
Guitar_TT
Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe schon die Foren suche benutzt und bei Wikipedia geschaut, aber blicke noch nicht ganz wie ein kondesatormik funktioniert.
Ich frage deshalb, weil ich bald ne GFS (wie referat, aber zählt als Klassenarbeit) machen werde in der es um Aufnahmetechnik geht, mein Problem ist nur, dass ich das 1415 Jährigen erklären muss, die mit den begriffen kondensator ... noch nichts anfangen können. Ich selber habe bei Wikipedia schon versucht mehr heraus zu finden, aber das ist alles nicht wirklich tauglich um es jemandem zu erklären, der gerade mal von nem kondensator gehört hat.
Kennt ihr eine Seite oder könnt ihr mir alles einfach und wirklich primitiv (also verständlich für Schüler) erklären ??? Wäre sehr dankbar.
Achja, bitte nicht mit Formel etc., da das sonst mehr zum Physik unterricht tendiert.
ich habe schon die Foren suche benutzt und bei Wikipedia geschaut, aber blicke noch nicht ganz wie ein kondesatormik funktioniert.
Ich frage deshalb, weil ich bald ne GFS (wie referat, aber zählt als Klassenarbeit) machen werde in der es um Aufnahmetechnik geht, mein Problem ist nur, dass ich das 1415 Jährigen erklären muss, die mit den begriffen kondensator ... noch nichts anfangen können. Ich selber habe bei Wikipedia schon versucht mehr heraus zu finden, aber das ist alles nicht wirklich tauglich um es jemandem zu erklären, der gerade mal von nem kondensator gehört hat.
Kennt ihr eine Seite oder könnt ihr mir alles einfach und wirklich primitiv (also verständlich für Schüler) erklären ??? Wäre sehr dankbar.
Achja, bitte nicht mit Formel etc., da das sonst mehr zum Physik unterricht tendiert.