work in progress - feedback erwünscht [dubstep]

  • Ersteller Ersteller brokaaa
  • Erstellt am Erstellt am
brokaaa

brokaaa

Registriert
26.12.11
Beiträge
112
Reaktionen
2
Punkte
142
hey,

die rohfassung meines neuesten tracks ist fertig und ich freue mich über sämtliches feedback, vom arrangement bis hin zum mixing...

es sollen eigentlich noch sprechsamples/lines rein, bin mir aber noch nicht so ganz grün, wo ich da genau hin will...

http://soundcloud.com/brokaaa/kubrick

grüße

brokaaa
 
Mir gefällts ganz gut. Könnte gut auf de Doku passen ... woran man noch arbeiten muss, ist der Gitarrenklang, der - wenn er lauter wird - etwas künstlich klingt, bzw. man hört das künstliche heraus.

Ansonsten feiner Track :-)
 
hmm ja das stimmt...das problem ist, dass das freeware plugin, mit dem ich die gitarre gespielt habe, keine großen einstellungen zulässt....welche effekte würdest du denn an meiner stelle mal drauf ansetzen?
 
Naja, Effekte ... also ich würde 3 möglichkeiten ausprobieren

1. Ne andere Gitarre nehmen
2. Wenn schon Effekte, dann vlt. versuchen mit dem Kompressor was zu reißen, denn da wo die Gitarre stark klingen soll (ca. 1:15 ff), klingt sie zu schwach
3. Die Gitarre an besagter Stelle nicht zu stark herausstechen lassen, was jedoch die schlechteste aller Varianten wäre.

Mach weiter - bin gespannt, was am Ende fürn Ei geschlüpft kommt :-)
 
Finde ich schon sehr schön gelungen.

Die Gitarre würde ich etwas mehr aus der Mitte nehmen und auf die Seite verteilen, zB per Chorus oder ähnlichem. So daneben finde ich die nicht, nur einfach zu präzise in der Ortung. Lieber etwas schmudeliger auf die Seiten legen, wird ach grad weniger aufdringlich. Gerade beim lauten Teil fällt es extrem negativ auf.

Wollte wegen 'DUBSTEP' eigentlich gar nicht reinhören, aber hast mich da eines besseren belehrt :)
Für mein Verständnis geht das in die Downbeat/Ambient Richtung. Aber was sind schon Schubladen :D
 
schön ruhig. genau das richtige für den abend. :)

aber ist das wirklich dubstep?
 
naja, wie manoloco schon gesagt hat: was sind schon kategorien ;-)

wenn ihr euch den zugrundeliegenden beat anhört (den, der gleich zu anfang kommt, aber auch die anderen, die immer mal dazukommen), ist es denk ich sicherlich dubstep....aber bei den leads sind natürlich auch gewisse downbeat/ambient elemente drin....

ist halt nicht dubstep in der (meiner ansicht nach fürchterlichen) ausprägung, die oft als "wobblestep" bezeichnet wird...ich stehe halt auf überhaupt nicht auf diese massiven, aufdringlichen wobble-beats, die man mittlerweile in den meisten dubstep produktionen hört, dieser stil nimmt dem dubstep meiner meinung nach total die poesie und eleganz und irgendwie auch die intelligenz...

ich versuhe eher in die richtung von dubstep, die sich mehr auf garage und 2step bezieht und von künstlern wie BURIAL oder MARTYN vertreten wird, zu gehen....vor allem auch was das stark "collagenhafte" soundarrangement angeht....

ja, an der gitarre werd ich mal noch ein bißchen rumschrauben, gefällt mir auch noch nicht so richtig gut....
 
habe grade von Burial "Archangel" gehört

Im direkten Vergleich zu deinem Mix fällt stark auf, dass es bei dir untenrum nicht schiebt.
Auch wenn in Dubstep oft rhythmisch abgefahrene und schnelle Elemente eingebaut sind, ist der lauteste Kick meistens dafür zuständig das "langsame" feeling des dub-step zu kreieren. Zumindest ist das auch so bei Burial.
Das hört man bei dem Burial Lied mit dem regelmäßigen Subbass schlag.
So ein druckvolles, schön subbassiges Element, dass den ganzen Song zu einem rhythmisch "gechillten" schwingen bringt, fehlt bei dir (meiner Meinung nach).

Der tiefere Bassbereich bei 40Hz wird bei dir fast gar nicht ausgenutzt, siehe Bilder.
Beide Bilder sind zum Zeitpunkt eines Kick-Schlags aufgenommen.
 

Anhänge

  • broka.jpg
    broka.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 170
  • burial.jpg
    burial.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 163
hey,

danke für die anayse...welches programm ist das denn? Sieht praktisch aus.....da sieht man auch gleich, dass beim burial-track der sound auch noch viel "voller" und dichter ist....

ja, dieses "drückende", "schiebende" element fehlt mir auch, das macht subjektiv auch sehr viel aus, irgendwie krieg ich das noch nicht so ganz hin, speziell auch vom reinen sound-design her am synth...klingt bei mir dann immer schnell sehr flach und aufdringlich statt schön subtil-treibend wie es sein sollte....wobei grad bei "archangel" dieses element parallel zum tiefen bereich zusätzlich auch noch mit diesen eher sphärischen, höheren klängen verwirklicht wird...hach, was ein track ;-)
 
hab das ganze überarbeitet und als "update: kubrick" als neues thema wieder reingestellt (bei den älteren themen geht ja meistens dann so schnell die luft raus)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben