alex-reed
Flötenspieler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was die biologische Ermüdungserscheinung angeht, ist es dem Ohr ja egal, ob es 20 Stunden (um solche Dimensionen ging es ja) lang einen, zwei oder drei Tracks hört...Das Wechseln zwischen verschiedenen Tracks wirkt ja der Ermüdung des Gehörs entgegen.
Da liegt der Hase für viele im Pfeffer, denn so strukturiert (was ich auch sehr empfehlen kann) gehen wohl nur wenige ran. Eher wird beim Ausprobieren etwas gefunden und dann versucht, das zu erweitern - ohne eine Vision. Als einfachstes Erweiterungsmittel wird dann gern auf's Loopen zurückgegriffen und mit der damit einhergehenden Etablierung einer Tonart dann nicht in eine andere gefunden... Das sind so die Standardprobleme.Das wichtigste ist eine Skizze über den gesamten Ablauf.
Hier werden Genre,Tonart, Tempo, Harmoniefolge, Taktart und Anzahl der Takte festgelegt.
Ja, stimmt. Hab´ hier einfach die Begrifflichkeiten aufgeweicht. "Müde Ohren haben" heißt für mich auch schon die "Objektivität" verlieren.Was die biologische Ermüdungserscheinung angeht, ist es dem Ohr ja egal, ob es 20 Stunden (um solche Dimensionen ging es ja) lang einen, zwei oder drei Tracks hört...
Außerdem bezweifel ich sehr, daß wenn man alles im Alleingang macht, etwas konspiratives dabei herauskommt.
Die Aussage ist bitter und ein Stück weit zu pauschal.
Ich bin der Überzeugung es gibt mitunter viele die im stillen Kämmerlein werkeln und durchaus sehr amtliche Dinger abliefern. Die kennt nur keiner weil sie es nicht wollen oder Ihnen vielleicht das Know-How und die (Geld)Mittel fehlen sich entsprechend zu vermarkten - Kommt vor.
Es muss ja auch nicht zwangsläufig Mainstreamtauglich sein wenn jener etwa eine bestimmte Ecke bedient
und sich hier möglicherweise sogar schon einen Bekanntheitsgrad erarbeitet hat.
Im Umkehrschluss wird auch genügend lieblos produzierter Mist von völlig untalentierten Eintagsfliegen auf den Markt geworfen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es ging hier um den Wortwitz, der wahrscheinlich durch einen "Verschreiber" zustande kam... denn die Bedeutung von "konspirativ" setzt ja quasi immer zumindest zwei Personen voraus![]()