Wieviele Festplatten für den Homerecording-Computer?

  • Ersteller Ersteller gitarrengnatzi
  • Erstellt am Erstellt am
G

gitarrengnatzi

Registriert
01.04.11
Beiträge
25
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei mir einen für meine Zwecke geeigneten Audio-Computer zu suchen. Dabei sind mir einige Fragen gekommen...

Zunächst einmal:
Benötigt man mehrere Festplatten für Software-Programme, Sample-Libraries und Audio-Dateien? Wer kann mir die Problematik näher erläutern? Vorteile und Nachteile?

Besten Dank im voraus.
 
2 schnelle Platten sollten ausreichen. 1x für OS, Anwendungsprogramme und Audiodaten + 1x für Libraries

Grüße
Cos
 
High,

Ich hab noch ne imterne Platte für Backups.
Die ist an ein Programm gebunden,das alle Audiodateien auf einen Mausclick sichert.

Schon zuviele Festplattencrashs mitbekommen.

Greetz RALVIEH
 
Es hängt auch von der Musik ab, die Du mache willst.

Wenn Deine Musik aus Plugins/Samplelibraries kommt, reicht es aus, die Projekte auf der Systemplatte zu lassen.
Wenn Du viel aufnimmst oder mit gebouncten Spuren arbeitest, würde ich auch eine Platte nur für Projekte ins Auge fassen.

Clemens
 
ICh empfehle auch eine Backup Externe, gibt Programme die ausgewählte Ordner Täglich selbstständig sichern.


An sonnsten ist natürlich die Frage, wie groß die Platten sein sollen. Ich denke eine Platte für Software und Programme, eine weitere für Audiodatein und Samples u.s.w. wo man möglichst auch die Arbeit speicher. ;D
 
Systemplatte--> Programme
Audioplatte--> Projekte
Sampleplatte-->Samples
Externe Platte-->Backup

Für Pro Tools brauche ich eben eine eigene Platte für die Sessions!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I

Neue Antworten


Zurück
Oben