Wind- und Pop-Schutz Frage

  • Ersteller Ersteller Gargolye
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gargolye

Registriert
24.04.09
Beiträge
112
Reaktionen
0
Punkte
138
sind beide doppelwandig. kannst beide bedenkenlos kaufen.

mein alter tip: ne billigstrumpfhose über ein drahtgeflecht geht auch super. da kann an sogar mit den lagen ausprobieren... :-D
 
Ich würde den billigeren nehmen, macht in der Preisklasse sicherlich keinen Unterschied...
 
Aber die Frage war ob sich die Sprachqualität bei einem größeren Wind- und Pop-Schutz verändert? Vielleicht absolbiert er mehr von der Stimme?
 
Hier wollte irgendein User mal einen Vergleich zwischen solchen [g=438]Standart[/g]- und 120-Euro-Pop-Schutz machen, weil laut dessen Aussage wirklich die Stimme verändert wird.
Dafür gab es auch großes Interesse, leider scheint der Test nie durchgeführt worden sein. Oder weiss jemand mehr?
 
Nee, nach dem Thread wollte ich auch gerade suchen... Aber das hier: "Dafür gab es auch großes Interesse, leider scheint der Test nie durchgeführt worden sein. " spricht ja eigentlich Bände... :-)
 
war glaube ich aber ein alter Hase.. vielleicht kann ihm ja jemand der ihn kennt nochmal ne nette pm schicken... :)
 
ich habe mit einem freund mal ein [g=438]standart[/g] k&m nylon popschutz mit einem big t billig metallgitter popschutz verglichen. uns kam zumindest vor als würde der metall popschutz schlechter klingen.
 
Der Unterschied ? Die Größe. Sänger, die viel rumhampeln schaffen es vielleicht mal aus versehen an den kleineren Popkillern vorbei zu singen und das Mikro mit Luft oder mit Pops doch noch irgendwie zu erreichen.

Klanglich gibt es keinen Unterschied. Auch nicht zwischen den Billig- Thomännern und diesen. Aber in der Verarbeitungsqualität und der Haltbarkeit schon. Wobei man fairerweise sagen muss, daß mein thomann Popkiller auch lange gehalten hat.

PS : ist Euch aufgefallen, dass Thomann in der URL das Wort pLopkiller verwendet? Admins aufgepasst : das muss sofort geändert werden ;) Kleine Anspielung auf die Editierung eines Beitrages von mir, weil mir wieder aus Versehen ein L durchgeflutscht war ;)
 
also ich hab von beiden K&Ms einige im Einsatz.
Der grosse hat den Vorteil, dass man ihn leichter positioniert und der Rand nicht vor dem Mikro steht.
ABER es gibt auch einen riesen Nachteil: die Leute sind irritiert, ihre Sicht ist verstellt (untereinander im Kleingruppen-Singen) aber auch ggf. auf Notenblaetter oder Schwindelzettel...
 
Die richtige Mirkoposition ist da viel wichtiger,die Technik des Sängers,eben so die Karakteristik des Mikros.
Da muss man nicht zwingend einen teuren Popschutz haben.
 
Nachts ist es kälter als Draußen!

Wenn es nachts kälter ist als draußen, sollte
man lieber zu Fuß, als Bergauf gehen, weil es
dann nicht so dunkel ist. Obwohl Bergauf ist
eigentlich näher, als zu Fuß. Und vor allem ist
es wärmer, als Bergab. Aber für schwangere
Jungfrauen ist es immer weiter, als tagsüber.

Nur für die drei lustigen Zwei, wird es immer
kälter sein, als mit dem Zug. Denn der Zug fährt
schneller, als im stehen. Aber trotzdem brauch der
Zug länger, als im Flugzeug, weil das Flugzeug im
Wasser weiter fliegt, als in Milch. Ist ja auch
kein Wunder. Das Flugzeug ist morgens ja auch
leichter, als mit dem Zug.

Man kann aber auch zu Fuß mit dem Auto schwimmen.
Das ist sogar billiger, wie in der Stadt. Aber dat
beste überhaupt, man bleibt einfach daheim. Da
isses immer noch schöner, als in der eigenen
Wohnung!

Denk mal drüber nach!
 
MartinRoth schrieb:
Nachts ist es kälter als Draußen!

Wenn es nachts kälter ist als draußen, sollte
man lieber zu Fuß, als Bergauf gehen, weil es
dann nicht so dunkel ist. Obwohl Bergauf ist
eigentlich näher, als zu Fuß. Und vor allem ist
es wärmer, als Bergab. Aber für schwangere
Jungfrauen ist es immer weiter, als tagsüber.

Nur für die drei lustigen Zwei, wird es immer
kälter sein, als mit dem Zug. Denn der Zug fährt
schneller, als im stehen. Aber trotzdem brauch der
Zug länger, als im Flugzeug, weil das Flugzeug im
Wasser weiter fliegt, als in Milch. Ist ja auch
kein Wunder. Das Flugzeug ist morgens ja auch
leichter, als mit dem Zug.

Man kann aber auch zu Fuß mit dem Auto schwimmen.
Das ist sogar billiger, wie in der Stadt. Aber dat
beste überhaupt, man bleibt einfach daheim. Da
isses immer noch schöner, als in der eigenen
Wohnung!

Denk mal drüber nach!

Das wollte er schon immer mal gesagt haben :roll:
 
oder nicht ?
 

Zurück
Oben