Wie klingt der Mix? (Habe Tomaten auf den Ohren)

Registriert
24.08.09
Beiträge
680
Reaktionen
94
Punkte
1.105
Hallo zusammen,

ich habe große Probleme damit, mich an meine neue Abhöre zu gewöhnen und bräuchte mal ein paar unabhängige Meinungen, bzw. Ohren.
Wichtig: Es geht nicht um den Song an sich (Komposition, Arrangement, usw...), sondern nur um den Sound an sich.
Zu dumpf, zu spitz, zu flach, zu mulmig, zuwasauchimmer.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Strassenkater



edit on:
Ich habe jetzt die dritte und letzte Version hochgeladen.
Da ich niemandem die Zeit stehlen will, könnt ihr direkt zu Post #16 gehen.
edit off






Track: Comical Pursuit B NB 01


edit:
Ich habe, auf Grund des Feedbacks, eine zweite Version hochgeladen, siehe Post #10.
 
Klingt insgesamt relativ hell/höhenlastig.
Ob es schon zuviel ist, halte ich wiederum für Geschmackssache.
 
(Habe Tomaten auf den Ohren)

Besser als Bohnen in den Augen! :D

Zu flach würde schon zutreffen! Die Pauken kommen viel zu dünn.
Ansonsten sehe ich das so wie Jenner. Man könnte auch sagen, dass das Fundament zu dünn ist!
 
Es klingt etwas hart und anstrengend.
Das Gegenteil von seidig oder einschmeichelnd.

In meinen Ohren die Region 2 - 4 kHz dippen und ganz unten rum (40 Hz ?) heben.

Nicht ungedingt soo hörfreudig.

Der Antagonist wäre wattig, diffus...
 
Die Höhen sind bisl scharf.

untenrum fehlt das Pfund... ->
Subwoofer - Trennfrequenz oder Lautstärkeproblem ?
 
Ja mal davon ab was die anderen bisher geschrieben haben,mir klingt es auch noch zu platt gepresst.
 
jo, da könnte man mit mehr abstand zwischen peaks und pads bestimmt mehr leben reinbringen.
 
ich habe große Probleme damit, mich an meine neue Abhöre zu gewöhnen

[OT]Warum hast du denn gewechselt? Deine alten Aufnahmen waren doch ganz gut![/OT]
 
Hmm...
Ich glaube meine Monitore (Behringer B2031P) sind noch beschissener als ihr Ruf...
Und ich scheine jemand zu sein, der zum Abhören in den Höhen krispelnde Hifi-Boxen braucht.

Über Kopfhörer (AKG K171) komme ich übrigens zu den selben Ergebnissen wie ihr.

Das mit dem "fehlenden Pfund" könnte tatsächlich am zu lauten Subwoofer liegen, was sich zum Glück recht unkompliziert korrigieren lässt.

Auf jeden Fall bis hierhin schon mal Danke an alle :)

Ich werde morgen im Laufe des Tages noch einen überarbeiteten Mix hochladen.
Bin mal gespannt, wie ihr den dann beurteilt.



jo, da könnte man mit mehr abstand zwischen peaks und pads bestimmt mehr leben reinbringen.
Die Formulierung sagt mir nichts. Was meinst du damit genau?


Warum hast du denn gewechselt? Deine alten Aufnahmen waren doch ganz gut!
Bin vor ein paar Monaten umgezogen und die alten (Hifi)Boxen haben's mechanisch leider nicht überlebt. (Treppensturz)
Auch die "alte" Aufnahme, also der Song im Voting, ist über die Behringer gemixt.
Ein Problem des neuen "Test-Songs" könnte aber auch das Instrumentarium sein, da, vom Kontrabass abgesehen, nur Instrumente im hochmittigen Bereich vorkommen.
Bin momentan noch an einem dritten Song zugange, viele tiefe Celli, viel tiefe Perkussion, da sieht es schon wieder ganz anders aus...
 
Immo höre ich noch keinen nennenswerten Unterschied :?

Ein kleines bisschen tut's schon noch weh 8)
 
Ich finde es klingt schon fast perfekt. Das könnte man direkt so hernehmen und in einen Disney-Film einbauen. Tolle Klangqualität und gut komponiert!
 
Warum klingen die Pauken bei Dir so harmlos?

Soundmässig ist das soweit eigendlich schon ok,das Panorama gefällt mir nicht,das knubbelt sich noch zu sehr,auch was die Tiefenstaffelung angeht,die Pizzikatos,spielen mir noch zu getummelt,so auf einem haufen gespielt und nicht richtig dazugehörig klingend.
Als wenn der Dirigend die auf die Strafbank gesetzt hätte:D

Ich würde hier jetzt erstmal nur an dem Panorama arbeiten,das der Raum mehr ausgenutzt wird.
Etwas lautstärkeanpassungen der Einzelspuren vornehmen.
Auf der Summe noch nen Raum geben und fertig.
Dann passt das schon.
 
Im Bassbereich klingt das Ganze jetzt schon angemessen, es wirkt wuchtiger! Bis auf den Bass-string, da ist es jetzt leicht übertrieben. Den würde ich wieder etwas zurückfahren! Der spielt ja einen klassischen Wechselbass, wenn der so klar zu erkennen ist erinnert mich das irgendwie an eine Polka!
Die Pauken zu Anfang sollen sicher nur leicht angespielt sein. Denen würde ich dann aber schon mehr Raum geben, sonst wirkt das irgendwie unecht!
 
@geebee:

He,he...
Wenn das alles so einfach wär :D
Der gezupfte Kontrabass ist nämlich mit Abstand das einzige, was in dem Arrangement überhaupt Bässe bringt.
Wenn ich ihn leiser mache, sind auch direkt die Bässe wieder weg.
Leiser machen und bei 80Hz was reindrehen bringt auch nichts, da bei ihm in diesem Bereich einfach nichts vorhanden ist.
Und die Tuba, die im Off vom [g=118]Bass[/g] spielt, ist auch keine Hilfe, die hat noch weniger Druck unten rum.

Die "Polka" ist übrigens beabsichtigt, es soll schon ein bisschen nach Umtatta klingen, da ich die ganze Zeit etwas Albernes cartoonhaftes vorm geistigen Auge hatte.

Die Pauken am Anfang werde ich lauter machen.



@alpenjodel:
Warum die Pauken so klingen?
Ich hab keine anderen :( (EWQL Gold)
Aber ich werde sie für die dritte und letzte Version mit dem Edirol-Orchestral doppeln und versuchen auch deine anderen Tipps mal anzutesten.


@BassDee:
Danke :)


@magnazeon:
'tschuldigung... 8)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben