
Panhas
- Registriert
- 14.03.05
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
Hallo zusammen,
ich habe mir neulich ein Line6 Spider-Valve HD 100 -Topteil zugelegt und besitze bereits eine passende 4x12" Box.
Die Box bietet zwei parrallel geschaltete Eingänge (jeweils 8 Ohm) und besitzt keinen Schalter, wie das ja bei einigen Boxen üblich ist.
Das Topteil hat verschieden-ohmige Ausgänge (siehe Bild im Anhang)
Zur Zeit habe ich ein Boxenkabel vom 8-Ohm-Ausgang des Topteils zu einem der beiden 8-Ohm-Eingänge meiner Box. Der Sound ist für Line6 allerdings ziemlich dünn.
Jetzt meine Frage:
Bringt es vlt. etwas beide Eingänge der Box zu belegen?
Nur welche Ausgänge des Topteils muss ich dann benutzen, damit Ohm-mäßig alles stimmt?
Oder hat das damit gar nichts zu tun?
Greetz, CHris!
ich habe mir neulich ein Line6 Spider-Valve HD 100 -Topteil zugelegt und besitze bereits eine passende 4x12" Box.
Die Box bietet zwei parrallel geschaltete Eingänge (jeweils 8 Ohm) und besitzt keinen Schalter, wie das ja bei einigen Boxen üblich ist.
Das Topteil hat verschieden-ohmige Ausgänge (siehe Bild im Anhang)
Zur Zeit habe ich ein Boxenkabel vom 8-Ohm-Ausgang des Topteils zu einem der beiden 8-Ohm-Eingänge meiner Box. Der Sound ist für Line6 allerdings ziemlich dünn.
Jetzt meine Frage:
Bringt es vlt. etwas beide Eingänge der Box zu belegen?
Nur welche Ausgänge des Topteils muss ich dann benutzen, damit Ohm-mäßig alles stimmt?
Oder hat das damit gar nichts zu tun?
Greetz, CHris!