Naja,so ganz trifft es auch mein Geschmackt nicht.
Jetzt geh mal in Dich und sag Dir selber,ja sowas hab ich schon in einen meiner Clubs gehört die ich ab und an besuche,da würdest Du Dich aber selbst belügen meinste nicht?
Zum Song:
Spiel mal etwas mit den Notenlängen rum zb,beim Basslauf,der matsch mehr als das er klingt,da grooved ja nix.
Die Bassdrum klingt wie ne überstrapazierte Boxenmembrane,die sollte aber nach möglichkeit schieben und dazu noch einen kompackten klang haben,Kompressor und EQ benutzen,vielleicht noch einen Trasientdisigner oder Distortionsplugin.
Was das kopieren angeht:
Sich von anderen Inspirieren zu lassen ist völlig ok,darfst sogar den Songablauf wenn es denn passt übernehmen,da kann Dir keiner was,da es oft Typische Arrengements sind.
Schmücke es dann halt passend zu Deinem Song mit FX-Sounds aus.
Benutze andere Sounds die zb,den Snarefill übernehmen,muss doch nicht immer ein Snaresound sein.
Es klingt nur dann wirklich nachkopiert,wenn man immer die gleichen FX-Sounds benutzt wie sie auf zahlreichen CDs zu finden sind,verfremde diese,lege selbst etwas zusätzliches unter,mach Deinen eigenen FX-Sound,nehm was mit dem Mikro auf.
Da gibt es ne menge Plugins die man gut benutzen kann um einen Sound zu verfremden,wie den Glitch zb,oder einen Bitcrusher macht auch schon was aus.
Wenn es Minimal sein soll,dann sollte man sich mal etwas mit der Grooveprogramming auseinander setzen,auch mal Drums mit zusätzlichen Sounds unterlegen,das sich die Drums etwas hervorheben zb, die 1 und die 3 betont,oder wie auch immer,hauptsache es grooved.
Es reicht schon wenn man es nur ganz fein untermischt,so das man fühlt das sich da was tut.
Oder einen zusätlichen [g=118]Bass[/g]-Sound mit einbauen der an machnen Stellen zum eigendlichem Basslauf spielt,auch bei Offbässen in dem ein oder anderem Part um diesen hervorzuhen.
Mal einen percusiven Plug-Sound leise so in den Song einbringen das er die Drums den [g=118]Bass[/g] und die Hihats beim Groove unterstützt.
Dann noch ein paar Filterspielereien zb,bei Pad oder Liedsounds,oder den Hihats,die Drums oder oder,ganz wichtig bei Elektro.
Damit kann man auch einen minimalen Song auf trap halten.
Viele meinen es sei einfach einen Elektro oder Trancetrack zu basteln,mal eben ein paar Harmonien und Arpreggiensounds spielen und fertig ist die Laube,das ist aber nicht so,es muss Grooven und da steckt die meisste Arbeit drin,da kommen so einge Spuren zusammen und was noch mit das schwierigste ist,sich von allen andern abzuheben und dazu noch gut.
Da doch so einige Songs ziemlich gleich klingen.
Das manche da immer so ein dünnes Fell haben,versteh ich einfach nicht,mit sowas muss man rechnen und dazu braucht man auch keine Referenzen vorweisen zu können,um einen Song für schlecht zu erklären,wenn der Song denn schlecht ist.
Ist natürlich nicht so toll wenn man es nicht richtig begründet,oder mal einen Tip da lässt.
Dran bleiben,dickeres fell aneignen oder sein lassen
Gruß,Alpi
Ps:
Hab mir auch mal diesen
angehört,das einzige was euch unterscheidet ist der Sound.
Mann ist das eine nervige tätätätä Melodie in dem Song von diesem Pryda.
Die Melodie ist nicht einprägend,sondern einfach nur nervtötend,da kann auch das beste Piano nichts ausgleichen.
Ohne gewisse Medikamente ist das nicht auszuhalten.
Noch was

enke das TRB wohl FX-Sounds meinte.