Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kriegst man den richtigen Druck im Beat hin?
ErstellerNewComerPoducer
Erstellt am
N
NewComerPoducer
Gesperrter User
Registriert
22.02.07
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
66
#1
Wie kriegst man den richtigen Druck im Beat oder in einem Track hin?Woltle ma wissen was ihr so für trix habt
Theoretisch mit nem Kompressor und evtl. EQ, aber:
Am besten direkt gute, vorkomprimierte Samples nehmen!
Die sollten schon Druck haben, ohne nen Kompressor ansetzen
zu müssen!
Was verwendest du denn?
N
NewComerPoducer
Gesperrter User
Registriert
22.02.07
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
66
#4
eigentlich nur EQ weil ich mich mit dem [g=322]Compressor[/g] nicht so gut auskenne.
Naja, ok, dann biste ja schon mal mit guten Drum-Samples versorgt.
Die sollten erstmal genug Druck machen!
Und bei Bedarf (wenn dir der Druck fehlt) würde ich dann den
jeweiligen Beat hier einfach mal reinstellen und fragen,
woran es liegt.
Da werden dir die alten Hasen hier sicher ganz gute Tipps zu
geben können!
So allgemein kann man das nämlich nicht sagen...
jo drums layern is ne nette sache, gibt da sicher so 'maßfrequenzen' die wichtig sind für den "kick"-effekt. ansonsten halt auf ne ausreichende lautstärke im mix achten aber auch nicht zuviel und dann komprimieren. lernst du aber alles mit der zeit durch training und dem umgang, gibt schöne kompressortutorials, google da am besten mal
echt? die tutorials will ich auch sehen!!! ich hatte damals keine gefunden,...
also layern ist bei mir pflich und dann kompressor drüber und nochmal mit den eq die sache abrunden. aber am wichtigsten sind fast das du gute samples hast und die von battery sin echt schon gut mit dem kompressor bearbeitet!
ich guck mal dass ich die wiederfinde ... seid dem festplattenunfall von letzter woche is hier bisl datenchaos, meine mich aber erinnern zu können dass ich soetwas mal gesehen habe
BarneyB
Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
#14
In Battery 2 selber ist doch auch schon eine [g=322]Compressor[/g] Funktion drin, damit rumspielen bringt die [g=149]Snare[/g] fett zum knallen...
Ach mit den "Hüll - Eq" lässt sich einiges bewerkstelligen...
also beats layern bedeutet dass man verschiedene samples benutzt und diese übereinander legt und sich somit seine bassdrum zusammenbaut.
beispielsweise nimmt man den Kick von Bassdrum1 aber den Bauch von Bassdrum2 usw, quasi bastelt man sich alles einfach so zusammen bis es passt.
A
aJunkie
Gesperrter User
Registriert
04.01.07
Beiträge
650
Reaktionen
0
Punkte
745
#16
also ich hab mein sequenzer,, setze den beat rein und eg "fat [g=118]bass[/g]" oder ähnliches, setz ich drauf... nimm irgendwas, wo "[g=118]bass[/g]" steht
BarneyB
Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
#17
Ach so...
Und dann Frequenzmäßig vom jeweiligen Sample das reindrehen was man braucht, bzw den Rest Rausdrehen...
JETZT ist mir klar was ihr meint... kannte nur den Begriff noch nicht!
Mal wieder was dazu gelernt...