Das ist wichtigste ist wohl, die beim XP-Start geladenen Programme auf das Notwendigste zu reduzieren. Gib dazu bei Start/Ausführen msconfig ein und entferne bei Autostart alle Häkchen, die Du nichts brauchst. Hier nisten sich oft nicht wirklich gebrauchte Programme ein, etwa ein Mauskontrollcenter, Beschleunigungen für den Adobe Reader, das Grafikkartenpanel (links neben der Uhr) usw.
Die dort angegeben Starts von Microsoft solltest Du aber tunlichst nicht anrühren, außer Einträge für MS Office (Office Schnellstart...).
Hat man aus Versehen etwas zuviel deaktiviert, etwa das Soundkarten Controlpanel, kann man das später leicht wieder rückgängig machen, da alle Einträge erhalten bleiben.
Wichtig ist ebenfalls, XP für Hintergrunddienste zu optimieren. Das geht über Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert. Dort auf die Einstellungen für Systemleistung klicken und unter Erweitert das Häkchen bei Hintergrunddienste setzen.
In den Leistungsoptionen kann man außerdem bei "Visuelle Effekte" die Einstellung "Für optimale Leistung anpassen" wählen, welche alle Effekte abschaltet. In der Praxis bringt das aber laut c't bei halbwegs aktuellen GraKas keinen noch messbaren Geschwindigkeitsvorteil.
Ansonsten kann man mit dem kostenlosen Tool XP Antispy noch einige XP-Dienste abschalten, auf die man auf einem reinen Musik-PC normalerweise verzichten kann, etwa die Dienste für:
Fehlerberichterstattung
Zeitsynchronisation
Nachrichtendienst
Firewall
Securitycenter (seit SP2)
Indexdienst
Mit XP-Antispy sollte man zudem noch die Fehlerberichterstattung ausschalten, jeweils ein Häkchen bei "Zeit nicht automatisch über das Internet synchronisieren" und "Schnelles Herunterfahren aktivieren" machen und unter Netzwerk evtl. noch die Firewall deaktivieren.
Mehr mache ich eigentlich nicht und habe etliche Musik-PCs so eingerichtet, die alle prima laufen. Wer seinen Musik-PC auch für das Internet braucht, sollte möglichst eine zweite XP-Installation für diesen Zweck machen, bei der dann natürlich Firewall, ein Virenscanner etc. laufen müssen.
Ansonsten gibt es im Internet jede Menge Seiten, welche mit diversen Registry-Hacks und Abschalten von weiteren Diensten behaupten, XP deutlich schneller zu machen. Laut einem langen Artikel dazu in einer c't mit etlichen Geschindigkeitstests bringen die aber zumeist gar nichts und im besten Fall max. 1% Speedvorteil, die dicht an der Messgenauigkeit lagen. Das kann man sich in meinen Augen schenken, weil Anspruch und Wirklichkeit da zumeist Lichtjahre auseinanderklaffen.
Gruß
Werner