[World Music] Radha's Beat

thma

thma

Registriert
21.09.06
Beiträge
669
Reaktionen
8
Punkte
816
hallo zusammen,

ich habe ein paar freie Tage genutzt, um einen Song zu beenden, der schon seit vielen Monaten in meiner Schublade liegt.

es dreht sich um spanische Gitarren und Udu Drumming. Dazu gesellen sich ein paar Einwürfe von Geige, Guitarre, und Elektro Harfe...

Die Tonart is C# Phrygisch, alsosehr nah an der Flamenco Tonleiter

Radhas Beat by Soundclick

mp3 download

Wie immer bin ich für alle Kommentare, Ideen und Tips dankbar.

schönes Wochenende,
Thomas
 
Chey was ist da los?
Da habe ich mal eine echte top ten Chit am Start und kein Mensch schreibt was ?!
 
hi,
finds sehr gelungen. mal was neues!
ein durchgehender shaker würde an manchen stellen echt gut kommen, finde ich.

peaze,
Just_Chill
 
Shaker, Mhh. Ok, probier ich mal aus. Hab hier so einiges an kleinpercussion rumliegen...

Für jeden anderen, der sich wundert, warum Chit mit "C" geschrieben wird, gibt's hier den ultimativen Link: Der Bohlen hat die Chits gestohlen aus Polen !

noch nen schönen Sonntag...
 
Moinsen!

Der Groove gefällt mir sehr gut, ich steh schon echt auf Udu-Drumming! Was ist den von den restlichen Instrumenten so "echt"? Klang an sich ist ordentlich, schön gemischt! Was mir fehlt ist ein bisserl [g=4]Dynamik[/g] in der Spannung, es fliesst ein wenig zu sehr vor sich hin (kommt aber natürlich drauf an was du erreicht willst, als Filmmusik kanns z.B. durchaus passend sein). Nice find ich wie bei 3:28 die schnelleren Drums reinkommen, das gibt dem ganzen noch mal nen Kick! Hmm, und kann es sein das die Rhytmus-[g=422]Gitarre[/g] immer das gleiche spielt ;)?

greeeetings

basti
 
Ausser den Udu Drums ist alles andere über Keyboard eingespielt.
Die Rhythmus Guitarre ist mit Virtual Guitarist 2 gemacht.

(Ich bin halt von Hause aus Percussionist und spiele ein bisschen Keyboards, daher muss ich mich bei [g=118]Bass[/g] und Guitarre immer mit "Fakes" begnügen.)
Ich werd mich noch mal an die Rhythmus Guitarre machen und ihr ein wenig mehr Abwechslung einhauchen...

Die Musik ist eigentlich so als Hintergrundmusik gedacht, von daher eher auf "Flow" als auf [g=4]Dynamik[/g] angelegt, deswegen auch die "Vollenweider" Harfe und die Violine...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben