Wie lasse ich überlappende Bereiche ausklingen?

Divine

Divine

Registriert
27.09.04
Beiträge
308
Reaktionen
0
Punkte
407
Hallo!

Ich habe das Problem das Bereiche in der Audiospur nicht ausklingen wenn ein anderer Bereich darüberliegt... sich also überlappen. Wie kann ich das ändern?
 
...damit nichts überlappt, darf man immer nur frische, saubere Lappen benutzen.. :D

..oooh, ich bin im Logic-Forum gelandet, Hilfe!...da kenn ich mich nicht aus...:eek: :roll:

Gruß

tkay

Edit: sorry, wollte ja nach dem kleinen Schabernack eigentlich helfen, aber Logic überschreitet meine Kompetenzen.. ;)
 
Hey, welch Dankbarkeit mich da überkommt.... :nonono:
 
Mmh... das gleiche Problem hatte ich auch als ich nen [g=118]Bass[/g] zerschnippelt hatte der noch nen Delay drauf hatte. Ich dachte ja auch so, überlappste die einfach und dann müsste Cubase eigntlich so schlau sein und die beide irgendwie zusammenbringen.

Würde mich auch mal interessieren wie man das machen kann, das bei überlappenden Audioparts zu machen. Irgendwie kann man die Audioparts noch in Events umwandeln, das wäre das einzige was mir dazu einfällt aber das wird sicherlich nicht den Effekt haben den man möchte.
 
Meine Idee war ja noch gewesen die Audiospuren miteinander zu mischen, nur bekomme ich da immer eine Fehlermeldung... (Memory full - Fehlercode= -108)
Muß doch irgendwie gehen :|
oder ich muß eben die Spur in der Kompletten Songlänge Bouncen... tut dat not...?
 
Danke, aber das mit der Fade-Funktion geht auch nicht, denn dann wird ja das eine ausgeblendet und das andere eingeblendet. Nur sollen die Bereiche ja ausklingen und nicht aus- oder eingeblendet werden. Muß doch gehen das zwei Audiobereiche wärend des abspielens in einander verlaufen bzw. sich nicht gegenseitig stören.

HIILFEEE :|
 
nimm doch einfach zwei audiospuren
 
Genau auf die Idee bin ich auch gekommen. Was anderes bleibt mir wohl auch nicht übrig...
Aber ist auf jedenfall eine Lösung!

Danke!
 
Es geht wie oben erwähnt im Cubase nicht anders weil im Cubase immer die oberste region abgespielt wird und immer eine neubeginnende die davor ablöst.

das ist anundfürsich für instrumente recording sehr schlau weil du dadurch nicht jede region begrenzen mußt sonst hättest du bei 5 aufgenommenen Spuren einen ziemlichen Salat :D

ich finde es aber sehr Spannend das Fruity das genauso handhabt wie ein Sampler das eine einzelne Audiospur mehrstimmig gespielt werden kann...

im Cubase mußt du in jedem Fall zwei spuren nehmen und kannst sie dann als Loop Bouncen und wieder importieren dann ist dein Problem gelöst.

Oder du gibst den [g=108]Hall[/g] als [g=8]Plugin[/g] auf die Spur (Send oder Insereffekt je nachdem wieviele Spuren du hast) dann überlappen deine Audiofiles akustisch auch...
 
Hoi,
funzt das Keyboard jetzt?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben