Wie oft hat euch schon das "Kaufen-GAS" getroffen und was habt ihr später bereut?

Was ich bereut habe? Alles außer ProQ4, sämtliche Toneboosters-Sachen und Hofa's Sturation-Plugin. Und natürlich Valhalla Room. Für mich hat sich mittlerweile herauskristallisiert, daß alles andere (für mich) verzichtbar ist. Ich habe meinen Workflow, meine Plugins und meinen "Signature-Sound";) gefunden und bin zufrieden damit.

Auf meinem nächsten Rechner werden sich nur sehr sehr wenige Plugins befinden.

Was ich am allerwenigsten bereut habe, ist der Umstieg von Studio One auf Reaper, beste Entscheidung ever!
 
Wollte vor 20 Jahren unbedingt nen "echten" Synthesizer, also hab ich mir nen Emu Proteus 2000 (Rack) geholt.
Das Ende vom Lied: So richtig angeschlossen war er nur mal per Midi an nem Yamaha Keyboard, zum Musikmachen genutzt hab ich ihn nur einmal. Das Lied ist auf ner Diskette des Yamaha und das Laufwerk ist tot. Seitdem wartet er auf Reaktivierung und steht hier direkt rechts vor mir auf dem Tisch. Als Unterlage für das Audiointerface. Die Sounds finde ich immer noch recht gut. Kommt ja immer drauf an, wie man sie nutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: gyn
Habe mir mal, obwohl knapp bei Kasse eine Rickenbacker 12 Seiter geholt. Kurz darauf habe ich meinen Job verloren und musste sie wieder verkaufen. Ist 46 jahre her.
 
Bisher war jeder Fehlkauf von mir mit einem Lerneffekt verbunden.
Von daher verzeihe ich mir das alles gerne...
 
Ich hatte mal eine üble "günstige" Gitarren-Phase. War mehr eine Kaufsucht/Frustkauf. Die 5 Epiphones die ich gekauft hatte, sind nun alle verkauft und hatten nur ein paar Tage wirklich Spass gemacht. Diese Unsitte habe ich zum Glück jetzt im Griff :smil451c7211b9e19:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade eine sehr schick aussehende Ibanez E-Gitarre günstig verscherbelt. Sieht toll aus, kann alles, aber nichts wirklich gut. An E-Gitarren werde ich wohl alle bis auf drei verkaufen. Die Fender Stratocaster, die Gibson Les Paul Standard und die PRS Hollow Body bleiben.
Was ich bereue, aber damals zu Studentenzeit nicht anders möglich war, war der Verkauf meiner Fender D‘Aquisto im Bestzustand. Den Klang, obwohl über dreißig Jahre her, habe ich immer noch im Ohr.
 
Also ich habe mal vor 25 Jahren einige "Kult" Synths verkauft - für nen Appel und nen Ei. Das bereue ich heute fast mehr als meine Plugin Fehlkäufe heute
 
Was ich bereut habe......sämtliche Toneboosters-Sachen
Deren Pitch Shifter ist der beste Echtzeit-Pitch Shifter, den ich kenne. Keiner klingt so arm an Artefakten. Vergleicht man das mal mit Little Alter Boy oder mancher Freeware, ja, da hört man wirklich einen Unterschied. Bietet auch coole LFO-Spielereien und so. Der heißt zwar "Voice Pitcher", pitcht aber alles.
 
Toneboosters BitJuggler, tolles Plugin. Super, hatte diese Firma gar nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis und ich dachte, ich kenne schon alles.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben