Wie kriege ich meine Abhöre lauter ?

pat122

pat122

Registriert
10.04.09
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi !

Ich habe ein M-Audio Fast Track Pro. Das Gerät ist eigentlich einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass die Verstärkung relativ arm ist. Bis jetzt hatte ich nur meine Tapco S5 Monitore daran angeschlossen, und da war die Lautstärke noch in Ordnung. Aber seit ich gestern auch noch meinen SW10 Subwoofer drangehängt habe, kommt einfach Lautstärkemäßig zu wenig. Selbst wenn ich auf maximale Abhörlautstärke drehe, ist es mir noch viel zu leise, um ordentlich mischen zu können. Meine Frage ist nun, ob es da einen Verstärker gibt, den ich zwischen das Interface und die Boxen klemmen kann, um noch ein wenig mehr Lautstärke zu bekommen. Natürlich sollte der Verstärker qualitativ gut sein. Vielleicht könntet ihr mir ja ein Gerät empfehlen ??

Schon mal im Vorraus vielen Dank für eure Mühe.

Gruß Patrick.
 
Hallo Patrick,

du gehst von deinem FastTrack in den Subwoofer, und von dort zu den Satelliten, richtig? Ja!

Am Sub hast du hinten Trim Poti. Also Volume regler. Dreh den halt mal auf! Da sollte soviel Power drin sein, dass du innerhalb von 10 Minuten die grünen Männer an der Tür haben wirst.

Ari
 
Wenn du nicht gerade mit 120 dB mischen willst, müsste das locker reichen.
Das sind ja Aktivboxen, die bereits einen ausreichenden Verstärker an Bord haben.

Das Problem liegt sicher irgendwo anders.
An welchem Ausgang hast du die Boxen angeschlossen?

Edit: Ari war schneller.
 
Erst mal Danke für die schnellen Antworten. Ja ich gehe aus dem Interface auf den Subwoofer, und von dort auf die Sateliten. Aber ich glaube, ihr habt den Subwoofer verwechselt. Der Tapco SW10 besitzt keinen Lautstärkeregler, lediglich 2 Crossover - Potis, und einen, um die Activity des Subwoofers zu regeln. Vom Fast Track Pro fahre ich mit Cinch - Kabeln (Kanal 1 und 2) zum Subwoofer Cinch Input L + R. Von da wieder mit Cinch - kabel auf die Monitore.
Lautstärkepotis an den Sateliten sind auf Maximum. Es liegt also am Interface, daher suche ich einen zusätzlichen Verstärker, den ich noch dazwischenklemmen kann.
 
SUB-Level.jpg


Noch Fragen?
Ari
 
Ja. Dieser Poti regelt nur den Anteil des Subwoofers am Gesamtsignal. Drehe ich den auf, habe ich lediglich mehr [g=118]Bass[/g] (mehr aktivität des Subs)bei gleicher Lautstärke. Ich will aber das gesamte Signal lauter kriegen, also Sub + Sateliten.
 
ja Herrschaftszeiten noch eins Exkrement,
...oder wie man auf bayrisch flucht!

S5-Trim.jpg
 
ok, halten wir fest;

Abhöre ist auf volle Suppe aufgedreht? Jeder der 3 Speaker?
Dann viel Spaß, wenns einen Crash oder PC-Freeze gibt.
:blow:

Fangen wir doch mal vorne an.
1. Sequenzer bzw Winamp auf 0db aufgedreht?
2. Soundkarten Settings - Mixer dort - auf 0dB gedreht?
3. FastTrack aufgedreht?

Geh den Signalfluss mal von anfang bis Ende durch. Wenn alles korrekt wäre, dann sollte dir so die Bude wackeln!!!

Ari
 
Alles aufgedreht, sowohl in der Lautstärkeregelung als auch im Sequezer als auch im Windows Media Player genauso wie in allen anderen Anwendungen. Das Problem liegt an der Verstärkung des Fast Track Pros. Bringt einfach nich soviel Power, dass die Bude wackeln könnte. Und jetzt , da ich den Sub noch angehängt hab und dadurch mehr Tieftonanteile hab, ist die subjektive Lautstärke selbstverständlich noch leiser geworden. Also was könnte ich denn nun machen ? Kann ich da noch einen Verstärker dazwischenklemmen ? Oder soll ich mir gleich ein gescheites Interface mit ordentlicher Verstärkung kaufen ? Ach ja: Dieses Interface hat meines Wissens nach nur 40dB [g=105]gain[/g].
 
Check mal den Mix Regler am Interface...nicht dass du hier mehr Monitorsignal im Direktabgriff hast als das Playback ausser Dose...
 
@pat122: Zu leise ist relativ. Dass eine Studio-Abhöre keine Disco-Anlage ist, ist dir klar, nehm ich an?
 
also pat mal kurz zum Verständnis für dich.

DAS FASTTRACKPRO HAT KEINEN OUPUT-VERSTÄRKER!!!!!

Also kann dieser auch nicht zu schwach sein. Es kommt dort ein Linesignal raus kein Lautsprechersignal. Erst an den Lautsprechern bzw deren eingebaute Verstärker wird das signal verstärkt.

Wenn du da jetzt noch einen anderen Verstärker zwischenschaltest, zerschieß du dir deine Monitore.

Ari
 
Ok. Dann wird dieses Signal eben erst in den Monitoren verstärkt. Aber ich krieg es nicht mehr so laut, wie es war, als nur die Monitore (ohne Subwoofer) angeschlossen waren. Nur 40dB [g=105]Gain[/g] hat dieses Interface. Vielleicht kann ich deshalb nicht das maximale aus den Abhören rausholen. Wäre das eine Möglichkeit ? Und wenn ja, wie könnte ich da mehr rausholen ? Keine Angst, wenn ich was Abmische übertöne ich keinen startenden Düsenjet, das würden meine Nachbarn nicht mitmachen :)
 
Was ist denn, wenn du den Sub wieder wegsteckst?

Alles wieder gut?
 
Dieses Interface hat nur so wenig Verstärkung. Deshalb suche ich ja nach einem zusätzlichen Verstärker oder ähnlichem.
Red ich chinesisch? o_O
 
@pat122: Schon mal auf die Idee gekommen, dass das Interface/der Subwoofer vielleicht KAPUTT sein könnten?

Egal, andere Idee: An welchen Anschlüssen steckst du deie Monitore an dem Interface an?
 
Vielleicht ist kein Netzkabel dran? ;)

Wenn er mit den vorgeführten Einstellungen noch kein "brauchbares" Ergebnis erhält, dann hapert's irgendwo anders.
 
@ Ari: Sorry hab meinen Beitrag grade editiert.

Wenn ich den Sub wieder wegstöpsel ist das Signal wieder laut genug. Aber gigalaut war es so oder so nie. Ich suche halt eine Möglichkeit, das ganze Signal irgendwie ein wenig lauter zu bekommen.

Die Geräte (Interface, Monitore + Sub) sind einwandfrei.
 
Ari 16

>>>
Red ich chinesisch?
<<<

N:
Nein.
Dein chinesisch ist nicht rot.

Du hast in deinen Bildern die roten Linien fotografiert, und den Rest dazu gemalt.
So geht das nicht!
 

Ähnliche Themen

Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
Antworten
0
Aufrufe
18K
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Roland Boutique
Antworten
4
Aufrufe
29K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben