
Spillone
- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 185
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 506
Hallo!
Ist euch das auch schon mal vorgekommen:
Ich hab mein ESI KeyControl49 über USB an meinen Rechner angeschlossen. Dann hab ich die Treiber installiert. Das Keyboard funktioniert unter Cubase wie es sollte und wird auch im Geräte Manager unter Sound, Video, Gamecontroller richtig angezeigt.
Allerdings wird es unter "andere Geräte" mit einem Fragezeichen nochmal angezeigt und da heisst es, dass es nicht richtig installiert worden ist.
Wenn ich den "Fragezeicheneintrag" dann deinstalliere, ist er halt weg, das ESI funktioniert aber immernoch einwandfrei.
Es nervt nur, dass jedesmal, wenn ich Windows neu starte, oder das ESI aus- und wieder einschalte, es immer wieder als neue Hardware erkannt wird und als unbekanntes Gerät, dass nicht richtig funktioniert zusätzlich eingetragen wird.
Ich hab es dann einfach in diesem Status gelassen und nur deaktiviert.
Gibt es da keine Möglichkeit, das dauerhaft aus dem Gerätemanager zu entfernen?
Ist euch das auch schon mal vorgekommen:
Ich hab mein ESI KeyControl49 über USB an meinen Rechner angeschlossen. Dann hab ich die Treiber installiert. Das Keyboard funktioniert unter Cubase wie es sollte und wird auch im Geräte Manager unter Sound, Video, Gamecontroller richtig angezeigt.
Allerdings wird es unter "andere Geräte" mit einem Fragezeichen nochmal angezeigt und da heisst es, dass es nicht richtig installiert worden ist.
Wenn ich den "Fragezeicheneintrag" dann deinstalliere, ist er halt weg, das ESI funktioniert aber immernoch einwandfrei.
Es nervt nur, dass jedesmal, wenn ich Windows neu starte, oder das ESI aus- und wieder einschalte, es immer wieder als neue Hardware erkannt wird und als unbekanntes Gerät, dass nicht richtig funktioniert zusätzlich eingetragen wird.
Ich hab es dann einfach in diesem Status gelassen und nur deaktiviert.
Gibt es da keine Möglichkeit, das dauerhaft aus dem Gerätemanager zu entfernen?