Work in progress - Rock mit dt. Text

Ist doch nicht schlecht so. Guter Gesang, Instrumente finde ich auch gut gespielt, schönes Outro ab 3:30. Vielleicht solltest du auf diese Streicher verzichten, die da immer so kurz auftauchen, das hat in meinen Ohren was schlagermäßiges, hat der Song eigentlich nicht verdient. Der Part kurz vor "...geh immer noch auf den Ged.strich" könnte man etwas "härter" gestalten, die Gitarren mehr in den Vordergrund stellen, damit sich der Part noch mehr abhebt vom Rest bzw. om nachfolgenden Break.
Aber sonst - ich wüsste nicht, was man da groß besser machen sollte. Was hast du den für ein Problem mit dem Song?
Gruß
Carsten
 
Danke fürs Feedback.
Mein Problem ist, dass der Song sehr dicht ist. Habe deshalb schon die erste Strophe extrem entschlackt. Der 2. Verse ist sehr laut und der nachfolgende Chorus kann das kaum noch steigern. Es gibt keine richtigen Ruhepausen, alles ist sehr hektisch.
Ich hab mir schon überlegt, eine ganz reduzierte Version nur mit A-Gitarre aufzunehmen, ggf. auch ein bpm langsamer. Bin noch unschlüssig.

VG, Bernd
 
So, noch mal unter diesen Aspekten angehört. Ich finde das Ding jetzt nicht zu dicht, also nicht im Sinn davon, dass es nervt oder Matsch ist. Bei einer reinen und dazu noch langsaneren Akkustikversion hätte ich die Befürchtung, dass das Ganze in so eine neudeutsche gefühlige Betroffenheitsballade ausartet, so wie's jetzt, hat das ganze Schwung und eine gewisse Angefressenheit ob des im Stück dargebotenen Themas kommt auch rüber. Ich würde es so lassen. Aber vielleicht erbarmt sich hier ja noch mal der eine oder die andere und schreibt noch was anderes dazu.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben