W
Wisdim_tech
- Registriert
- 12.11.06
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 19
hallo zusammen,
ich möchte folgende Situation verwirklichen und hätte gerne von euch abgesegnet, dass das so in der Form auch funktioniert...
Situation ist folgende:
- 2 Zimmer (wohnzimmer,schlafzimmer)
- Rechner mit Musik steht im Wohnzimmer, mit angeschlossener Anlage
- Im Schlafzimmer ist ebenfalls eine Anlage
nun möchte ich die Musik auf dem Rechner in beiden Zimmer abrufen können und hatte mir das wie folgt ausgedacht:
Soundkarte mit mehreren Ausgängen (Terratec Phase28 oder sowas), wo dann ein ausgang zur anlage im wohnzimmer und einer zur anlage im schlafzimmer geht...so haben schonmal beide anlagen Ton!!! soweit so gut...
um jetzt nicht immer ins wohnzimmer rennen zu müssen um ein anderes lied zu öffnen wollte ich im schlafzimmer einen touchscreen anbringen der an meinen rechner im wohnzimmer gekoppelt ist... nun werden ja die meisten dieser dinger wie folgt betrieben: Bild gibts über VGA und touchfähigkeit über usb...
demnach müsste vom wohn- zum schlafzimmer folgendes gelegt werden:
- 1 x Kabel Ton
- 1 x Kabel Bild (VGA)
- 1 x Kabel touch (USB)
Frage meinerseits wäre noch-> verträgt sich der touchscreen mit meinem Rechner, wenn gleichzeitig Tastatur und Maus im Wohnzimmer angeschlossen sind?
und ist es vom Monitormanagement her möglich(wäre dann ja mein normaler TFT im WZ am DVI der GraKa und der Touchscreen am VGA) das auf beiden Monitoren dasselbe angezeigt wird, sprich nicht so, dass der [g=226]Monitor[/g] dann nur erweitert wird???
Meinungen, Vorschläge und alles was dazu gehört sind sehr Willkommen
vielen Dank schonmal
mfg
Daniel
ich möchte folgende Situation verwirklichen und hätte gerne von euch abgesegnet, dass das so in der Form auch funktioniert...
Situation ist folgende:
- 2 Zimmer (wohnzimmer,schlafzimmer)
- Rechner mit Musik steht im Wohnzimmer, mit angeschlossener Anlage
- Im Schlafzimmer ist ebenfalls eine Anlage
nun möchte ich die Musik auf dem Rechner in beiden Zimmer abrufen können und hatte mir das wie folgt ausgedacht:
Soundkarte mit mehreren Ausgängen (Terratec Phase28 oder sowas), wo dann ein ausgang zur anlage im wohnzimmer und einer zur anlage im schlafzimmer geht...so haben schonmal beide anlagen Ton!!! soweit so gut...
um jetzt nicht immer ins wohnzimmer rennen zu müssen um ein anderes lied zu öffnen wollte ich im schlafzimmer einen touchscreen anbringen der an meinen rechner im wohnzimmer gekoppelt ist... nun werden ja die meisten dieser dinger wie folgt betrieben: Bild gibts über VGA und touchfähigkeit über usb...
demnach müsste vom wohn- zum schlafzimmer folgendes gelegt werden:
- 1 x Kabel Ton
- 1 x Kabel Bild (VGA)
- 1 x Kabel touch (USB)
Frage meinerseits wäre noch-> verträgt sich der touchscreen mit meinem Rechner, wenn gleichzeitig Tastatur und Maus im Wohnzimmer angeschlossen sind?
und ist es vom Monitormanagement her möglich(wäre dann ja mein normaler TFT im WZ am DVI der GraKa und der Touchscreen am VGA) das auf beiden Monitoren dasselbe angezeigt wird, sprich nicht so, dass der [g=226]Monitor[/g] dann nur erweitert wird???
Meinungen, Vorschläge und alles was dazu gehört sind sehr Willkommen
vielen Dank schonmal
mfg
Daniel