
MikeFader
- Registriert
- 25.02.04
- Beiträge
- 205
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 294
Hallo!
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch die www.music-seminars.de bereits kennt? Über die Zeitschrit Keyboards hab ich von der Veranstaltung Mixing u. Mastering Tour 2004 erfahren und kurzfristig entschieden mitzumachen.
Inhalte des zweitägigen Seminars waren:
Tag 1 :
Vor dem Mixing: Grundlagen der Akustik,
Fletcher-Munson-Phänomen, Optimierung vorhandener Räumlichkeiten (Absorber, Diffusoren, BassTraps), Tipps zu Studioeinrichtung, einfaches Einmessen des Abhörraumes, Audioequipmentempfehlung und -beratung, Dynamikbearbeitung (Kompressor, Limiter, Noise Gate), Klangregelung mit parametrischen Equalizern bei akustischem und synthetischem Klangmaterial,
Panorama-Einstellungen, Verdeckungseffekt,
HAAS-Effekt, Routingmöglichkeiten im
Cubase-Mixer, Effektanwendungen, Hallräume für
Stimme und Instrumente, Analyse einer Musikproduktion, Organsiation vor und während des Mixdowns, allgemeine Fragestunde und Möglichkeiten zum Testen neuer Plug-Ins und
VST Instrumente.
Tag 2 :
Mixdown in Theorie und Praxis anhand eines
exemplarischen Beispielsongs, Bearbeitung von
Drums und Percussions, Bass, Gitarren, Stimme und synthetischen Instrumenten mit Dynamiktools, EQs und Effekten, Reihenfolge beim Mixing, Tiefen- und Breitenstaffelung des Mixes, Mixautomation, Exportfunktion und Vorbereitung zum Mastering, Mastering Plug-Ins und Mastering Hardware (TC Powercore), Summenkompression, psychoakustische Effekte, Analog- und Digitalmastering im direkten Vergleich, Kompressionsverfahren, Bitreduktion und Dithering, exemplarischer Ablauf eines Masterings, Musikmedien und Vorgaben der Presswerke.
Kurs A + B waren für € 190 buchbar.
Ich muss sagen, dass dieser Kurs voll und ganz meine Erwartungen erfüllt hat. Es wurde anhand von Cubase SX 2.0 samt TC-Powercore vorgeführt. Der Vortragende hat einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht.
Wie ich auf der Homepage gesehen habe, sind weitere Seminare geplant.
War jemand von euch auch dort? Wenn ja, wie hats gefallen?
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch die www.music-seminars.de bereits kennt? Über die Zeitschrit Keyboards hab ich von der Veranstaltung Mixing u. Mastering Tour 2004 erfahren und kurzfristig entschieden mitzumachen.
Inhalte des zweitägigen Seminars waren:
Tag 1 :
Vor dem Mixing: Grundlagen der Akustik,
Fletcher-Munson-Phänomen, Optimierung vorhandener Räumlichkeiten (Absorber, Diffusoren, BassTraps), Tipps zu Studioeinrichtung, einfaches Einmessen des Abhörraumes, Audioequipmentempfehlung und -beratung, Dynamikbearbeitung (Kompressor, Limiter, Noise Gate), Klangregelung mit parametrischen Equalizern bei akustischem und synthetischem Klangmaterial,
Panorama-Einstellungen, Verdeckungseffekt,
HAAS-Effekt, Routingmöglichkeiten im
Cubase-Mixer, Effektanwendungen, Hallräume für
Stimme und Instrumente, Analyse einer Musikproduktion, Organsiation vor und während des Mixdowns, allgemeine Fragestunde und Möglichkeiten zum Testen neuer Plug-Ins und
VST Instrumente.
Tag 2 :
Mixdown in Theorie und Praxis anhand eines
exemplarischen Beispielsongs, Bearbeitung von
Drums und Percussions, Bass, Gitarren, Stimme und synthetischen Instrumenten mit Dynamiktools, EQs und Effekten, Reihenfolge beim Mixing, Tiefen- und Breitenstaffelung des Mixes, Mixautomation, Exportfunktion und Vorbereitung zum Mastering, Mastering Plug-Ins und Mastering Hardware (TC Powercore), Summenkompression, psychoakustische Effekte, Analog- und Digitalmastering im direkten Vergleich, Kompressionsverfahren, Bitreduktion und Dithering, exemplarischer Ablauf eines Masterings, Musikmedien und Vorgaben der Presswerke.
Kurs A + B waren für € 190 buchbar.
Ich muss sagen, dass dieser Kurs voll und ganz meine Erwartungen erfüllt hat. Es wurde anhand von Cubase SX 2.0 samt TC-Powercore vorgeführt. Der Vortragende hat einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht.
Wie ich auf der Homepage gesehen habe, sind weitere Seminare geplant.
War jemand von euch auch dort? Wenn ja, wie hats gefallen?