
micha255
- Registriert
- 24.01.08
- Beiträge
- 922
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.070
Hi,
zunächst mal: Ich schwöre alle "allgemeinen Tips" hier gelesen zu haben!
Also: nachdem ich jetzt auch neben HR.de fast ne Stunde in englischen Foren unterwegs war, komme ich doch mal wieder zurück in die Heimat, denn schlauer bin ich dort leider nicht geworden.
Meine Frage ist: Muss man die Onboard-Soundkarte des PCs immer abschalten, wenn man ein externes Soundinterface gescheit nutzen will (bei mir Motu 8282 Mk II), oder ist das relativ egal?
Wenn ich meine Onborad-Soundkarte abschalte, meldet Windows leider einen Interrupt-Konflikt, deshalb möchte ich gerne wissen, ob ich besser dieses Problem lösen soll, oder die Karte einfach weiter laufen lassen kann.
Viele Grüße
Micha
zunächst mal: Ich schwöre alle "allgemeinen Tips" hier gelesen zu haben!
Also: nachdem ich jetzt auch neben HR.de fast ne Stunde in englischen Foren unterwegs war, komme ich doch mal wieder zurück in die Heimat, denn schlauer bin ich dort leider nicht geworden.
Meine Frage ist: Muss man die Onboard-Soundkarte des PCs immer abschalten, wenn man ein externes Soundinterface gescheit nutzen will (bei mir Motu 8282 Mk II), oder ist das relativ egal?
Wenn ich meine Onborad-Soundkarte abschalte, meldet Windows leider einen Interrupt-Konflikt, deshalb möchte ich gerne wissen, ob ich besser dieses Problem lösen soll, oder die Karte einfach weiter laufen lassen kann.
Viele Grüße
Micha