
Andaraginga
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 2.272
- Reaktionen
- 1.519
- Punkte
- 6.981
Hallo,
ich hab daheim zwei alte kleine Monitorboxen (Boss MS-100A), die ich zu Übungszwecken gerne mal an einen Verstärker anschließen möchte. Jetzt gibt es da einen Drehregler, den ich nicht blicke. Der Regler hat 6 Positionen. Über den ersten drei steht "ATT", daneben kommt noch "16", "OFF" und "4(16)" [siehe Bild]
[/URL]
Auf den Boxen (die zwei eingebaute Speaker haben) finden sich außerdem noch folgende Hinweise:
"Big 100 W/RMS" sowie "right hand jack-switch overrides 4 Ohm set at front, reconnecting built-in 8 Ohm in series".
Ich möchte die Box(en) anschließen an einen alten Transistorverstärker mit "100 Watt continous RMS into 4 Ohm" und dabei nix kaputtmachen. Hab es gestern mal kurz probiert. Bei Einstellung des Drehregler nach ganz links kommt Sound raus, allerdings sehr leise.
Jemand eine Ahnung, wofür die Bezeichnungen bei diesem Regler stehen und welche Einstellung ich am besten wählen sollte?
ich hab daheim zwei alte kleine Monitorboxen (Boss MS-100A), die ich zu Übungszwecken gerne mal an einen Verstärker anschließen möchte. Jetzt gibt es da einen Drehregler, den ich nicht blicke. Der Regler hat 6 Positionen. Über den ersten drei steht "ATT", daneben kommt noch "16", "OFF" und "4(16)" [siehe Bild]

Auf den Boxen (die zwei eingebaute Speaker haben) finden sich außerdem noch folgende Hinweise:
"Big 100 W/RMS" sowie "right hand jack-switch overrides 4 Ohm set at front, reconnecting built-in 8 Ohm in series".
Ich möchte die Box(en) anschließen an einen alten Transistorverstärker mit "100 Watt continous RMS into 4 Ohm" und dabei nix kaputtmachen. Hab es gestern mal kurz probiert. Bei Einstellung des Drehregler nach ganz links kommt Sound raus, allerdings sehr leise.
Jemand eine Ahnung, wofür die Bezeichnungen bei diesem Regler stehen und welche Einstellung ich am besten wählen sollte?