Windows 7 kompatibilitäts Thread

Danke für den Tipp, aber ich hatte mich ungünstig ausgedrückt...ich habe natürlich den uralten, aber einzig verfügbaren Vista 32/64 [g=395]bit[/g] treiber 1.05, der zum Glück auf win7 64-[g=395]bit[/g] läuft.
ESI hatte mir aber bestätigt, dass sie einen dedizierten Win7 64-[g=395]bit[/g] Treiber bringen wollen....fragt sich nur wann....;)
 
ESI hatte mir aber bestätigt, dass sie einen dedizierten Win7 64-[g=395]bit[/g] Treiber bringen wollen....fragt sich nur wann....;)

der vista64bit treiber leuft doch ohne ärger auf windows 7 64bit
warum da noch ein treiber? ok irgendwo muss es seine ordnug haben damit kunden nicht verwirrt werden
aber im großen und ganzen leuft der 1a

p.s. auf windows 7 leuft bei mir alles was auf xp auch leuft, da es ein 32bit ordner gibs für programme mit 32bit
windows 7 erkennt sogar 32bit programme und instaliert sie gleich dort

hab aber im internet gelesen DAEMON Tools soll nicht laufen,
kann ich nicht bestätigen da ich ein anderes program verwende um ein image zu mounten.

p.s
kennt sich einer von euch mit windows 7 schon gut aus und weiß wo man alle
sicherheitsdienste abstellen kann? hab das gefühl der pc hat die oberhand und ich hab bei eingigen anwedungen nix zu sagen:hammer:

(ok nun zur warheit)

hab windows 7 installiert alle programme die ich brauche plugibs und co.
hab 3stunden gebraucht für den scheizz
am ende hab ich Acronis True Image installiert bei 50% sagt der mir geht nich da es kein signalfluss treiber hat oder so, ja pc startet neu und der macht eine schöne systemwiederherstellung klartext der schraubt mein pc 2stunden in die vergangenheit (OHNE MICH ZU FRAGEN!!!!!!) ja mehr als 50% der installierten programme sind da logischer weise auch flöten gegangen!!

deswegen wie kann ich sowas verhindern? :-o
 
Daemon Tools geht, aber nur die neueste Pro Version!
Andere Möglichkeit: Daemon Tools Lite als Admin ausführen, ist zwar ein Kampf, weil der das Image immer wieder auswirft, aber nach 2-3 Versuchen klappt das auch :)

@Rausch_zustand:

Schalte doch die Systemwiederherstellung ab?!?
Ich habs jetzt noch nicht ausprobiert, aber sollte gehen!

Andere Lösung: Systemwiederherstellungspunkt erstellen bevor man Programme installiert die Tief in das System eingreifen.

Ich weiss das dir das jetzt nicht wirklich weiter hilft, aber ich hatte bisher zu wenig Zeit mich in Win7 einzuarbeiten. Bin ein Spätumsteiger :roll:
 
Daemon Tools geht, aber nur die neueste Pro Version! Andere Möglichkeit: Daemon Tools Lite als Admin ausführen, ist zwar ein Kampf, weil der das Image immer wieder auswirft, aber nach 2-3 Versuchen klappt das auch
Hab das ganz normale DTL und keine Probleme ... muss es auch nicht als Admin ausführen.
 
Das mit daemon tools stimmt, ist aber ganz einfach auszutricksen.

1. deamon tools pro installation starten, aber nur den treiber installieren lassen. Wenn er nach dem neustart die eigentliche programminstallation starten will abbrechen.
2. danach einfach die letzte daemon tools lite version installieren. Der nutzt den Treiber von der pro Version und alles wird gut ;-)
 
@tylerhb
was man nicht alles tut um an gute treiber zu kommen!




So hab Systemwiederherstellung Deaktiviert, hoffe ich bekomme nicht mehr Probleme als wie im Aktiven Modus :roll:
 
So. Nachdem nun Windows 7 auf dem Rechner ist kann ich sagen das es nicht funktioniert. Mein [g=32]Midi[/g]-Keyboard Control 61 von Miditech wird nicht erkannt am USB-Port und die Syncrosoft-Software wird auch nicht erkannt bzw. schmeist eine Fehlermeldung raus das eine dll.Datei im System32 Ordner nicht installiert werden kann. Aktuelle Version hab ich schon installiert. Das klappt. Nur beim Installieren von [g=539]Cubase[/g] funzt es nicht.
Also läuft auch kein [g=539]Cubase[/g], Wavelab, Largo usw.
Naja. Auch kein Problem. So muß ich halt 7 neben XP laufen lassen. Is auch stabiler. XP nur für die Musik und der Rest mit 7.
 
FischerZ schrieb:

Naja. Auch kein Problem. So muß ich halt 7 neben XP laufen lassen. Is auch stabiler. XP nur für die Musik und der Rest mit 7.

watt is stabiler?
beide parallel laufen zu lassen?!?!?!
 
@FischerZ

:-o wo hat er [g=539]cubase[/g] installiert? in programme oder programmex86?
in programmex86 gehts also bei mir,dort installiert er normalerweise
 
Daemon Tools läuft bei mir einwandfrei unter Windows 7 64bit, in der Lite Version, ohne irgendwelche Tricks.
 
für die m-audio delta reihe gibt es irgendwo in einem internet-forum einen link wo jemand den treiber von vista 64bit extrahiert hat.

funktioniert mit meinen beiden delta 44 ganz gut.
win 7 fährt aber nicht runter, weil das audiogerät nicht sachgemäß
deaktiviert werden kann. daaafür gibbet aber auch wieder
einen thread irgendwo mit ner kleinen anleitung
wie man das in die shut down sequenz nachtragen kann.

such ich jetzt noch die links raus? hm.


ja gut.

http://www.sevenforums.com/sound-audio/3543-m-audio-delta-family-64-[g=395]bit[/g]-driver-here.html
hier gibts den treiber.

und hier den fix für den shutdown.
http://forums.m-audio.com/showthread.php?t=7166




jetzt hab ichs mri aber auch verdient:
totaler stress gerade auf win 7 64bt umzusteigen.
ich war mit xp immer zufrieden, treiber und support
bei win 7 und gerade bei 64bit suckt einfach nur rum.
canon scanner, canon drucker... alles mist!
mein test: win 7 64bit mit 64bit delta-treibern auf reaper 64bit-version ist nicht besser oder schneller oder irgendwas als das ganze in 32 [g=395]bit[/g].
lasst wenn es sich egrade anbietet noch für ein paar monate die finger
von dem ding. wir konnten doch auch ohne die tolle taskvorschau
und so arbeiten (und die einzigen sichtbaren features die überall
als die götterdämmerung angepriesen werden gibt es doch schon lange
als kleine addon-programme in freeware für win xp)
 
Ich betreibe meine Delta 1010LT mit dem normalen Vistatreiber (32 [g=395]Bit[/g]). Knackt zwar ab und zu, aber läuft stabil.
Ich bin mir auch sicher, dass M-Audio da bald nen W7-Treiber nachlegt. W7 ist immerhin erst nen paar Tage alt.
 
gisogrisu schrieb:

Ich bin mir auch sicher, dass M-Audio da bald nen W7-Treiber nachlegt. W7 ist immerhin erst nen paar Tage alt.

Na hoffentlich geht's diesmal schneller als bei Vista, sonst muss "bald" sehr relativ betrachtet werden.. ;)
 
chindogu schrieb:
FischerZ schrieb:

Naja. Auch kein Problem. So muß ich halt 7 neben XP laufen lassen. Is auch stabiler. XP nur für die Musik und der Rest mit 7.

watt is stabiler?
beide parallel laufen zu lassen?!?!?!

Natürlich. Auf zwei unterschiedlichen Festplatten sind zwei OS installiert. XP nur für Musik und Win7 für alles andere und da unter XP keine weiteren Anwendungen wie etwa Virenscanner, Firewall oder was auch immer installiert sind läufts halt flotter und stabiler.
 
Rausch_zustand schrieb:
@FischerZ

:-o wo hat er [g=539]cubase[/g] installiert? in programme oder programmex86?
in programmex86 gehts also bei mir,dort installiert er normalerweise

Ich habe es so installieren lassen wie vom Programm her vorgesehen C:/Programme. Da hat die Syncrosoft-Software schon die BAcken dicht gemacht und da mein [g=32]Midi[/g]-Keyboard eh nicht erkannt wird hab ich einfach die beiden OS auf zwei Platten installiert.
 
kickback schrieb:
gisogrisu schrieb:

Ich bin mir auch sicher, dass M-Audio da bald nen W7-Treiber nachlegt. W7 ist immerhin erst nen paar Tage alt.

Na hoffentlich geht's diesmal schneller als bei Vista, sonst muss "bald" sehr relativ betrachtet werden.. ;)
Dazu kann ich nichts sagen, Vista habe ich mir erspart. :)

@FischerZ: Mein Keyboard (PhotonX25) wurde zuerst auch nicht erkannt. Ich musste erst neue Betriebssoftware auf das Keyboard selbst spielen. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall.
 
@FischerZ: Mein Keyboard (PhotonX25) wurde zuerst auch nicht erkannt. Ich musste erst neue Betriebssoftware auf das Keyboard selbst spielen. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall.

Ich war schon auf der Website von Miditech. Für mein Keyboard gibts sowas leider nicht.
 
also ich hatte w7 auch installiert. lief alles sehr gut, bis auf die tatsache, dass er nicht runtergefahren ist. hab auch ne m-audio 192. wenigstens weiß ich jetzt woran es liegt :)
 
>> bis auf die tatsache, dass er nicht runtergefahren ist

Das ist ein Problem, welches schon frühe Windows-Versionen geplagt hat - scheint also angeboren zu sein. Windows 98 hat damals auch solche Fisematenten gemacht.
Aber es gab auch immer Workarounds dafür.... ;)
 
naja ich wart jetzt einfach bis offizielle m-audio treiber für windows 7 draussen sind. dann wechsel ich. solange bleibt noch xp drauf
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Andaraginga
Antworten
6
Aufrufe
3K
Andaraginga
Andaraginga

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben