Yamaha 16 Spur & PC???

  • Ersteller J-Soundation
  • Erstellt am
J-Soundation

J-Soundation

Registriert
13.09.07
Beiträge
3.790
Reaktionen
145
Punkte
4.728
Hey!
Ich bin gerade dabei, mit ´ner Band einige Stücke aufzunehmen, und zwar
mit so ´ner 16 Spur Workstation von Yamaha. Nichts gegen dieses Teil, aber
im Verhältnis zur Aufnahme am PC am PC ist es doch sehr
unkomfortabel. :roll:
Wir haben uns jetzt überlegt, dass ich meine unzähligen Gitarrenspuren :)
ja auch bei mir am PC aufnehmen und als Audio-Dateien auf [g=420]CD[/g] brennen
kann. Diese dann über das Yamaha-[g=420]CD[/g]-Laufwwerk dort importieren.
Ist es möglich die Audiospuren im bestehenden Projekt sauber einzubinden?
Oder gibt es Probleme mit dem Timing?
 
J-Soundation schrieb:
Oder gibt es Probleme mit dem Timing?

Die gibt´s dann nicht wenn das Backing, das du in deinem Rechner ziehen willst, rein digital entstanden ist.

Noch besser waer´s wenn du das Backing nicht ueber Audio sondern DatenCD reinziehst und deine Gitarren auch nur die Daten rueberschiebst.
 
Hey Wolfgang, danke erst ´mal!

Was meinst Du mit "rein digital entstanden"?
[g=422]Gitarre[/g] - Interface - Rechner (Sequenzer), sowas?
 
Du brauchst doch auf deinem Rechner ein Backing um dazu [g=422]Gitarre[/g] zu spielen.
Sozusagen einen Stereo Roughmix.
Der darf nicht ueber einen analogen Umweg erstellt werden sonst ist die Synchronisation futsch.
Und das Gleiche wieder zurueck in das Yamaha.
 
Ah danke,
das Backing wurde mit dem Yamaha erstellt.
Dann klappt es ja...
 
J-Soundation schrieb:
das Backing wurde mit dem Yamaha erstellt.

Das ist schon klar aber ich meine den Transport des Backings vom Yamaha auf deinen PC!

Und die Gitarrenspuren von deinem PC auf das Yamaha.
 
Hmm, wenn der Roughmix über [g=420]CD[/g] zu meinem Rechner und wieder zurück
transportiert wird, ist das doch OK, oder?
 
Ja, aber wie gesagt, am Besten keine AudioCD sondern DatenCD.
 
Wie funktioniert das mit der Daten [g=420]CD[/g]?
 
Naja, im Yamaha muessen die Audiodaten als Wave oder Aiff oder sonst was vorliegen und die dann auf [g=420]CD[/g] brennen und im PC importieren.

Und andersherum.
 
Warum nicht alles am PC fertig machen? Also alle Spuren einzeln raus aus dem Yamaha - rein in den PC - deine [g=422]Gitarre[/g] dazu und Mischen.

Wieso willst du eher die [g=422]Gitarre[/g] zurück ins Yamaha spielen?
 
@stereocilia

Wir haben jemanden in der Band, der hat zum Aufnehmen´nen tollen gedämmten Raum, keine Nachbarn, gute Mics, gute Monis, alles super!
Leider hat er keinen adäquaten PC sondern "nur" dieses Yamaha-Teil. :roll:
Haben uns heute Abend überlegt, dass wir das Schlagzeug dort aufnehmen,
Gesang später auch, und die Vorarbeit dann an [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g] etc.
weitergeben. Auf den Rechnern wird dann auch gemischt
Deine Frage ist irgendwie OT, aber berechtigt :)
 
So wie ich das jetzt verstehe - brauchst du die Gitarrenspuren dann doch ohnedies nicht mehr im Yamaha. Wozu dann die Frage?
 
Zum Zeitpunkt der Fragestellung war halt noch nicht klar, dass wir unsere
Vorgehensweise ändern werden, also nicht auf dem Yamaha-Teil mischen
werden.
Jetzt kann man natürlich fragen, wie jemand heutzutage noch auf ´nem
16 Spur - Gerät abmischt, aber das fällt dann unter : Band-Internas, Homage,
Vintage ...
 
Dann war ich eigentlich ja OnTopic bevor du wusstest das es On Topic sein wird. Ich muss ein Hellseher sein.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben