An dieser Stelle ein kleines Anekdötchen zum Thema Patente:
Vor ein paar Jahren, so wurde mir zugetragen und den Fall gibt es wohl in der Tat, quälte sich ein arbeitsloser Bundesbürger durch die Wälzer und Aktenberge des deutschen Patentamtes.
Irgendwann, nach ein paar Wochen,stellte er zu seinem Erstaunen fest, das auf einen unscheinbaren Alltagsgegenstand, nämlich die gute alte Schubkarre, noch keinerlei Patent angemeldet worden war. Er kratzte seine letzten Penunsen zusammen und ließ sich die Schubkarre patentieren...und wurde somit quasi über Nacht zum Millonär.
Denn jedliche Hersteller von Schubkarren durften nun einen gewissen Obulus für jede hergestellte Schubkarre an diesen gewieften Kerl zahlen. Und das noch nicht einmal ab Beginn der Patentierung, sondern einige Jährchen rückwirkend.
Soviel dazu...die Moral von der Geschicht...
...die könnt Ihr Euch selber überlegen...
Grüße
Marcoman
