
ChrizzDanielz
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 266
- Reaktionen
- 45
- Punkte
- 413
Ich habe seit gestern Windows 7 und bin vollends begeistert (als eingefleischter Mac- User!), allerdings macht mir eine Sache zu schaffen:
Auf der Focusrite Seite steht beschrieben, wie man das Saffire 24 DSP unter Windows 7 installiert, man soll nicht die neuen Windows 7- FireWire Treiber benutzen, etc., alles schön und gut, hab ich auch zum Laufen gebracht, aber wenn ich jetzt Fruity Loops starte, dann nimmt FL den Treiber für sich alleine in Anspruch. Soll heißen, mit dem Media Player oder Firefox lässt sich entweder gar nichts abspielen (Fehlermeldung "Gerät in Verwendung", wie in Windows 3.1 Zeiten), oder es kommt der Sound dann aus den eingebauten Lautsprechern im Notebook, statt aus den Monitoren. Neustart, etc. die übliche Medizin halt, hab ich schon ausprobiert, sogar neu installiert, bringt alles nix.
Ich konnte nicht mal auf der Supportseite von Focusrite etwas finden, scheinbar haben das Problem nicht viele.
Ich wäre dem, der eine Lösung kennt, unendlich dankbar.
Auf der Focusrite Seite steht beschrieben, wie man das Saffire 24 DSP unter Windows 7 installiert, man soll nicht die neuen Windows 7- FireWire Treiber benutzen, etc., alles schön und gut, hab ich auch zum Laufen gebracht, aber wenn ich jetzt Fruity Loops starte, dann nimmt FL den Treiber für sich alleine in Anspruch. Soll heißen, mit dem Media Player oder Firefox lässt sich entweder gar nichts abspielen (Fehlermeldung "Gerät in Verwendung", wie in Windows 3.1 Zeiten), oder es kommt der Sound dann aus den eingebauten Lautsprechern im Notebook, statt aus den Monitoren. Neustart, etc. die übliche Medizin halt, hab ich schon ausprobiert, sogar neu installiert, bringt alles nix.
Ich konnte nicht mal auf der Supportseite von Focusrite etwas finden, scheinbar haben das Problem nicht viele.
Ich wäre dem, der eine Lösung kennt, unendlich dankbar.