Yamaha PSR 400 und Cubase

bottle

bottle

Registriert
23.04.07
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
180
Moin Leute,
ich habe bisher zum Einspiele immer ein Axiom 25 zur Verfügung gehabt. Ist an und für sich eigentlich ein ganz nettes Teil, aber mit 2 Oktaven halt viel zu kurz. Ich habe nun ein Yamaha PSR 400 zur Verfügung, aber ich weiß nicht, wie ich es zum Laufen bekommen kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mfg,
Björn
 
Hallo!

Keine Ahnung was es da für Probleme geben sollte, da Du selbst auch keine nennst, kann man wohl nur allgemeine Tipps geben.

# Stromverbindung des PSR400 herstellen

# PSR400 via [g=32]MIDI[/g] an dein Interface

# Den [g=32]MIDI[/g]-Port an dem das PSR400 hängt in den [g=32]MIDI[/g]-Spuren als Input wählen.


Schöne Grüße,

digital dominion
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. =)

Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Die Stromverbindung ist natürlich hergestellt, ansonsten hatte ich den [g=32]MIDI[/g]-Ausgang des PSR 400s an den Eingang meiner Terratec EWX-Soundkarte geschlossen und dann [g=539]Cubase[/g] geöffnet. Ein Interface habe ich nicht (außer, damit ist die Soundkarte gemeint).

# Den [g=32]MIDI[/g]-Port an dem das PSR400 hängt in den [g=32]MIDI[/g]-Spuren als Input wählen.

In der [g=32]MIDI[/g]-Spur habe ich "All [g=32]MIDI[/g] Inputs" genommen, das hatte ich bisher immer so auch bei meinem Axiom25 so gemacht. Neben "USB Axiom 25 In" 1 & 2 habe ich noch "EWX 24/96 [g=32]MIDI[/g]" als Auswahl, das funktioniert aber leider nicht auf diese Weise.



Nebenbei: was ich beim Umkabeln gar nicht verstanden habe war, dass ich in [g=539]Cubase[/g] immer noch mit dem Axiom aufnehmen kann, obwohl es gar nicht mehr an der Soundkarte angeschlossen ist, sondern nur noch per USB. [g=539]Cubase[/g] nimmt auf, aber es wird kein Ton mehr abgespielt, sehr interessant. Meine daraus folgende Frage war dann, ob ich mit dem PSR dann überhaupt etwas aufnehmen können werde, wenn ich es nicht per USB an meinen PC schließen kann.
 
Hast Du denn überhaupt das senden von [g=32]MIDI[/g]-Daten am PSR400 aktiviert?
Frag mich nicht wie das geht, hab das Teil nicht, Anleitung lesen musst Du also schon selbst, Stichwort wäre wohl "LocalOff" o.ä.
 
Nein, habe ich nicht. Ich wusste nicht, dass das nötig ist. Vielen Dank für das Stichwort, ich suche mal nach der Anleitung und probiere, es in die Wege zu leiten.
 
Hmm, okay. Die Bedienungsanleitung hat hinsichtlich [g=32]MIDI[/g] nicht viele Kapitel:

*Empfangskanal/Taktgeber
*[g=32]MIDI[/g]-Empfangsbetriebsart

Ich habe einen so genannten Multi-Modus eingestellt: "Wählen Sie den Multi-Modus, wenn das PSR-400 als multitimbraler Tongenerator eingesetzt werden soll und dann Daten von einer anderen [g=32]MIDI[/g]-Komponente (z.B. einem Sequenzer) empfängt." -> ohne Veränderung. Genauso verhielt es sich mit dem Fernsteuermodus, wobei beide Modi ja auch für den Empfang etwas zu bedeuten haben, aber es geht ja nun eigentlich um das Senden.

Dann weiter:
*Empfang von systemexklusiven Meldungen
*Sendedaten

Und das war es dann.

Die drei Knöpfe im [g=32]MIDI[/g]-Bereich des PSR-400 geben auch nicht viel her:
- Receive: on / off
- Mode (geht hier um die beiden oben angesprochenen Modi)
- Recieve CH / Clock

Kann das sein, dass das PSR-400 gar keine Daten senden kann? Wobei ich mir dann den [g=32]MIDI[/g]-Out-Ausgang dann nicht erklären kann.
 
Das Manual ist leider nicht mehr bei Yamaha online, deswegen kann ich dir da nicht helfen.
Aber der Fernsteuerungsmodus klingt doch schonmal ganz gut. Stimmen denn auch die [g=32]MIDI[/g]-Channels überein?
 
Hallo,

also das PSR 400 kann natürlich auch [g=32]MIDI[/g]-Daten senden. Ich hatte das Keyboard früher als zweites Keyboard mit meinem ersten via [g=32]MIDI[/g] verbunden und so zusammen gespielt - also Drums von einem mit den Sounds vom zweiten (ist aber wirklich schon länger her).

Wenn alles auf Standard eingestellt ist sollte es eigentlich funktionieren. Geht es denn anders herum? Also irgendeine Instrumentenspur mit ein paar Tönen (schnell per Maus reingeklickt) und dann über den [g=32]MIDI[/g]-In des PSR 400 abspielen lassen? Kommt da ein Ton?

Gruss Timo

P.S.: Im Übrigen ist das Handbuch noch bei Yamaha online zu bekommen. Hier ist der Link: http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/emi/german/port/PSR500G.pdf

(Das PSR 500 und PSR 400 haben die gleiche Anleitung).
 
Ich weiß nicht genau, was mit einer Standard-Einstellung gemeint ist, aber ich habe es mal wie folgt ausprobiert:
ich habe den Soundkartenausgang (Terratec EWX) angeschlossen an den [g=32]MIDI[/g]-In (PSR-400), dann in Cubase eine [g=32]MIDI[/g]-Spur mit allerlei Tonverläufen erstellt und in Schleife abgespielt. Anschließend habe ich auf der PSR alle möglichen Knöpfe gedrückt, bis ich der Meinung war, die Kombinationsmöglichkeiten erschöpft zu haben - leider gab es keinen Ton.

Muss die PSR-400 vielleicht erst bei [g=539]Cubase[/g] irgendwie installiert werden, damit [g=539]Cubase[/g] die PSR überhaupt (an-)erkennt?. Oder kann es daran nicht liegen?
 
"Muss die PSR-400 vielleicht erst bei [g=539]Cubase[/g] irgendwie installiert werden, damit [g=539]Cubase[/g] die PSR überhaupt (an-)erkennt?. Oder kann es daran nicht liegen?"

Nein.

Hab mal in das Handbuch geschaut, auf Seite 79 steht alles, hat keine zehn Sekunden gedauert das zu finden...
 
Die entsprechenden Seiten in der Anleitung, die [g=32]MIDI[/g] betreffen, habe ich gefunden, jedoch kann ich leider nicht viel damit anfangen.

In Deinem letzten Beitrag hast Du mich gefragt, ob denn auch die [g=32]MIDI[/g]-Channels übereinstimmen würden. Die Einleitung auf der Seite 79 beginnt zudem wie folgt: "Der Übertragungskanal für jede Stimme ist mit der [g=32]MIDI[/g] CH-Taste einzustellen."
Ich weiß zwar nicht genau, was es damit auf sich hat, aber ich weiß, dass ich die [g=32]MIDI[/g]-[g=190]Channel[/g] 1 bis 16 auf dem PSR einstellen kann. Dies habe ich nacheinander auch getan, aber ohne Erfolg.

Gute Nacht!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
41
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben