Wie nimmt man am besteb auf?

S

simsam

Registriert
23.11.09
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
21
Hallo
Ich mache noch nicht lange selber Musik
Ich habe mir vor kurzem ein USB-Mikrophon zur Gesangsaufnahme gekauft(Samson G track)
Aber wie nehm ich jetzt am besten auf?
Wie krieg ich einen "trockenen" Sound?
Ich habe viele gute Renzensionen über dieses [g=116]Mikrofon[/g] gelesen und auch viele Testaufnahmen , z.B. hier(https://www.thomann.de/de/samson_gtrack.htm)
Da klingt der Sound richtig gut, aber ich hab immer so'n komisches rauschen als ob es so ein 5€ billig Mikrophon wäre.
Was mache ich falsch?
Bin noch ein totaler Anfänger und Schüler, deswegen sitzt das Geld auch nicht so locker

MFG
simsam
 
Da keiner hier hören kann, was Du unter "so'n komisches rauschen" versteht, dürfte eine Analyse des Problems recht schwierig sein.
 
naja, rauschen halt
nicht wirklich laut , aber bei pausen hörbar
 
Eine sehr klare Aussage! Das muss man sagen!
 
Hallo und willkommen bei recording.de!

Lad doch bitte mal eine Probeaufnahme hoch, am besten wav und kein mp3, damit man das Rauschen beurteilen kann.
 
ihr überschlagt euch ja wieder mit hilfsbereitschaft...

@simsam

- rauschen hat mit einer "trockenen" aufnahme wenig zu tun. ersteres hat (meist) mit mikroqualität und/oder einpegeln zu tun, letzteres ist eine frage der raumakustik.
- falls es dir ums rauschen geht (und nicht um einen halligen klang), solltest du abchecken, ob

a) keine "rauschproduzierenden" geräte aufgenommen werden (z.b. der pc-lüfter)
b) ob das mikro vernünftig eingepegelt ist

dein mic ist jedoch ehrlich gesagt keine wunderwaffe (usb-mikros sind nicht so der bringer), also kann man nicht allzuviel erwarten.

falls das rauschen nur in den pausen stört, ist das ganze jedoch kein grosses problem (pausen schneiden oder ein noisegate verwenden, z.b. den floorfish von digitalfishphones).

wenn du ein beispiel hochlädst, kann man wahrscheinlich besser helfen.

gruss
edge
 
Ich würds auch einfacher sicherheitshalber an allen USB-Anschlüssen des PCs mal ausprobierem.
 
bei mir ist es auch die raumakkustik und der lüfter ... am besten richtest du das mikro gegen den rechner auf, oder mach in verschiedenen positionen testaufnahmen, wo das rauschen am geringsten ist ...

manchmal bekommt man das rauschen auch weg, in dem man am eq ein bisl rumspielt (tip aus der sound&recording), bei mir waren es die höhenmitten, davon ein bisl raus und das rauschen ist weg gewesen ...
 
danke für die vielen Antworten
Ich werde mir eure Tipss zu herzen nehmen
Leider hab zur zeit viel stress , wenn ich zeit stell ich eine testaufnahme rein
Noch eine Frage:
Helfen sog. "Absorber" was in meinem Fall?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben