Zeitkritisch: mit XR18 Win10 Sound aufzeichnen?

  • Ersteller TheTick
  • Erstellt am
TheTick

TheTick

Registriert
20.02.10
Beiträge
4.284
Reaktionen
1.419
Punkte
8.784
Hallo Leute,

ich nehme mit einem Behringer XR18 eine Abiturfeier auf. Hierzu sind verschiedene Mikros per USB in Cubase geroutet.

Gleichzeitig spiele ich aber auch Songs per VLC Player ab. Ich würde gerne dieses Audio auch als Eingang in Cubase haben, um es synchron zum restlichen Ton zu speichern. Der VLC zeigt mir Out1-2 an und diesen Ton sehe ich auch im Auxkanal, aber wie kriege ich das wieder auf einen der Ins geroutet, sodass ich es in Cubase nutzen kann?

Geht das?

LG
TT
 
*push* da ich bis morgen früh eine Lösung brauch (falls es eine gibt)…
 
Weiss nicht ob's mit VLC auch funktioniert (denke es sollte), aber mithilfe von Synchronous Audio Router und ASIO4All kann ich z.B. die Audio-Ausgabe von Firefox in meine DAW routen (müsstest du dann in den 'per-application audio routing rules' in SAC einstellen).

FF.jpg
 
Die erste Frage wäre natürlich, warum Du die Songs nicht in Cubase importierst und von dort aus wiedergibst, während Du über die Mikros aufnimmst. Sind es Videos, von denen Du nur den Ton in Cubase haben möchtest? Egal.
Ich gehe davon aus, dass Du die VLC-Wiedergabe und Cubase-Aufnahme vom gleichen Rechner aus machen möchtest.
Das ist aus meiner Sicht schon mal mutig, denn bei einer Abi-Feier sollte ja die Technik reibungslos funktionieren. Aber das wirst Du schon ausprobiert haben...
Bliebe die eigentliche Frage: Cubase kann leider keinen Windows-Sound (ohne Umwege) aufnehmen, schon gar nicht parallel zu ASIO.
Für solche Zwecke nehme ich seit langer Zeit Audacity.
Du wirst in dem Mixer doch sicher noch einen analogen Eingang frei haben, ich würde Dir empfehlen, diesen zu nutzen.
Falls Du Qualitätsverluste durch die zusätzlichen DA- und AD-Wandlungen vermeiden willst, könntest Du nachträglich immer noch den Originalsound aus den Dateien importieren und mit der bestehenden Aufnahme synchronisieren.

Vielleicht gibt es bessere Tipps, auf jeden Fall viel Glück!
Gruß, Andreas
 
@suboptional: SAR muss ich mir unbedingt merken, das hört sich sehr gut an.
@akStudio: Wenn ich sie ja in Cubase importiere, müsste ich sie ja auch dort einzeln anspringen, was für den Bediener des Laptops (ein Schüler) noch schwerer würde.

Aber, es ist jetzt auch egal, denn wir arbeiten jetzt mit einem zweiten Zuspielerlaptop, den ich im XR18 dann auch aufzeichnen kann. Wird also funktionieren.
Danke!!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben