Wie mache ich eine Kick für einen House/Elektro/Techno Track Fett und Knackig?

Divine

Divine

Registriert
27.09.04
Beiträge
308
Reaktionen
0
Punkte
407
Hallo,
ich bastel grad an einem elektronischen Track und bekomme Depressionen wenn ich im Vergleich mal eine Vinylscheibe auflege. Der Beat bzw. die Kick klatscht, pumpt, drückt und klingt dort einfach immer so dicke. Ich bekomme das nicht ansatzweise so hin. Ich habe mir für meinen Geschmack eine potenziell gute Kick aus meinem Samplearchiv rausgesucht, einen [g=322]Compressor[/g] draufgelegt und einen EQ dazu. Nun fummel ich hier ewig lange rum und es bekommt einfach keine Power. Hat da jemand einen Tip? Vielleicht was grundsätzlich bei der Einstellung des Comps und EQ's zu beachten ist.
Für alles Tips wär ich dankbar

Gruß Manuel
 
Nimm einfach ein anderes Sample ...
 
Besorg dir doch einfach ein paar anständige Bassdrums. Ich mach die Bassdrum bei Housebeats meistens immer etwas tiefer. Und dann heb ich die höhen an damits noch mehr kickt. Allerdings nich wenn die BD bereits irgendwelche hihats drin hat oder andere höhen.
 
Eigentlich ist es egal was ich für ein Sample ich nehme... es kommt immer das selbe schwache Zeugs bei rum...
Es fehlt einfach immer dieser "schwere" Sound.

Danke erstmal
 
also ein guter EQ kann wunder wirken, wenn der dann bei 55hz oder so zugreift dann kütt der wumms auch.
traurig aber wahr, für amtliche produktionen kommt man an die gannnz teuren und guten effekte kaum vorbei
 
EQ bei ca. 50hz und vieleicht noch um die 200hz mit spitzigem Q anheben.

Kommt aber extrem auf den gesammten Mix an, ob im Endeffekt dein Ding noch gut drückt. Dazu gibts aufm Netz wennde bisi googlest viel zu lesen wie du am besten die Frequenzen verteilst.
 
Danke, ich werd mal von allem was probieren und gucken was bei rum kommt.
 
1176er nehmen? :)

Im Mixpressor (PSPaudiosoftware) gibt`s ein paar Presets, die schon sehr anschaulich das Regelverhalten der 1176er-Reihe veranschaulicht.

Vielleicht nimmst du einfach den falschen Kompressor; der Blockfish macht glaube auch so ähnlichen Sound auf einer Kickdrum und ist for free.

Wie schon geraten wurde: Andere Samples nehmen (die von Muteki-Media sollen sehr gut sein ===> Vengeance-Sound-CDs) bzw. auch mit Layern experimentieren.
Dann auch der berühmte Sinus, den man noch dazumischt.

Oder, oberamtlicher Sound: Schau`, dass du ein bisschen Material kriegst, wo die Bassdrum relativ frei steht (meist am Anfang), das sampelst du dann.
Ich gehe mal davon aus, dass du diese Kickdrums meinst, wo eher mehr Punch als "Pock" rüberkommt ;-)
Das ganze dann halt noch equen, so dass dieses "Pock" (120 und aufwärts) abgesenkt wird.

Probiere auch mal, mit Sättigungseffekten zu arbeiten.
 
Hi,

Also für dich wäre

"Vengeance Essentials House & Vengeance Minimal House"

wie geschaffen.

Der Grundsound ist schon gut gemixt.
Die Samples kannste sofort einsetzen ohne viel rumgeschraube!
Wäre für dich erstmal einfacher !
 
Probiere auch mal, mit Sättigungseffekten zu arbeiten.

Da kannste mal den Dominion probieren, der wirkt bei sowas echt Wunder...

Wenn alles nichts hilft, kannst du auch mal probieren, mit dem Dominion, Kompressor o.ä. die BD über 0dB aufzureißen und in der Summe mit einem Limiter wieder runterzuziehen. Natürlich nur, wenn du sowieso sehr laut mischst und aufpassen, dass du damit nicht alles andere zu platt machst... ;)
 
Vielleicht meint er die spezielle Hüllkurve der Bassdrums. Das klänge dann schon eher nach einer bestimmten Kompressor-Bearbeitung, die er bräuchte. Ich hab`so einen Kicksound im Kopf, wo die Attacks zwar komprimiert, danach der Punch wieder durchgelassen, der Ausklang der Bassdrum aber wieder komprimiert wird.

Naja .... ;-)
 
Jungs warum den so umständlich wenn es auch einfacher geht !

Es ist wirklich einfacher wenn das Grundmaterial schon ne gewisse Qualität hat.

Gerade für jemanden der nicht viel ahnung hat von EQ, [g=322]Compressor[/g] usw. !

Ihr macht den Jungen ja noch ganz wirsch im Kopf !
 
Ja gut, aber je nach Kompressor werden die Unterschiede auch anders ausfallen. Das sollte man - neben der Auswahl des Samples (er schrieb, dass er schon viele ausprobiert hat) - auch nicht vergessen ... ;-)

Divine: Welcher Komp war das und welche Einstellungen hast du damit gemacht?

Und damit ungestüme DJ Gravity sich auch mal daran versuchen kann, könntest du die Kick deiner Wahl mal hier hochladen. ;-)
 
Vielleicht meint er die spezielle Hüllkurve der Bassdrums. Das klänge dann schon eher nach einer bestimmten Kompressor-Bearbeitung, die er bräuchte. Ich hab`so einen Kicksound im Kopf, wo die Attacks zwar komprimiert, danach der Punch wieder durchgelassen, der Ausklang der Bassdrum aber wieder komprimiert wird.

Ja, entweder mit 'nem Kompressor oder vielleicht sogar mit mehreren BDs übereinander... für jeden Bereich eine?!? Muss natürlich passen. Wurde auch - glaube ich - an dieser Stelle schon erwähnt.

Ihr macht den Jungen ja noch ganz wirsch im Kopf !

Sorry! :D

könntest du die Kick deiner Wahl mal hier hochladen.

Das wäre eigentlich mal eine sehr gute Idee!!
 
Also eine klassische Dancekick (909) besteht aus einer pitchmodulierten Sinuswelle und einem Anschlaggeräusch. Das Anschlaggeräusch kann zb eine mit einem Synth erzeugte Dreieckswelle sein, die durch kurze Decayzeit zu einem "Klick" mutiert. Die Attack kann aber auch von einem gelayerten (vergleichweise hohem) BD-Sample oder sonstwoher kommen.
Der tiefe hörbare Punch kommt (meist) von einer pitchmodulierten Sinuswelle mit [g=357]Peak[/g] von 100-150Hz, teilweise auch über 200Hz. Meist ist dann noch ein Wellenberg mit Gipfel von ca 50-70 Hz darunter (Sinuswelle (evtl. pitchmoduliert),) 808like, den man eher spürt als hört.
Der Attack hat Gipfel (evtl EQ-Anhebungen ?) oft bei ca 500 und 1000 sowie irgendwo zwischen 2-6 K.
Einfach mal eine BD reinladen und im Analyzer (zB Voxengo Span Freeware) anschauen (evtl mit Hochpass, Tiefpass verändern oder mit schmalem Resonanzfilter durchfahren).
Leider scheint es keine zeitgemäßen VSTs zu geben mit denen man schnell fette BD mit pitchmodulierten Sinustönen synthetisch erzeugen kann (Ausnahme: bei Logic soll es da einen guten Drumsynth geben). Waldorf Attack zB ist nicht wirklich fett, gehen könnte es vielleicht mit VirsynTera.
Die ursprüngliche 909 war auch nicht so richtig fett und wurde daher irgendwie aufgepimpt. Ich denk mal, eine gängige Methode war es, bei einem analogen Pult einfach den Kanal zu übersteuern (Zerre). Mit PSP Vintage Warmer oder Mixpack zB lassen sich in ähnlicher Weise so auch BDs fett machen, hier besteht aber möglicherweise die Gefahr, dass die Bassdrum dann nicht mehr so definiert ist und sich schlecht in den Mix einfügt.

Apachi :)
 
Muß der Thread ersteller mal sagen was er gerne hätte für Bassdrums !
Oder zumindestens den Namen vom Beispiel Track denn er auf Vinyl gehört hat !

Ich hab ca. 5GB OneShot Samples , Bassdrums, [g=149]Snare[/g] usw. da ist die auswahl riesig, und da müste man wenigstens wissen in welche richtung der Track gehen soll ! (Dance, House, Trance, Hardstyle usw.)
 
Danke für die zahlreichen kommentare.
Beatmäßig find ich die Hunteman/Schumacher und Mutekki sachen ganz gut.
Ich habe einen Ableton [g=322]Compressor[/g] benutzt...
ich bin mit denen von Logic aber besser klar gekommen.
Ich habe mal ein stück aus dem woran ich grad arbeite rausgeschnitten.
nicht sehr spektakulär und noch recht nackig das ganze... es fehlt an allen ecken an breite, fülle und volumen. Beim Beat wollte ich eben mal anfangen etwas mehr raus zu holen.

Hier das Stückchen
 
Moin,
meiner Meinung nach ist die Dance Mega Drums 2 die beste Sample [g=420]CD[/g] für Single Drum Samples. Das ist eigentlich alles drauf was man braucht und kennt. Die Sounds brauch man auch nicht unbedingt bearbeiten, dei klingen ansich schon fett.
 
Moin,

So hab dir ne PM geschickt mit nem Link für ein BD-Archive.
Ist ne kleine auswahl, muste durch probieren welche davon sich besser in deinem Mix durchsetzt !

Wenn nicht das Melde dich dann schick ich dir noch andere zu !
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben