
Mistermusic
- Registriert
- 23.11.05
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 90
Hallo zusammen
Ich habe mir vor ca. 2 wochen ein [p=450]Yamaha 01x[/p] zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden. Schon bald habe ich das Teil im Zusammenhang mit Cubase LE zum laufen gebracht, d.h. ich konnte aufnehmen, abspielen und 01x als Remotecontroll verwenden (musste lediglich unter Geräteverwaltung den Mackie-Controll anwählen).
Nun denn, kurz darauf habe ich mir das Studio-Case II bestellt, erhalten und installiert. Zu meinem Befremden musste ich feststellen, dass mit Cubase SE3 das 01x nicht mehr so einfach zu gerauchen ist. In dieser Version kann kein Mackie-Controll gewählt werden (nur [p=454]Steinberg Huston[/p] und [p=208]Tascam US-428[/p]) - es gäb noch den generischen Controller, aber das ist ein Affentheater um den einzurichten.
Nun habe ich als Notfalllösung folgendes überlegt: wie ist es wenn ich das Recording in Cubase LE durchführe und die Nachbearbeitung in SE3 mache? Die Projekte sind kompatibel, gibt es jedoch bezüglich Klangqualität einen unterschied, ob ich mit LE oder SE aufnehme? Gibt es andere Probleme oder Tücken, welche auf mich zukommen.... oder weiss jemand ne ganz andere Lösung??
Danke für eure Inputs.
Gruss
Thomas
Ich habe mir vor ca. 2 wochen ein [p=450]Yamaha 01x[/p] zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden. Schon bald habe ich das Teil im Zusammenhang mit Cubase LE zum laufen gebracht, d.h. ich konnte aufnehmen, abspielen und 01x als Remotecontroll verwenden (musste lediglich unter Geräteverwaltung den Mackie-Controll anwählen).
Nun denn, kurz darauf habe ich mir das Studio-Case II bestellt, erhalten und installiert. Zu meinem Befremden musste ich feststellen, dass mit Cubase SE3 das 01x nicht mehr so einfach zu gerauchen ist. In dieser Version kann kein Mackie-Controll gewählt werden (nur [p=454]Steinberg Huston[/p] und [p=208]Tascam US-428[/p]) - es gäb noch den generischen Controller, aber das ist ein Affentheater um den einzurichten.
Nun habe ich als Notfalllösung folgendes überlegt: wie ist es wenn ich das Recording in Cubase LE durchführe und die Nachbearbeitung in SE3 mache? Die Projekte sind kompatibel, gibt es jedoch bezüglich Klangqualität einen unterschied, ob ich mit LE oder SE aufnehme? Gibt es andere Probleme oder Tücken, welche auf mich zukommen.... oder weiss jemand ne ganz andere Lösung??
Danke für eure Inputs.
Gruss
Thomas