P
pianojoe
- Registriert
- 21.02.07
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 66
Hi,
my 1st post! Ich habe günstig einen Lake People A/D-[g=60]Wandler[/g] ergattert, (2 x je Stereo analog auf S/PDIF oder TOSLINK oder [g=178]AES[/g]/EBU). Das Teil klingt klasse, aber...
Wie krieg ich die Signale in meinen Computer? (Power [g=18]Mac[/g] G5, Logic Pro). Derzeit mache ich das so: Ein Stereo-Signal des LP-Wandlers schließe ich per TOSLINK am Digital-Audio-In des [g=18]Mac[/g] an. Das andere Stereo-Signal schließe ich per S/PDIF an den entsprechenden Ausgang meines popeligen Presonus Firepod an.
Unglaublich, aber wahr: Das Ganze funzt sogar!
Nun zu meinen eigentlichen Fragen: Vielleicht kommt bald das nächste Gerät mit Digital-Ausgang dazu. (Immer mehr Mic-Preamps haben das ja, wenigstens als Option.)
1.) Gibt es ein Gerät, das einfach nur zB 4 S/PDIF-Eingänge hat, und mir das Ganze per Firewire in den Computer spielt? So ein Gerät kann nicht so teuer sein, immerhin müssen keine A/D-[g=60]Wandler[/g] drin sein.
2.) Der optische Eingang am [g=18]Mac[/g] kann — glaubich — auch 8 Kanäle, also quasi ADAT. Gibt es eine Box, die 4 S/PDIF-Eingänge (oder 4 Stereo-TOSLINK-Eingänge) nimmt, auf einen optischen (acht-kanaligen) Ausgang bündelt, damit ich so direkt in den [g=18]Mac[/g] gehen kann?
3.) Oder gibt es eine PCI-Karte, die dem [g=18]Mac[/g] zu einer Handvoll digitaler Stereoeingänge verhilft?
Ich könnte natürlich auch ein billiges USB-Audiointerface (oder zwei oder drei, von Edirol oder so) kaufen, dass mir einen Digitaleingang in USB übersetzt. Aber irgendwie will ich am Computer nicht etliche Audiointerfaces anmelden. Ich bin schon froh, dass die Kombination "Firepod + [g=18]Mac[/g]-interner digitaler Eingang" zusammen funktioniert.
Bei Lake People empfahl man mir was von Mutec, aber die machen nur digitale Mixer. Ich will aber nix mixen, sondern nur multiplexen.
Ich wäre für jede Erleuchtung dankbar.
my 1st post! Ich habe günstig einen Lake People A/D-[g=60]Wandler[/g] ergattert, (2 x je Stereo analog auf S/PDIF oder TOSLINK oder [g=178]AES[/g]/EBU). Das Teil klingt klasse, aber...
Wie krieg ich die Signale in meinen Computer? (Power [g=18]Mac[/g] G5, Logic Pro). Derzeit mache ich das so: Ein Stereo-Signal des LP-Wandlers schließe ich per TOSLINK am Digital-Audio-In des [g=18]Mac[/g] an. Das andere Stereo-Signal schließe ich per S/PDIF an den entsprechenden Ausgang meines popeligen Presonus Firepod an.
Unglaublich, aber wahr: Das Ganze funzt sogar!
Nun zu meinen eigentlichen Fragen: Vielleicht kommt bald das nächste Gerät mit Digital-Ausgang dazu. (Immer mehr Mic-Preamps haben das ja, wenigstens als Option.)
1.) Gibt es ein Gerät, das einfach nur zB 4 S/PDIF-Eingänge hat, und mir das Ganze per Firewire in den Computer spielt? So ein Gerät kann nicht so teuer sein, immerhin müssen keine A/D-[g=60]Wandler[/g] drin sein.
2.) Der optische Eingang am [g=18]Mac[/g] kann — glaubich — auch 8 Kanäle, also quasi ADAT. Gibt es eine Box, die 4 S/PDIF-Eingänge (oder 4 Stereo-TOSLINK-Eingänge) nimmt, auf einen optischen (acht-kanaligen) Ausgang bündelt, damit ich so direkt in den [g=18]Mac[/g] gehen kann?
3.) Oder gibt es eine PCI-Karte, die dem [g=18]Mac[/g] zu einer Handvoll digitaler Stereoeingänge verhilft?
Ich könnte natürlich auch ein billiges USB-Audiointerface (oder zwei oder drei, von Edirol oder so) kaufen, dass mir einen Digitaleingang in USB übersetzt. Aber irgendwie will ich am Computer nicht etliche Audiointerfaces anmelden. Ich bin schon froh, dass die Kombination "Firepod + [g=18]Mac[/g]-interner digitaler Eingang" zusammen funktioniert.
Bei Lake People empfahl man mir was von Mutec, aber die machen nur digitale Mixer. Ich will aber nix mixen, sondern nur multiplexen.
Ich wäre für jede Erleuchtung dankbar.