Wie nutze ich Plugins mit meheren Outs in FL ??

N

NULL

Guest
Hi leutz :

Kann man unter Fruity Loops (4.50) auch Plugs mit mehr als 2 (Stereo ;) ) Outs
einbinden, sodass die einzelnen outs auf verschiedene Kanäle zu liegen kommen ???

Wer weis Rat ????????

thankx :)
 
also du stellst den normalen standard out auf irgendwas z. bsp. 10, dann sin die weiteren outs die folgenden fx [g=190]channel[/g] 11, 12... je nachdem wieviele outs du hast. Jetzt musst du nur noch links oben im [g=8]plugin[/g] fenster neben dem Ordner "Enable Multiple outputs" einstellen...
 
...danke...danke Mr Spokane ;)..

werd ich gleich morgen mal ausprobieren ....:)
 
Kann mir das bitte noch einmal jemand detailierter erklären?? Habe das nicht hingekriegt?!?!? ich öffne z.B plugins wie hypersonic immer nocheinmal und spiele immer nur auf "1" das verbraucht sehr viel cpu! würde mich riesig freuen wenn ich wüsste wie ich das programm nur einmal öffne und 2,3,4,5,6,7,etc nutzen könnte :|



BITTE BITTE HELFT MIR!!!
 
Also wenn du dieses "Enable Multiple Outputs" gefunden hast, dann müsste alles von FL aus gehen, ich kenn den hypersonic nicht, aber meist muss man bei solchen vsts auch ein paar Einstellungen vornehmen und Kanäle zuweisen...
 
wie weise ich denn kanäle zu?? :|
 
meehnst jetzt die [g=32]midi[/g]-kanäle?...jedenfalls brauchst du dieset multi-out [g=8]plugin[/g] seitens fruity...darüber läßt sich dann der jeweilige kanal ansteuern...global mußt du beim multitembralen plug vorher aber einen internen "port mappen", welcher mit dem "[g=32]midi[/g]-multi out" übereinstimmen sollte (z.b. 0)...das ist bei den "settings" vorzunehmen...die anzahl ist dort von den vorhandenen "devices" abhängig (z.b. microsoft [g=32]midi[/g]-mapper)...cu

tro
 
ich will das zwar machen so wie du sagst aber in deinen sätzen lese ich nur bahnhof..

wäre megakorrekt von dir wenn du das nochmal für ganz dumme erklären könntest die nicht wissen wo man channels oder ports oder so einstellt :)

sorry aber habe die sprache noch nicht drauf...


danke im voraus
 
mmhm, allet jesagt *grübel* - leider lassen sich hier keene bilder hochladen *feix*...
so mach ik dit, zum mitmeißeln:

[g=32]midi[/g] settings/ output port mapping - im günstigstem fall sollte dort irgend nen device auftauchen, welches mittels diverser portzuweisungen anschließend benutzt werden kann...hierbei läßt sich dann das fruchtige [g=32]midi[/g]-out [g=8]plugin[/g] nicht nur intern, sondern auch extern mißbrauchen ;) ...lädt man nun nen vsti, muß die portnummer (oben rechts im warpper) mit der vom [g=32]midi[/g]-out plug (nummerische gliederung sofort ersichtlich) abgeglichen werden...z.b beide ports auf 0 (null) - und schon läßt sich über das [g=32]midi[/g]-out plug das [g=89]vsti[/g] spielen...die mid-kanalwahl und "weiteres" ergibt sich ja dann "von selbst" :p ...übrigens sind dabei bis zu 255 ports möglich...
image-line stellt als basis das ganze seitens ihres lsd-plugins zur verfügung...dies läßt sich nämlich nur im effektkanal "aufrufen", womit klar ist, daß die choose überhaupt mit [g=89]vsti[/g]'s auch im effektkanal funktionieren sollte *tada*...und?...cu

tro
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben