Your Ways (another try)

  • Ersteller Empathy
  • Erstellt am
Empathy

Empathy

Registriert
29.06.03
Beiträge
306
Reaktionen
0
Ort
Ostfriesland
Punkte
355
Hey,

nun…da ich noch immer darauf warte das dass die Studio Projects Mics wieder lieferbar werden und man ohne
Mikro doch überraschend wenig zu tun hat, ist mir in den Sinn gekommen doch einfach noch mal eine ansatzweise überarbeitete Fassung meines ersten (und eigentlich immer noch einzigen :D ) hier geposteten Songs noch mal
Hochzuladen. Die erste Version hatte ich damals mit einem 2 Euro Dynamischem Mikro, über eine Soundblaster 16 eingespielt und die Unterschiede sind natürlich schon recht krass, allein wegen des Equipments.

Habe hier ja ziemlich viel konstruktive Kritik und Hilfe bekommen und hab mal versucht einiges davon auch umzusetzten. Denoch ist das ganze natürlich immer noch voller kleiner und grösserer Fehler, aber egal. :)
Alles in allem hab ich´s dieses mal um einiges schneller eingespielt, da weiss ich selbst net ob´s so besser oder schlechter ist. Nach einigem hin und her hab ich beschlossen die drums weiterhin wegzulassen, denke schon das dass zum Song passt.

Naja, vielleicht hat der eine oder andere ja noch mal lust seinen Senf dazu abzugeben, natürlich auch gern die Leute die so nett waren schon den ersten Versuch zu kommentieren.

Hier gehts zum Song:
Your ways




Regards,
~Empathy
 
Hi !

der Sound ist recht gut ,obwohl die Streicher etwas zu spät kommen.Mann wartet nach ein paar Zeilen auf die Streicher oder andere melodien .mein Vorschlag setzte die Streicher etwas früher ein.
Tip2 Ich würde leiche Drum Beats unter die Gitarre mischen ,setzte Closed Hiats ein und eine weichen Drumbass. Die Stimme ist in Ordnung ( auch zweitstimme) hat ein leichten melanchonischen Touch ;-)

Welches MICRO NUTZT DU FÜR DIE Gitarreund Gesang ??

Gruß Popmaster101 :-D :-D
 
Also das Arragement gefällt mir gut, würde auch keine Drums benutzen, der Einsatz der Streicher ist auch gut so wie er ist, wenn die früher kommen wird's nachher langweilig. Grundsätzlich sind die Streicher spieltechnisch natürlich noch verbesserungswürdig, man kann zum Beispiel mehr mit der Dynamik arbeiten, das ganze klingt etwas statisch. Ebenfalls könnte man noch mit unterschiedlichen Spielweisen mehr Abwechslung reinbringen.
Was nicht so richtig passt ist der Backgroundgesang, hier vermisse ich die Liebe zum Detail. Das Timing passt nicht immer, auch die Töne sind nicht immer sauber, da solltet ihr noch dran arbeiten.
Im großen und ganzen mag ich den Song, der Ansatz ist jedenfalls gut, klangtechnisch bewerte ich sowas nicht, dafür gibt's hier genügend Technikfreaks :-D


Anne
 
Hiho,

Erstmal danke für die Kritik euch beiden.

@Popmaster
Das mit dem späten Einsatz der Streicher hab ich schon bewusst so gehalten. Die Instrumentierung ist ja eh spärlich, was ich eigentlich auch passend finde.
Was Drums angeht so hatte ich die „Diskussion“ beim letzten mal schon….manche meinen ohne Drums geht der Song net, andere meinen es muss ohne, aber ich mache sowieso nichts mehr daran…der Punkt an dem man keine Lust mehr hat an einem bestimmten Song weiterzumachen und was neues möchte ist schon lang überschritten.

Sowohl Vocals als auch die Gitarre hab ich übrigens mit dem T-Bone SC-450 abgenommen. Und übrigens scheint der Thread mir Glück gebracht zu haben denn ich hab grad mal bei DAS durchgerufen und das Studio Projects B1 ist endlich wieder lieferbar und mit etwas Glück hab ich´s Donnerstag zu Haus und kann endlich wieder aufnehmen. *freu*

@Anne_W
Freut mich das dir das Arrangement an sich gefällt. Gut das du was zu den Streichern sagst, das war nämlich mein allererster Versuch überhaupt streicher zu nutzen und daher werden wohl massenweise dinge drin sein die man wohl bessers anders machen sollte. Ich weiss nicht ob das nicht den Rahmen sprengt, aber was genau macht man denn im allgmeinen um mehr dynamik zu erzeugen auf dem Gebiet bzw an was für andere „Spielweisen“ denkst du da (Spicatto usw oder gibt’s da gar noch ganz andere Dinge) ? Oder gibt’s vielleicht sogar ein empfehlenstwertes Tutorial zu dem Thema ?

Mit dem Gesang bin ich bis auf einige grobe Schnitzer selbst recht zufrieden. Hast aber schon recht das einige Töne sowohl von der Höhe als auch vom Timing (von uns beiden) nicht wirklich da sind wo sie hingehören. Was den Background speziell angeht bin ich da von meien Freundin sehr begeistert gewesen, auch wenn’s teilweise net passt. Sie hat ja letztes mal auch ziemlich positives feedback dafür bekommen, ist jetzt hin und weg für diese ganze homerecording-Geschichte und kriegt jetzt von mir Gesangsunterricht für ein halbes Jahr von mir zu Weihnachten..dann werden die Schwächen sicher auch bald weniger sein. :-D




Regards,
~Empathy
 
Hi,

ich höre eigentlich nur Hip Hop und R´n´B aber der Song gefällt mir sehr gut.

Du Du Du Du .. When I see you passing by today... Du Du Du.

Die Streicher solltest du wirklich so lassen. Klasse Song.

PS: Also ich möchte mir auch ein Micro zulegen. Du hast den T-Bone SC-450 erwähnt. Der Song ist doch damit aufgenommen oder? Ich finde der klingt sehr gut. Und mit 99,- Euro kann ich mir den auch leisten. Kannst du mir den auch empfehlen oder nicht?
 
Ähhm, ja, es gibt viele Spielweisen für Streicher, mehr als nur legato und spiccato... Du solltest aber schon bei legato bleiben. Aus deiner Aussage schließe ich mal daß du kein Streichinstrument spielst ;-)
Fast hätte ich noch erwähnt daß die Streicher ziemlich künstlich klingen, doch das weißt du wohl selber...

Ein halbes Jahr Gesangsunterricht reicht übrigens gerade mal für die Basics, so richtig gewinnbringend wird es erst nach gut einem Jahr. Wie halt bei jedem anderen Instrument auch, letztendlich ist die Stimme ja nichts anderes.
Falls du bei den Streichern Hilfe brauchst, wende dich einfach vertrauensvoll an mich... :-D

Anne
 
Hey Suargun,

auch dir thx für´s Feedback.
Na da gehts uns dann wohl ähnlich...wenn ich mich jetzt net völlig vertue fand ich den ersten Song den du hier online hattest auch ziemlich gut, obwohl ich ja auch aus ´ner anderen Ecke komme. Schön das der Song dir gefällt. :)

Was das Mikro angeht so muss ich doch sagen das ich nicht so begeistert war. Es mögen viele Leute mit dem SC-450 zufrieden sein und bei einigen passt das sicherlich auch perfekt zur stimme, aber ich fand das es die Höhen teilweise recht unangenehm hervorgehoben hat und der Klang an sich passte meiner Meinug nach auch net so perfekt zu meiner Stimme.
Ich schau mal kurz nach gen Himmel und sag einfach nochmal was Günter mir damals dazu gesagt hat. Wenn du dein erstes "richtiges" Mikro kaufst (erst recht wenn du keinen Vergleich hast) wirst du von dem Teil sicherlich absolut begeistert sein wenn du´s hast, weil´s einfach ein riesen Sprung ist von aufnahmen mit billigen dynamischem Mic oder ähnlichem. Wenn du dann aber mal ein höherwertiges Mikro probierst hörst du dann wahrscheinlich die Schwächen des anderen Mics erst heraus und merkst das es noch viel besser geht.

Ich hatte mir das Mikro auch so ziemlich ins Blaue rein gekauft, ohne zu testen und siehe da...jetzt hab ich das Studio Projects B-1 mal getestet und es klingt wirklich um längen besser (mag natürlich subjektiv sein) obwohl es nicht viel teurer ist (die Spinne ist nicht inklusive, also ist es mit spinne ca. 20 Euro teurer als das SC-450), und ist auch ganz offensichtlich besser verarbeitet als das T-Bone Mikro.

Naja, weiss nicht ob das hilfreich war...am besten ist eh du testest das vorher mal so an. Digitalaudioserviice zb schickt dir Mikros auch mit vollem Rückgaberecht zu und geben ganz nebenbei auch eine tolle beratung. Da würd ich einfach mal durchrufen.



Regards,
~Empathy
 
So Empathy,

vielen Dank für die Infos über die Mics. (Indirekt ist hiermit auch magicgynni gedankt). Ich bin mir sicher das ich mit dem T-Bone bestimmt sehr zufrieden wäre. Weil ich zurzeit so ein sch**ss Mic hab.

Daran hab ich aber nicht gedacht. Das wenn ich schon ein besseres Mic kaufe kann ich auch 20 Euro mehr ausgeben und bin damit dann auch auf längere Zeit zufrieden. Ich werde wahrscheinlich das Rückgaberecht ausnutzen das du erwähnt hast und die Mics austesten.

Vielen Dank für die Tipps.
 
Hey,

@Suargun
Kein Problem...einfach mal bei DAS nachfragen was die da arrangieren können. Bzw wegen dem T-Bone bei Thomann...gibts ja nur da. Aber auch die gewähren volles Rückgaberecvht ohne angabe von gründen innerhalb von 30 tagen.


Aber nochmal zum Thema des Threads...ist denn nicht vielleicht doch einer da der die erste Version schon gehört hat ? Begbie & Co...los gebts mir. :-D



Regards,
~Empathy
 
hmmm ich finde die stimme ist etwas zu leer ! und könnte definitiv weiter in den vordergrund.
die gitarre ist etwas zu präsent.

jo und die streicher sollten schon vorher etwas reingebracht werden & ruhig etwas verspielter sein.

aber nicht schlecht obwohl mich der kurze part vor dem refrain tonal ein bisschen an "mrs. robinson" erinnert. :) wenn du weißt was ich meine ...

ok so far ....
Cu
stamp
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Mixosaurus DAW Drums
Antworten
0
Aufrufe
23K
M
Souljacker
Antworten
14
Aufrufe
840
Souljacker
Souljacker
Empathy
Antworten
10
Aufrufe
891
Empathy
Empathy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben