Wie Produziere ich einen Kompletten RnB Track?

D

Drail

Registriert
14.02.09
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
40
So, ich denke das ist das richtige Unterforum.
Nachdem ich bei Rappers.in nur scheiss antworten bekommen hab, hoffe ich hier mal bessere zu bekommen:

Hi.


Also ich hör neben HipHop auchnoch gerne bisschen RnB und so, und da ich sowieso gerne immer was mit Musik am Hals hab, will ich jetzt mal versuchen einen RnB Track zu Produzieren.

Also von anfang an bis zum Fertigen Track, das heisst Beat, Lyrics und dann halt... Gesang oder wie auch immer.


Das ganze sollte auf erstmal ziemlich niedrigen Level laufen, da ich nichtma weis ob ich auch singen kann.

Jetzt wollte ich erstmal allgemein um Tipss bitten, und dann noch zu den Themen:

#1) Was denkt ihr sind die Wichtigsten eigenschaften eines RnB Beats?
#2) Wie setze ich diese am besten um?
#3) Wie ist ein RnB Beat aufgebaut (Also Intro, Hook, Part, Hook, Part, Outro, oder doch irgentwie nicht so systematisch?)
-> Ich höre zwar RnB aber ich achte da dann doch nich so drauf.

#4) Was für inhalte haben die Lyrics bei RnB Tracks? Natürlich läuft das ganze auf Englisch, weil ich dem inzwischen mächtig genug bin, aber wenn ich irgentwie was höre, dann komm ich doch nicht ganz so mit immer...
#5) Von wegen Recorden: Main + 2xDoubles oder wie? Wie recorde ich also Parts, Hook, ect. (Bridge oder Intro, Outro) ?

#6) Gibt es wesentliche Unterschiede beim Abmischen im Vergleich zu HipHop? Also verwendet man mehr so sachen wie Reverb, Delay, [g=52]Chorus[/g], [g=104]Flanger[/g] und was es da sonst noch so gibt...
-> (jaa ich weis das endergebniss zählt *g*)

#7) Darf man sowas dann auch bei Rappers.in hochladen (wenns soweit kommt *g*)


Wäre über ausführliche und lehrende Antworten sehr erfreut.

Sonst noch n Schönes Weekend

Drail
 
Drail schrieb:
Nachdem ich bei Rappers.in nur scheiss antworten bekommen hab, hoffe ich hier mal bessere zu bekommen...

Da fallen mir nur 3 Antworten darauf ein:

1. Mutig!

2. Optimist.

3. Was hast du in einem HH Forum anderes erwartet?
 
Also eigentlich ist RnB ja trivial!

Inhalte: Da gehts um Liebe und Herzschmerz! So wie beim deutschen Schlager. Witzig finde ich beim Ami-RnB aber das die Jungs zwar unendlich viel Liebesschmerz in Ihre Stimme bringen können, aber keiner Frau nachweinen, sondern Ihren Ex-Lovern!

Egal! ;-)

Wichtig ist: Hör dir mal die Lieder genau an. Versuch die erstmal nachzubauen. Und nimm ganz viel Klavierunterricht! Dann, wie Du bestimmt gemerkt hast, da gibt es ganz viele Pianos, und supercoole Melodien. Die knallst Du nicht mit der Maus in den Sequenzer!

Fang mal bei den Beats an. Sind Hiphop-Beats, nur langsamer. So im 60/70 [g=45]BPM[/g]-Bereich. Gibt aber auch 110er. Auch egal, muss sich halt gut anhören. ;-)
 
Drail schrieb:

#1) Was denkt ihr sind die wichtigsten Eigenschaften eines RnB Beats?

Dass er zum Gesang passt und die Grundaussagen des Textes
unterstützt. Er sollte tanzbar sein. Er sollte nicht langweilen
und Emotionen hervorrufen.
RnB ist eine stark sexuell geprägte Musikrichtung.
Das schlägt sich auch in den verwendeten Tempi nieder:
Die Songs sind eher langsam. 50-100 [g=45]BPM[/g]. Eher langsam.


#2) Wie setze ich diese am besten um?

Das musst Du selber herausfinden.

#3) Wie ist ein RnB Beat aufgebaut (Also Intro, Hook, Part, Hook, Part, Outro, oder doch irgentwie nicht so systematisch?)

RnB ist ganz genauso aufgebaut wie jeder andere Popsong, der in den letzten 60 jahren geschrieben wurde. Dahingehend gibt es keine Unterschiede.

#4) Was für inhalte haben die Lyrics bei RnB Tracks? Natürlich läuft das ganze auf Englisch, weil ich dem inzwischen mächtig genug bin, aber wenn ich irgentwie was höre, dann komm ich doch nicht ganz so mit immer...

Bei RnB geht es fast ausschliesslich immer um Liebe, Beziehungen und vor allem auch um Sexualität. Letzteres wird aber niemals direkt ausgesprochen, sondern es wird vor allem viel um den "heissen Brei herumgeredet".
RnB ist eine stark sexuell geprägte Musikrichtung.

Obwohl sich die Texte inhaltlich auf dem Gebiet des Schlagers
bewegen, unterscheiden sie sich doch deutlich davon. Es geht nicht um eine romantisiert verklärte Scheinwelt, die in immer neuen Varianten besungen wird, sondern vielmehr um reale Alltäglichkeiten:

Sie wartet auf ihn und macht sich Gedanken
Er will sich trennen, ist sich aber nicht sicher
Sie hat einen anderen und er ist traurig
Er hat sie gerade kennengelernt
Beide trennen sich
Liebe und Sehnsucht
Leidenschaft
Eifersucht

Das sind so grob gesagt die Themen.


#5) Von wegen Recorden: Main + 2xDoubles oder wie? Wie recorde ich also Parts, Hook, ect. (Bridge oder Intro, Outro) ?

RnB lebt grundsätzlich von Gesang.
Unendlich viele Chorstimmen.
Mehrstimmiger Satzgesang.
Jede Menge Adlibs.

Die Vocalarrangements unterscheiden RnB
praktisch von allen anderen Musikrichtungen.

Mit 3 Spuren brauchst Du da nicht anzufangen.

Höre Dir bekannte RnB-Titel an. Da hörst Du, welche zentrale Bedeutung der Gesang dort hat.

#6) Gibt es wesentliche Unterschiede beim Abmischen im Vergleich zu HipHop? Also verwendet man mehr so sachen wie Reverb, Delay, [g=52]Chorus[/g], [g=104]Flanger[/g] und was es da sonst noch so gibt...
-> (jaa ich weis das endergebniss zählt *g*)

Das ist einzig Deinem Geschmack überlassen.

#7) Darf man sowas dann auch bei Rappers.in hochladen (wenns soweit kommt *g*)

Kannst Du gerne machen, wobei ich der Meinung bin, dass ein
RnB-Titel nicht unbedingt zu einem fertig produzierten Beat
komponiert werden kann.

RnB ist eher das klassische Songwriting und nicht so wie bei HipHop,
wo man auf einen Beat nur noch was "dazu rappt".

Schon aufgrund der ausufernden Gesangsarrangements wird man
niemals mit einem fertigen Beat als Grundlage anfangen, weil dieser meistens einen Haufen störende, überflüssige oder unpassende Elemente beinhaltet.



Auch wenn Deine Fragen hier insgesamt etwas naiv wirken, finde ich es
doch trotzdem sehr interessant, dass Du sie hier gestellt hast.
Zumindest bist Du der erste User, der hier sowas fragt.
 
rnb ist zum allersten mal einfach eine geile musik richtung
das mit den bpms ist völliger quatsch^^
es gibt rnb instrumentals in 60-135 [g=45]bpm[/g]
das is total egal und kann man nich pauschal sagen

Wenn du wirklich gute rnb musik hören willst empfehl ich dir des da^^

-mw

hör dir mal n paar lieder davon an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mheadshot schrieb:

das mit den bpms ist völliger quatsch^^
es gibt rnb instrumentals in 60-135 [g=45]bpm[/g]
das is total egal und kann man nich pauschal sagen

Doch, das kann man.
Die Mehrzahl der RnB-Stücke bewegt sich um 100BPM
und deutlich darunter.
Schnellere Tracks sind eher die Ausnahme.

Dieses Cassie-Nummer hat 105BPM.
Musikalisch erinnert mich das eher an
die Pussys, als an das, was man gemeinhin
unter RnB versteht.
 
Mein Lieblingstipp im Rnb-Bereich, nicht weil er sich einfach nur geil anhört, ne, der Mann hat Geschichte, wer die Gap-Band aus den 70/80 kennt weiß was ich meine!
 
Am besten erst mal eine komplizierte Beziehungskiste anfangen oder beenden, dann hast du schon mal die richtige Herzenseinstellung um zu beginnen.. :green:
 
3. Was hast du in einem HH Forum anderes erwartet?

Bin eigentlich "HauptHobbymäsig" im Rap-Bereich, will jetzt nur mal was anderes Probieren. Nur mal so als Hinweis.



downi schrieb:
Also eigentlich ist RnB ja trivial!

Inhalte: Da gehts um Liebe und Herzschmerz! So wie beim deutschen Schlager. Witzig finde ich beim Ami-RnB aber das die Jungs zwar unendlich viel Liebesschmerz in Ihre Stimme bringen können, aber keiner Frau nachweinen, sondern Ihren Ex-Lovern!

Egal! ;-)

Wichtig ist: Hör dir mal die Lieder genau an. Versuch die erstmal nachzubauen. Und nimm ganz viel Klavierunterricht! Dann, wie Du bestimmt gemerkt hast, da gibt es ganz viele Pianos, und supercoole Melodien. Die knallst Du nicht mit der Maus in den Sequenzer!

Fang mal bei den Beats an. Sind Hiphop-Beats, nur langsamer. So im 60/70 [g=45]BPM[/g]-Bereich. Gibt aber auch 110er. Auch egal, muss sich halt gut anhören. ;-)

Klavierunterricht brauch ich keinen mehr, 6 Jahre gehabt. melodieen sollten kein problem sein, auch Emotionsvolle, oder eher gerade diese.
Maus? nee ich hab n MidiKeyboard!

HipHopBeatz mach ich ja auch, also schonmal gute vorraussetzungen anscheinend. :)


HipHopMacher schrieb:

RnB lebt grundsätzlich von Gesang.
Unendlich viele Chorstimmen.
Mehrstimmiger Satzgesang.
Jede Menge Adlibs.

Die Vocalarrangements unterscheiden RnB
praktisch von allen anderen Musikrichtungen.

Mit 3 Spuren brauchst Du da nicht anzufangen.

Höre Dir bekannte RnB-Titel an. Da hörst Du, welche zentrale Bedeutung der Gesang dort hat.

Auch wenn Deine Fragen hier insgesamt etwas naiv wirken, finde ich es
doch trotzdem sehr interessant, dass Du sie hier gestellt hast.
Zumindest bist Du der erste User, der hier sowas fragt.

Auch hier danke, bringt mich vorwärts. -> Das 3 Spuren zuwenig sind hab ich mir fast gedacht. :)

Klasse das ich der erste bin, aber einmal ist immer das erste mal, nich?

Danke an alle die bis hier gepostet haben.

Drail
 
Am besten erst mal eine komplizierte Beziehungskiste anfangen oder beenden, dann hast du schon mal die richtige Herzenseinstellung um zu beginnen.
Bitte nicht ... diese 0815 Halbherzschmerz-RnB/Hiphop-Songs braucht doch kein Mensch.
 
Hä?

Deine Meinung in Ehren, aber so ab und zu muss man sich auch mal von den knallharten Hiphoppern erholen, da hilft RnB ungemein!

Und in deutsch fällt mir nur einer ein: Ayman! Geht also auch in dieser Sprache! Leider ist Ich-Sauf-Mich-Zu-Und-Gröhle-Mit-Schlager populärer!
 
@mheadshot
Ryan Leslie hat einen wirklich unverkennbaren Sound, egal ob für Cassie produziert oder sein Solo Album. Bei Cassie lässt der Pro 53 grüßen :)

Zum Threadersteller:
Versteh nicht, wo überhaupt das Problem liegt...wie schon geschrieben: Hören - nachbauen...immer besser werden.
Warum nicht auf deutsch? Ayman hatte auch ein paar gute Lieder (neben etlichen Schmachtfetzen) die gezündet haben.
Setz Dich einfach hin und lade Dein Ergebnis hoch - esrt dann wirst Du konkrete Verbesserungstips bekommen.
 
"Du bist meeeein Steeeeern! Du bist für mich das Licht der Weeeeelt...ob nah ob feeeeeeern!"
 
Genau daran hab´ich gedacht *lach* Schnulzig aber ab und zu immer noch klasse. Wobei 1000 Mal auch nett war.
 
Noch n paar Stichwörter:
- Percussion (viel Latino Zeugs)
- Stabs (eher modern, gelayerte Strings)
- Pianos bis zum get no
- Stringsynth-Pads
- Claps oder filigrane Snares
- Drums halbwegs trocken halten
- Stimme im Refrain weit pannen
- Autotune


@HHM

Z: "stark sexuell geprägte Musikrichtung.
Das schlägt sich auch in den verwendeten Tempi nieder:
Die Songs sind eher langsam. 50-100 [g=45]BPM[/g]"

...Du ärmster, hrhr.

@Kuno
Z: "diese 0815 Halbherzschmerz-RnB/Hiphop-Songs braucht doch kein Mensch."

...weiiiiit gefehlt, wenn Du auf'n Markt schaust. Aber mir gehts wie Dir.


Dufte
 
also, als beispiel kann ich nur aaliyah, ginuwine, mary j.blige geben. die wissen wie man's macht, damals noch als top rnb-producer timberland. kann dir nicht sooviel tipps geben, aber rnb-songs sind (fast) immer smooth und die instrumentals sind begleiter der stimme und nicht andersrum wie bei hiphop.
 
@DaddyDufte:
Was willst Du mir sagen??

Viele scheinen hier irgendwie garnicht zu wissen, was RnB ist.

Dieses Techno-Geknalle von Cassie oder diese Hupfdohlenmusik von den Pussys ist doch kein RnB.
 
@HipHopMacher

Das war eher OffTopic:
Ich wollte sagen, dass es beim Bumsen schon mal schneller als 50-100 [g=45]Bpm[/g] sein darf... wollte es allerdings nicht so direkt tun.

Deine Beschreibung von RnB (dem modernen, um den es hier ja geht) finde ich übrigens sehr treffend! Alles paletti wie Du siehst.

Gruß,
Dufte
 
Ich wollte sagen, dass es beim Bumsen schon mal schneller als 50-100 [g=45]Bpm[/g] sein darf... wollte es allerdings nicht so direkt tun.

Ah ... ja....

Dann immer daran denken:

Nicht die Länge - das Rein und Raus macht die Meter!





Und ganz nebenbei:

Ich wusste nicht genau, was RnB ist und weiß es jetzt eigentlich immer nicht so ganz. Macht aber nix!
 

Ähnliche Themen

JohnMcStar
Antworten
9
Aufrufe
885
JohnMcStar
JohnMcStar
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
jaleel
Antworten
0
Aufrufe
1K
jaleel
jaleel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben