ZimtundZucker bedankt sich einfach mal

problem ist das heutzutage keine musik vermarktet wird sondern nur noch menschenkult
 
sehr schöne musik

hab mir das album gestern und heute nochmal angehört.
sehr talentiert bist du das muss ich echt zugeben.

und sogar das master gefällt mir ( insider :D )


problem ist das heutzutage keine musik vermarktet wird sondern nur noch menschenkult

musik wird erst seit weniger als 100 jahren vermarktet
die tausenden jahre davor hat ein musiker nicht vom verkauf seiner musikstücke gelebt sondern von seiner beliebtheit und auftritten und durchs lehren ;)

ergo: eigtl ein rückgang zur normalität :)
 
Es ärgert mich einfach maßlos wie einfach die Masche funktioniert alljährlich neue Marionetten aus der Konserve auf die Flimmerkiste zu zaubern, diese nach allen Seiten dermaßen zu pushen damit sie wie selbstverständlich pünktlich zur Auskopplung Platz 1 in den Charts erreichen.

Geld, Macht und Einfluss - Ein mächtiger Hebel eben.
 
Bei allem Schlechten, was in der Musikindustrie vonstatten geht, wollen wir nicht vergessen, dass es auch noch nie so einfach war sich selber zu vermarkten, oder auch nur in der hier vorliegenden Qualität aufzunehmen. Bis vor ein paar Jahren ging da ohne Studiozeit gar nichts.
Klar wurden in den 60ern 70ern 80ern Bands noch nachhaltiger gefördert, aber auch da gab es schon tausende Kellerbands, die es nie geschafft haben, die niemals jemand ausserhalb einer Kneipe gehört hat.

Über Auftritte geht allerdings auch heute noch nichts. Selbst aktuelle Größen wie Coldplay brauchen LIVE um zu (über)leben, aber es gibt eben auch Youtube und co. Ich sag nur Schnappi und Justin Biber. Man muss diese Plattformen auch als Chancen begreifen.
Schwierig wirds, wenn man die Musik die man veröffentlicht, selber nicht darbieten kann, DAS könnte ein Problem dieses Albums sein, weil es keine Band dazu gibt, die das jetzt auf Bühnen tragen kann.
Wobei hier immer noch die Singer/Songwriter Variante fruchten kann :)
Aber ohne blutig gespielte Finger wirds schwer...

ohne Scheiss, ich grabe gerade Hebammenpraxen, Kindergärten, Kirchen und Schulen an, ob ich bei denen beizeiten mein Album vorstellen darf. Meine Zielgruppe ist da ganz klar"junge Eltern" und die kommen nicht von alleine zu mir. Ein Auftritt wie der mit den Kindern in der Kirche letztens hilft dabei im Ort (15000 EInwohne) langsam aber sicher lokal etwas ins Gerede zu kommen, so dass man sich ein Publikum erspielt.

Mit dem Potential der Songs von ZimtundZucker würde er locker bei Singer/Songwriterslams in die Finalrunde kommen. Die Szene ist lebendig und das Publikum saugt dankbar die Musik guter Singer/Songwriter auf. In Hamburg habe ich bei diesen Slams noch nie vor weniger als 100 Leuten gespielt. Meist sind es eher 200...
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... und das war noch nie anders.

Früher hattest Du vielleicht eher die Chance ein Plattenlabel zu finden, die es finanzierten aus Deiner Musik ein Produkt zu machen. Heute bist Du für das Produkt selber verantwortlich, kannst es Dir aber leisten es zu erzeugen (Wenn Du das Material dafür hast)
Mit diesem Produkt jetzt loszurennen und eine Chance zu haben ist etwas,was heutzutage sogar eher besser funktioniert.

GUT SEIN must Du heute wie damals...
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
habt ihr vielleicht noch tips in sachen plattenfirmen, labels, onlinevertriebe etc. die meine
musik gutfinden würden.
Wo ich von Grönemeyer sprach... Sein Label Grönland Records: www.groenland.com
"Grönland Records bietet eigenen sowie labelfremden Künstlern auch die Möglichkeit, dem hauseigenen Verlag, Polar Bear Publishing, beizutreten, welcher die Herausgeberrechte und weitere Möglichkeiten verwaltet, die Musik eines Künstlers zu verwenden und zu vermarkten."
http://de.wikipedia.org/wiki/Grönland_Records
 
So, CD wird bestellt, das ist mal klar :)

Bist Du eigentlich bei MySpace & Co.?

Mir gefällt neben der tollen Stimme und den Texten die gute Gitarrenarbeit!
Da hört man doch sehr viel Perfektionismus heraus!

Freue mich schon die Scheibe mal im Studio über die Monitore zu hören.
Jetzt grad über Kopfhörer (billige Stöpsel) klingt es schon richtig gut...Hühnerfell hier und da :D

Gruß
Obsolet
 
Was du auf jedenfall hast, sind gute deutsche Texte!

Ich will ja garkeine Diskussion hier auslösen ABER ich kann Bands wie Revolverheld und Silbermond nicht mehr hören. Juli´s letzte Singleauskopllung hat mir gefallen.
Frida Gold und Peter Fox feier ich extrem.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben