wofür benötigste denn eine A-Git hauptsächlich ?
Für Live oder für Recording ?
genau...
habe mir vor 2 Monaten oder so ne A-Git gekauft:
mein Preislimit war 800.-
Habe einen ganzen Tag im Music-Store verbracht und zig
Dinger ausprobiert... Das kann ich Dir auch wärmstens ans Herz
legen, denn die Modelle klingen sehr unterschiedlich, genauso wie das
Handling stark verschieden ist.
Mein Eindruck war, dass es erst ab ca. 1300.- richtig gut klang
(mit und ohne PU) und gut bespielbar wurde, darunter, hm...
Die von Dir genannten Teile waren auch dabei, klangen ohne
Verstärkung allerdings nich so berauschend - über [g=182]Amp[/g], naja...
Etwas teurere Modelle (von Yamaha) hatten zusätzlich ein
Kondensator-Mic eingebaut, das im Korpus mit einem
Schwanenhals beweglich war - klang besser, ist aber vielleicht
Live wegen [g=94]Feedback[/g] bedenklich

außerdem ist das best. kein super-Mic...
Da ICH die Git für Recording und ab und an daheim rumklampfen haben wollte,
habe ich mich letztendlich für ein Yamaha FG-Modell (222.-) entschieden:
Die sind nicht elektrisch, klingen am ehesten nach meinem
Wunschsound - ohne 2000.- zu kosten.
Muss man halt per Mic abnehmen, was ja auch Spaß machen kann
Meine Tipps also:
Überleg Dir vorher genau, wofür Du das Teil benötigst.
Geh in einen Laden und probier viele Instrumente aus!
Mach Dich mit dem Gedanken vertraut, dass es je nach
Deinen Ansprüchen ziemlich teuer werden kann
Grüße!