
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.474
- Reaktionen
- 29.416
- Punkte
- 127.291
Hi, ich bin seit einiger Zeit dabei, relativ leidenschaftslos den Markt für 49er Controllerkeyboards zu sondieren, da mein aktuelles Mopped von IK Multimedia ein grauenvoller Klapperkasten ist.
Ich hatte mich eigentlich weitestgehend auf das M-Audio Code 49 festgelegt, nur ist das aktuell überall vergriffen - u.a. weil es Aftertouch (oohh, behave!) hat.
Bei den Keyboards mit AT verengt sich zudem die Auswahl und sie sind tendenziell teurer. So hätte ich jetzt z.B. ein M-Audio Oxygene Mk4 genommen, das hat aber kein AT und kostet dafür nur freshe 120 EUR. Alternativ dazu wäre das Pendant von Alesis gleich bei 180 oder 199...
Daher die Frage: benutzt ihr AT oder kann man das auch - ggf. in den seltenen Fällen, dass man es überhaupt benutzt - problemlos in die DAW einmalen (habe LIVE, das sollte ja ein Klacks sein).
Ich hatte mich eigentlich weitestgehend auf das M-Audio Code 49 festgelegt, nur ist das aktuell überall vergriffen - u.a. weil es Aftertouch (oohh, behave!) hat.
Bei den Keyboards mit AT verengt sich zudem die Auswahl und sie sind tendenziell teurer. So hätte ich jetzt z.B. ein M-Audio Oxygene Mk4 genommen, das hat aber kein AT und kostet dafür nur freshe 120 EUR. Alternativ dazu wäre das Pendant von Alesis gleich bei 180 oder 199...
Daher die Frage: benutzt ihr AT oder kann man das auch - ggf. in den seltenen Fällen, dass man es überhaupt benutzt - problemlos in die DAW einmalen (habe LIVE, das sollte ja ein Klacks sein).