Aufnahmen von früher? Da gab´s den Trend zur Lautheit noch nicht.

Kommt drauf an was Du unter "früher" versteht. Wie alt bist Du denn ?
Ich kenn jedenfalls noch die Aufnahmen von früher, wo auf ner Dream Dance bei 80% der Tracks die Grundlagen der Harmonielehre angewandt wurden, und nicht wie heute, auf 80% die Grundlagen der "ich klimper ma bisschen planlos rum bis es sich anhört"-Lehre angewandt wird.
Klar, komplexe Musik war es noch nie, und sollte es ja auch nicht sein, aber 5 Minutenlang dieselben 2-4 Takte mit deselben monotonen Tonabfolge zu wiederholen, war es jedenfalls nicht, so wie heute.
Aber ich schweife ab....

Ist durch viele produktive Antworten in diesem Thread hier auch schon geschehen
Und nochmal nein: Soll kein Klick Klack rein, da kein Minimal.

Das mit Klick Klack war nicht auf Dich bezogen.
Ich hab genau das gesagt, was alle andren nach mir auch gesagt haben, aber wenn Du meinst...

Ich bin offen für Kritik, aber solch absolutistische Meinungen, die nur einen Geschmack zulassen, kombiniert mit Deiner Schreibweise hätten genauso gut zum Leiter eines Marschmusikorchester in die 30er gepasst.

Ich hab Dir gesagt, es fehlt groove, effekte, und es ist monoton.
Stell das mal nicht so dar, als hätten die Personen nach mir was andres geschrieben. Wie alt bist Du eigtl. ? So fast 100 Jahre alt oder hat Dir Opa aus seiner wilden Zeit erzählt dass Du weisst wie Orchesterleiter in den 30er waren ?


(das war jetzt die softe Version)
Ja nicht dass du noch die harte Version auspackst...
 
Jetzt hören wir uns alle erstmal "Try to Relax" von Ballin Jack an ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben