Wollte telefonieren

  • Ersteller Ersteller Hirsiset1
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hirsiset1

Registriert
19.05.09
Beiträge
31
Reaktionen
1
Punkte
73
Liebe Forumteilnehmer,

leider hat es mit dem link nicht so geklappt, ich habe jetzt einen.

Viel Vergnügen allen Hörern!

Hier der Link:

http://www.supload.com/listen?s=8Evq76"> Hirsiset1 - Wollte Telefonieren</a>
 
Nochmal!
 
Bei mir gehts nicht! Abgesehen davon, dass ich das Thema gernicht verstehe, also um was geht es!
 
SO macht man das mit dem verlinken.

mfg,
Mirko

edyth: zu spät :D
 
Was soll das sein?
Eine Reise um den Quintenzirkel?
Was sind das für merkwürdige Akkordwechsel??


Einzig der Sound ist soweit ok.
 
>> Eine Reise um den Quintenzirkel

Was für ein geiler Songtitel...... ;)
 
HipHopMacher schrieb:
Was soll das sein?
Eine Reise um den Quintenzirkel?
Was sind das für merkwürdige Akkordwechsel??

Boah ist das geil,ich hau mich weg
z7shysterical.gif


Zum Song,da schweige und geniesse ich lieber.
 
oh ha...

naja wem es gefällt.

mir jedenfalls nicht...
 
Nett, bekommt man gleich nen Virus dazu.
 
Super bei deinem ersten Link
habe ich tolle Musik gehört
dass war aber nur das Geklimper von der Viruswarnung....
 
Um welchen Link geht es denn!?
 
Hallo zusammen,

danke fürs anhören und kommentieren meines kleines Gitarrenstückchens.

Das mit dem Quintenzirkel (QZ) ist schon zu Recht bemäkelt worden.

Allerdings ist es ein bißchen auch mein Ehrgeiz, wegzukommen von den im QZ "erlaubten" Harmoniewechseln, die es ja eigentlich nur den jeweiligen Hörern des Stückes als auch dem Komponisten leichter machen sollen.

Man muß wohl damit rechnen, daß das Ohr des kritischen Hörers bei der Verwendung abenteuerlicher Harmoniewechsel oder verstiegener Modulationen nicht immer mitmacht und das Stück damit zur echten Herausorderung für den Schreiber wird.

Umso größer der Zugewinn, wenn das Ganze in dem Sinne gelingt, daß es am Schluß dann doch "irgendwie" gefällt (ohne damit gleich zum Popstar zu werden).

Wer die Musik von Procol Harum kennt, weiß sicher, was ich meine.


Und außerdem gibt es ja noch den Jazz...


Beste Grüße,

Euer Hirsiset
 
Jazz ist keine Musikrichtung, Jazz ist eine Zumutung!

*duckundweg*

:D
 
Hi,

nach den bisherigen Kommentaren hab ich jetzt was irgendwas Abartiges erwartet :D, aber das klingt doch gar nicht so schlecht, instrumental jedenfalls gefällt mir es mir ganz gut.

Mit dem Gesang kann ich mich allerdings gar nicht anfreunden (klingt in etwa so, wie wenn ich singen würde :D ), Text ist kaum zu verstehen, Mix/Aufnahme vom Gesang ist nicht so toll, konkrete Tips hierzu kann ich allerdings auch nicht geben.

Grüße
VBA
 
Liebe Leute,

ich komme erst jetzt dazu, eine Antwort zu schreiben; ob die noch jemand lesen wird, glaube ich nicht mehr so recht.

Dennoch: Vielen Dank für Euer etwas "unheitliches" und machmal nicht gerade gnädiges [g=94]feedback[/g]. Die Lehre oder Botschaft daraus kann für mich nur sein > weiter so!

Na ja, und was meine Stimme anbetrifft, kann ich nur sagen, daß ich leider keine andere habe. Solange die Töne richtig getroffen werden, wird jeder Hörer wissen, was ich meine.

Ihr könnt übrigends noch viel mehr aus meiner kleinen Wohnzimmer-Werkstatt hören, wenn Ihr in ca. 2-3 Wochen meine Homepage unter Klemps-Musik.de anklickt.

Hier geht es allerdings nicht so sehr um Euer geschätzes [g=94]feedback[/g], sondern um das bloße Vergnügen beim Hören von Musik, die von echten Homerecordlern stammt. Mit letzteren meine ich vor allem solche einsamen Wölfe wie z.B. mich selber, die neben beruflichen, familiären und häuslichen Pflichten noch ein bißchen Zeit finden, unterhaltsame Musik zu machen.

Ich hoffe sehr, daß auf dieser Website auch unkonventionell klingende Musik, ausdrücklich jedoch auch solche der Klassik und des Jazz, ihren Platz finden werden. Ja und wenn es sich denn unbedingt auch um die leichte Muse handeln muss (z.B. POP oder Rock), sind unkonventionelle Stile, sperrige Harmonien und uncoole Stimmen, kurzum Musik abseits der ausgelatschten Wege, ganz besonders willkommen.

So long,

Euer Hirsiset1
 
Mach mal den Gesang weg und lass es instrumental. mich stört weniger die Stimme an sich, als das Thema, das wohl schräg sein soll, aber irgendwie nicht rüberkommt. Klingt ein bisschen als ob Du versuchst Helge Schneider zu immitieren :D

Aber die Harmoniewechsel wiederum gefallen mir echt gut. Wie gesagt als witziges Instrumental mit ordentlich Abwechslung bei den Soloparts würde das Teil gut funktionieren
 

Zurück
Oben