Wie Folk Trio aufnehmen?

Norro

Kabelträger
Registriert
15.07.11
Beiträge
792
Reaktionen
463
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Punkte
2.439
Moin,

eine befreundete Folkband hat mich gefragt ob ich sie aufnehmen könnte. Mit den Aufnahmen sollen Filmsequenzen unterlegt werden. Damit habe ich dann aber nichts mehr zu tun. Das macht der Filmemacher selber.

Die Band besteht aus drei Leuten. Die Instrumentierung besteht aus Geige, Akkordeon und Konzertgitarre. Die Stücke sollen live und ohne technischen Schnickschnack aufgenommen werden. Also möglichst unverfälscht und natürlich. Die Räumlichkeiten sind mir nicht bekannt. Soll laut Ausage der Musiker aber akustisch gut klingen.

Ich habe mir gedacht das Trio halb bis kreisförmig um ein Großmembranmikro zu gruppieren. Dazu wollte ich zwei Kleinmembranmikros links und rechts aufzustellen (von wegen Räumlichkeit). Ist das so okay oder gibt es noch etwas Elementares zu beachten?

Bin für jeden Tipp dankbar

LG
 
Ich würde schlicht als erstes versuchen, die KMs in einer Stereophonie aufstellen und die Musiker im Halbkreis herum
 
hmmm, Gitarre und Violine sind je nach Spielweise deutlich unterschiedlich laut. Evtl. könnte es so besser sein: GM für alle und KM richtung Gitarren und Akkordeon ... ausprobieren ....
Muss ja nicht direkt dran sein, damit genügend Raum daruf bleibt. (wenn der denn gut klingt)

Grusss

r
 
Danke für die Antworten!!
smil451c71f7edf7c.gif


@Elminster:

Du meinst also nur mit Kleinmembranern Stereo aufnehmen? Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

@Riddimkilla

Die unterschiedlichen Lautstärken machen mir auch etwas Sorgen. Die Idee die Kleinmembraner als Stützmikros einzusetzen um eventuelle Lautstärkedifferenzen auszugleichen scheint mir ein guter Ansatz zu sein. Wird ausprobiert!
 
Was hast Du denn für Mikros verfügbar, und wie viele Eingänge kannst Du parallel recorden?
Und wieviel Zeit stet Euch zur Verfügung? Hast Du Zeit verschiedene Setups zu testen?

Ich nehme gern erst mal möglichst viele Signale auf, um nachher die Auswahl zu haben. Aber wenn Du vorher genug Zeit zum experimentieren hast, kann es ggf auch "nur" das Stereoset werden.
 
@TheArtOfNoise

Ich habe zwei AKG C1000 S Kleinmembraner. Als Großmembraner benutze ich von SE Electronics das SE 3300 A. Das Interface ist eine Presonus Audio Box 44 VSL mit vier Eingängen.

Damit müßte ich ein paar vernünftige Aufnahmen hinbekommen. Ich kenne die Mic`s mit allen Stärken und Schwächen recht gut. Sicherlich nicht das dollste Equipment. Für meine Zwecke hatte es bisher immer gereicht.

Werde verschiedene Setups ausprobieren. Bin selber sehr gespannt. Ist für mich praktisch das Erste mal eine Band live aufzunehmen. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben