Yamaha E-Drum-Kits DTX450k, DTX430k und DTX400k
Yamaha widmet sich mit seinem neuen Sortiment an E-Drum-Kits direkt an Ansteiger und präsentiert die drei Drum-Kits DTX450k, DTX430k und DTX400k. Alle Kits machen Gebrauch des neuen Tone-Generator DTX400. Der DTX400 Tone Generator stellt 169 Drum- und 128 Keyboard-Voices von den großen Geschwistern DTX900/700 zur Verfügung. Die 32-fache Polyphonie ist mehr als ausreichend für saubere Drum-Grooves, heißt es bei Yamaha. Die zehn Preset-Drum-Kits können auch mit eigenen Sound-Zusammenstellungen überschrieben werden, wobei neun verschiedene Reverb-Typen für den richtigen Raumklang zuständig sind. Über den Aux-In-Audio-Eingang können MP3- oder CD-Player angeschlossen werden, sodass man problemlos zu seinen Lieblingssongs Schlagzeug spielen kann. Mithilfe der integrierten Trainingsfunktionen kann man seine Fertigkeiten auf dem Schlagzeug individuell und spielerisch verbessern. Die neun Trigger-Inputs bieten Anschlussmöglichkeiten für drei Tom-Pads, ein Snare-Pad, ein Kick-Pad, zwei Becken-Pads, ein HiHat-Pad und einen HiHat-Controller. Dank der USB-to-Host-Schnittstelle ist ein Anschluss an einen Computer problemlos möglich - so kann man das Drum-Kit verwenden, um mit Hilfe der mitgelieferten DAW-Software Cubase AI Songs zu komponieren und Drum-Tracks einzuspielen und/oder VSTi-PlugIns für noch mehr Drum-Sounds anzusteuern. Spezielle Apps für iOS-Geräte wie das Apple iPad unterstützen zusätzlich beim Üben mit dem DTX400. Der DTX400 Tone Generator findet in drei Drum-Kits Verwendung: dem DTX450k, dem DTX430k und dem DTX400k.
Das DTX450k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• TP70S (3-Zonen Snare Pad) x 1
• 7” Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KP65 (Kick Pad)
• FP6110A Bassdrum-Pedal
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HH65 (HiHat Controller) x 1 Mit seinem 3-Zonen-Snare-Pad erhält das DTX450k Bestnoten in Sachen Ausdruck, Eindruck und Klangdruck, so die Pressemitteilung.
Das DTX430k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• 7" Snare-Pad (1-Zonen Pad) x 1
• 7" Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KP65 (Kick Pad)
• FP6110A Bassdrum-Pedal
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HH65 (HiHat Controller) x 1 Aufgrund seiner ultra-kompakten Bauweise soll das DTX430k in jedem Zimmer seinen Platz finden. Echte Yamaha-Qualität zum fairen Preis, verspricht der Hersteller.
Das DTX400k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• 7” Snare-Pad (1-Zonen Pad) x 1
• 7” Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KU100 Kick Unit x1
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HiHat Controller x 1 Das DTX400k weist als kleinstes Kit der neuen DTX400-Modellreihe etwas ganz besonderes auf: Dank der neu entwickelten Kick-Unit KU100 ist das Bass-Drum-Spiel so leise, dass selbst die Nachbarn nichts mitbekommen sollen. So bietet Yamaha wirklich Allen die Möglichkeit, Schlagzeug zu spielen. Bezüglich Preis und Auslieferungstermin der Yamaha DTX400-Modellreihe wurden noch keine Zahlen genannt.

Das DTX450k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• TP70S (3-Zonen Snare Pad) x 1
• 7” Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KP65 (Kick Pad)
• FP6110A Bassdrum-Pedal
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HH65 (HiHat Controller) x 1 Mit seinem 3-Zonen-Snare-Pad erhält das DTX450k Bestnoten in Sachen Ausdruck, Eindruck und Klangdruck, so die Pressemitteilung.

Das DTX430k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• 7" Snare-Pad (1-Zonen Pad) x 1
• 7" Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KP65 (Kick Pad)
• FP6110A Bassdrum-Pedal
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HH65 (HiHat Controller) x 1 Aufgrund seiner ultra-kompakten Bauweise soll das DTX430k in jedem Zimmer seinen Platz finden. Echte Yamaha-Qualität zum fairen Preis, verspricht der Hersteller.
Das DTX400k besteht aus
• DTX400 Drum Trigger Modul
• Racksystem
• 7” Snare-Pad (1-Zonen Pad) x 1
• 7” Tom-Pads (1-Zonen Pad) x 3
• KU100 Kick Unit x1
• PCY90 (1-Zonen Cymbal Pad) x 3
• HiHat Controller x 1 Das DTX400k weist als kleinstes Kit der neuen DTX400-Modellreihe etwas ganz besonderes auf: Dank der neu entwickelten Kick-Unit KU100 ist das Bass-Drum-Spiel so leise, dass selbst die Nachbarn nichts mitbekommen sollen. So bietet Yamaha wirklich Allen die Möglichkeit, Schlagzeug zu spielen. Bezüglich Preis und Auslieferungstermin der Yamaha DTX400-Modellreihe wurden noch keine Zahlen genannt.